Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Was Du nicht alles weißt
Die Hündin lebt jetzt mit drei anderen, sehr gut erzogenen Hunden zusammen. Einer davon ist der Rüde, von dem sie gedeckt wurde. Die Züchterin ist sehr engagiert, was die Beschäftigung mit den Hunden angeht. Sie hat Freilauf, sie wird gefordert und gefördert werden. Sie wird gepflegt und umsorgt. Ihre Welpen werden bestens sozialisiert und lernen sogar ihren Vater kennen.Aber, was weiß ich schon.
Ich rede nicht von den 4 Monaten bei der Züchterin. Ich rede vom ALLTAG der Hündin bei ihrer Besitzerin. DA sollte mit dem Hund gearbeitet werden, dass seine Lebensqualität gesteigert wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
aber wenn die Hunde wirklich so gut erzogen wären, dann müsste man ja so ein Verhalten wie in der Show garnicht hinbekommen...
Filme kann man beliebig schneiden.
Aber ich weiß es nicht und kann eben nur sagen, mir kommt das alles sehr unstimmig vor.
-
Ich habe mit keinem Wort was gegen die Züchterin gesagt.
Wobei ich mich ein kleines Bisschen frage, warum die Frau überhaupt einen zweiten Neufundländer von der Züchterin bekommen hat. Wenn die beiden in engem Kontakt (ja sogar Freundschaft?) sind, dann sollte sie ja mitbekommen haben, dass mit Flint nicht alles ganz super läuft. Da nochmal so ein riesen Kalb hinzugeben finde ich nicht ganz so sinnig.
Ein bisschen frage ich mich ja, ob sie dann nicht bewusst dorthin vermittelt hat, weil sie da Zugriff auf die Hündin hat bzgl. Zucht. Wäre das der Fall wäre es aber nicht grade eine Entscheidung im Sinne des Hundes.
Das sind aber nun sehr weitreichende Spekulationen.Selbstverständlich sagt das aber nichts über den Umgang der Züchterin mit den Hunden aus.
-
Oh, @Srinele
Flint ist sogar schon der dritte Hund aus diesem Zwinger.
Betty allerdings kommt von einem anderen Züchter/Zwinger.
-
Was mich an der ganzen Geschichte unheimlich stört, Flint soll das A-Diplom in der Wasserarbeit haben. Dazu gehört mehr als guter Grundgehorsam. Abgelegt hat er das Diplom 2012, was ist also mit dem Rüden in den vergangenen Jahren passiert, daß er sich so aufführt?
Ebenso Betty. Die Hündin soll 2014 den VDH-Hundeführerschein bestanden haben. Auch hier ist nun 2 Jahre später nichts mehr davon zu merken.
Das passt alles nicht so recht zusammen. Ich habe mittlerweile arge Zweifel, ob das alles so stimmt, was uns da vorgeführt wird.
Danke für Deinen Beitrag, @Quebec. Vielleicht noch zu dem, was oben steht: da muss noch nicht einmal so viel an der Geschichte nicht stimmen. Kann sein, dass der Rüde das Diplom mit jemand anderem abgelegt hat. Kann sein, dass er erst vor Kurzem so massiv seine Kräfte einsetzt. Nicht jeder Hund, der auf dem Platz funktioniert, läuft auch im Alltag problemlos mit. Aber was kann der Durchschnittszuschauer von so einer Sendung denn schon mit einer Wasserarbeitsausbildung anfangen? Und wie man sieht, ist auch das DF nicht gerade ein Gradmesser an Exzellenz, wenns schon nur um simple Internetrecherchen geht, auch wenn man sich nur allzu gerne so aufführt.
Wer zugehört hat und nicht mal eben mit Pauschalverurteilungen um sich schmeisst, der hat auch Rütters Rüge nicht überhört, sie sei hundeplatzgeschädigt, als sie im Training die Hand nach hinten zog. Insofern glaube ich gerne, dass die Hunde - ja, beide - auf dem Hundeplatz, bzw. am Wasser gehorchen, im Park aber eben nicht. So wie sie auftrat, erschien sie mir nun wirklich nicht als Hundeneuling. Aber vielleicht ist es ja gerade das, was die Gemüter so erhitzt, nämlich dass jemand ein Problem haben kann, auch wenn er eigentlich schon Erfahrung hat, wer weiss.
-
-
Oh, @Srinele
Flint ist sogar schon der dritte Hund aus diesem Zwinger.
Betty allerdings kommt von einem anderen Züchter/Zwinger.
Achso, Betty ist also nun nicht zur Zucht im Zwinger, aus dem sie stammt? Ah, wusste gar nicht, dass das auch gemacht wird.
-
@Quebec: Ich glaube 20% von dem gezeigten in solchen Reality Formaten. Daher rege ich mich über die Halterin und ihre "lüge" nicht auf. Weiß man, ob sie eine Woche später zu Rütter gesagt hat, sie lässt sie doch decken? Weiß man wieviel Druck bei solchen Sachen gemacht wird?
Konkret bei Rütter hat mir mal eine Bulldoggenbesitzerin erzählt, was so hinter den Kulissen ihres in der Show präsentierten Falls passiert ist...grusel...
Insofern darf man da mit Quebecs Informationen schon so seine Zweifel hegen
-
Filme kann man beliebig schneiden.
Aber ich weiß es nicht und kann eben nur sagen, mir kommt das alles sehr unstimmig vor.also ich kenne einige Neufundländer, die Wassertests und 'Zug'tests (gibt es hier in Deutschland glaube ich nicht) haben und da super gehorsam zeigen. Im Alltag sind sie aber leider eine ähnliche Katastrophe wie gezeigt wurde (zumindest als ich sie das letzte Mal gesehen habe, da hatten sie aber schon Tests!). Genauso wie ich Hunde vom Hundeplatz kenne, die da 1a laufen und ebenfalls im Alltag mehr oder weniger eine Katastrophe sind.
Das eine hat mit dem anderen manchmal nichts zu tun. Im 'Arbeitsmodus' sind andere Hunde ja auch oft absolut uninteressant. Zumal er dann sicherlich mehr auf sie achtet, wenn er motiviert ist das zu machen, was sie verlangt.
Das wäre eine Erklärung die ich hätte.
-
Achso, Betty ist also nun nicht zur Zucht im Zwinger, aus dem sie stammt? Ah, wusste gar nicht, dass das auch gemacht wird.
Als Miethündin kann ein Züchter jede Hündin aus einem FCI/VDH/RZV nehmen, wenn a) die Zuchtordnung das erlaubt und b) die Zuchttauglichkeit nachgewiesen ist.
-
Kann man die Folge noch irgendwo anschauen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!