Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Konkret bei Rütter hat mir mal eine Bulldoggenbesitzerin erzählt, was so hinter den Kulissen ihres in der Show präsentierten Falls passiert ist...grusel...
Insofern darf man da mit Quebecs Informationen schon so seine Zweifel hegenDas glaube ich. Und es ist ja bekannt, dass die Einschaltquoten besonders gut sind, wenn die TV Gemeinschaft über jemanden aufregen bzw. lästern kann. Nie und nimmer würde ich bei so einem Format mitmachen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann man die Folge noch irgendwo anschauen?
Voxnow.de
-
Voxnow.de
Da hab ich's nicht gefunden. Ich kuck nochmal. Danke!
-
Konkret bei Rütter hat mir mal eine Bulldoggenbesitzerin erzählt, was so hinter den Kulissen ihres in der Show präsentierten Falls passiert ist...grusel...
Erzähl mehr
-
Danke für Deinen Beitrag, Quebec. Vielleicht noch zu dem, was oben steht: da muss noch nicht einmal so viel an der Geschichte nicht stimmen. Kann sein, dass der Rüde das Diplom mit jemand anderem abgelegt hat. Kann sein, dass er erst vor Kurzem so massiv seine Kräfte einsetzt. Nicht jeder Hund, der auf dem Platz funktioniert, läuft auch im Alltag problemlos mit. Aber was kann der Durchschnittszuschauer von so einer Sendung denn schon mit einer Wasserarbeitsausbildung anfangen? Und wie man sieht, ist auch das DF nicht gerade ein Gradmesser an Exzellenz, wenns schon nur um simple Internetrecherchen geht, auch wenn man sich nur allzu gerne so aufführt.
Die Wasserarbeit setzt zumindest einen Grundgehorsam an Land voraus.
Da der Hund ja ohne Leine ins Wasser geschickt wird, während die anderen Hunde an Land warten, macht es wenig Sinn, wenn dieser umdreht und mit diesen anderen Hunden toben will.Beim A-Diplom wird auch Leinenführigkeit verlangt.
Hier mal die Prüfungsanforderungen:
Zitat
DVG Regelwerk Wasserarbeitsprüfung 03-2016
2
© Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine
6.
Prüfungsinhalte
17
A-Diplom [200 Punkte]
A 1: Folgen an der Leine, 20 Meter
17
A 2: Tragen eines Gegenstandes mit Leine, 15 Meter
17
A 3: Surfbrett und Mensch bergen
17
Hund startet vom Land, 25 Meter
A 4: Apportieren eines Gegenstandes
18
Gegenstand vom Boot abholen
Hund startet vom Land, 25 Meter
A 5: Apportieren eines vom Ufer geworfenen
18
Gegenstandes Hund startet vom Land, ca. 20 Meter.Mindestalter ist übrigens 12 Monate. Hochzeit der Pubertät und dennoch muß der Hund gehorchen, will er bzw. Hundeführer bestehen.
Richtig ist natürlich, ein anderer könnte mit diesem Hund trainiert haben und bei diesem hat er gehorcht
-
-
Aber vielleicht ist es ja gerade das, was die Gemüter so erhitzt, nämlich dass jemand ein Problem haben kann, auch wenn er eigentlich schon Erfahrung hat, wer weiss.
Ich denke, was die Gemüter so erhitzt, ist die Tatsache, dass die Geschichte mit dem was die Dame so von sich gibt, einfach nicht rund wird und sich die Zuschauer auf gut deutsch verarscht fühlen. -
Konkret bei Rütter hat mir mal eine Bulldoggenbesitzerin erzählt, was so hinter den Kulissen ihres in der Show präsentierten Falls passiert ist...grusel...
Insofern darf man da mit Quebecs Informationen schon so seine Zweifel hegenGibt es da einen Link zu?
-
Ich denke, was die Gemüter so erhitzt, ist die Tatsache, dass die Geschichte mit dem was die Dame so von sich gibt, einfach nicht rund wird und sich die Zuschauer auf gut deutsch verarscht fühlen.
Ne, ne, was ich meine, ist der für mich wirklich erschreckende Hass mit der man diese Frau beschimpft und die Verachtung, die man ihr entgegenbringt. Das ist mir letzte Woche schon aufgefallen und hat nichts damit zu tun, was jetzt auf den letzten Seiten herausgekommen ist. Wer leichtsinnig genug ist, bei solchen Sendungen nicht zu hinterfragen und sich mit seinem Urteil vielleicht etwas zurück zu halten bis Tatsachen geschaffen worden sind, sagt sowieso mehr über sich selbst und seinen Anspruch auf die 'Wahrheit' aus als den Gegenüber, den man zu meinen glaubt. Solche vorschnellen Eilschüsse wird man nicht vermeiden können. Man kann sie aber korrigieren und notfalls auch eingreifen.
Dass so ein Ton hier akzeptiert wird, ist für mich unverständlich und ich finde das sehr schade, weil es ein unreflektiertes und uninformiertes Draufhauen weiterhin fördert. Mich wundert, dass solche Verunglimpflichungen, die nachweislich falsch sind, weiterhin toleriert werden. Diskutieren und seinen Unmut über eine Situation ausdrücken kann man auch anders.
Man stelle sich vor, die Besitzerin oder ihre Freunde und Angehörigen läsen hier mit. Wie mag es einem da wohl gehen?
-
Ich denke, was die Gemüter so erhitzt, ist die Tatsache, dass die Geschichte mit dem was die Dame so von sich gibt, einfach nicht rund wird und sich die Zuschauer auf gut deutsch verarscht fühlen.
Sollten sich dann nicht die Zuschauer von der Produktion verarscht fühlen, die komisch schneidet oder vom Rütter der wenig oder unzureichend nachfragt? Weißt du wieviel weggeschnitten wird?
-
Das Thema hatten wir doch letzte Woche schon...
egal wie viel man schneidet und von Prodkutionsseite her absichtlich verdreht, die Aussagen wurden getätigt und es ändert eben auch nichts an dem massiven widerspruch beim Rüden.Und entschuldigung aber "Hass" finde ich jetzt doch etwas arg melodramatisch. Die Dame ist sicher keine Sympathieträgerin, aber das finde ich doch sehr übertrieben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!