Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Naja das 'Versprechen wurde gebrochen' sind schon große Worte. Das ist ihr Hund, mit dem sie machen kann was sie will- Punkt. Zudem hat sie doch absolut nichts mit den Welpen zu tun und darum ging es doch bei dem Versprechen. Im Gegenteil, sie hat sogar mehr Zeit für den Rüden.
Ja, sie hätte dazu stehen können. Das ist es vermutlich, was sie mir so unsympathisch macht. Aber daraus jetzt ein großes Ding zu machen. Wenn ich überlege was mir schon alles versprochen wurde...
Ihr Hund- Punkt.
Edit: Meines Wissens nach gehen Neufundländerwelpen in Deutschland recht gut. Ihr zu unterstellen sie bräuchte die Werbung finde ich recht gewagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Genau, sie hätte einfach sagen können, dass die Hündin alle Voraussetzungen für einen Wurf erfüllt und dass das schon beschlossene Sache ist. Hab ja kein Problem damit, dass die Hündin Welpen bekommt, nur dieses Flunkern find ich echt ziemlich ungut. Warum nicht einfach zu dem Wurf stehen?
-
Zuchtmiete kommt tatsaechlich haeufig vor. Halt ausserhalb der DF-Welt! Einer meiner Hunde stammt aus ner Zuchtmiete und die Maedels gehen spaeter auch recht sicher in Zuchtmiete. Oh Gott
Zuchtmiete läuft aber doch nicht unter dem Oberbegriff "wenns passiert passierts..." ab. Das ist ja normalerweise mit planvoller, bedachter Zucht verbunden.
Ich find's jetzt auch nicht so dramatisch, wenn die Hündinnen dort genauso liebevoll und artgerecht gehalten werden, wie zu Hause. Ich könnte mich allerdings nicht so lang von meinem Hund trennen...
Die Neufundländerfrau ist echt unterirdisch. Immer ein albernes Lachen und ein fröhliches "ja, aber..." auf den Lippen. Solche Kunden sind die liebsten! Total fahrlässig und dämlich die Leine immer nur mit einer Hand zu halten! Das wurde ihr zu Beginn anders erklärt und da hätte MR durchaus nochmal drauf eingehen müssen. Und dieses ständige Gesabbel auf den Hund ein... Wem wollte sie das erzählen? Dem Hund, dem Trainer, oder den Zuschauern? Ich bleibe bei meiner Prognose, da ändert sich nix. Die ist in kürzester Zeit wieder bei ihrem alten Schema.
Ganz toll fand ich, wie sich das Tierheim um die Mutter und Welpen gekümmert hat, Tolle Gehege, tolle Aufzucht. Die kannten ihre Pappenheimer, da hätte es auch keinen MR gebraucht. Aber wenn das ein paar Spenden in die Kasse spült ist das natürlich auch gut.
Eine Frage hätte ich noch an die Mali-Kenner: ich fand die ziemlich kräftig für Mali Mixe. Die kenne ich bislang nur schlanker und mit viel zierlicheren Köpfen. Das Verhalten fand ich zwar knackig (bei der Hündin) aber jetzt nicht sooooo aufregend malimäßig. Was ist eure Einschätzung?
-
Warum nicht einfach zu dem Wurf stehen?
Dann hätte man sie vielleicht nicht in der Sendung aufgenommen, weil man vermutet hätte, dass die Sendung als "Reklame" missbraucht wird.
Ist doch seltsam, dass man nach 5 Jahren um Hilfe/Abhilfe bei einem Erziehungsproblem bittet!
-
Kurz zu dem Zwinger, in dem die Hündin nun ihre Welpen bekommt.
Es ist ein sehr bekannter Zwinger, die Züchterin ist sehr engagiert und wer sie mit ihren Hunden erlebt, weiß, daß sie die Neufundländer von Herzen liebt. Entsprechend ist die Aufzucht und Schleichwerbung braucht sie nicht. Eher hat sie zu wenig Welpen. Die Hündin kommt ebenfalls aus guter Zucht und da sie die Zuchttauglichkeit hat, steht auch einem Wurf nichts im Wege.
Was mich an der ganzen Geschichte unheimlich stört, Flint soll das A-Diplom in der Wasserarbeit haben. Dazu gehört mehr als guter Grundgehorsam. Abgelegt hat er das Diplom 2012, was ist also mit dem Rüden in den vergangenen Jahren passiert, daß er sich so aufführt?
Ebenso Betty. Die Hündin soll 2014 den VDH-Hundeführerschein bestanden haben. Auch hier ist nun 2 Jahre später nichts mehr davon zu merken.
Das passt alles nicht so recht zusammen. Ich habe mittlerweile arge Zweifel, ob das alles so stimmt, was uns da vorgeführt wird.
-
-
@Quebec: Ich glaube 20% von dem gezeigten in solchen Reality Formaten. Daher rege ich mich über die Halterin und ihre "lüge" nicht auf. Weiß man, ob sie eine Woche später zu Rütter gesagt hat, sie lässt sie doch decken? Weiß man wieviel Druck bei solchen Sachen gemacht wird?
-
Was ICH ja unfair finde der Hündin gegenüber, ist dass sie jetzt Welpen bekommt, ist dass sie ja noch nicht mal unter Kontrolle ist.
Sie ist nun 4 Monate etwas mit Deckakt, Geburt, Welpenaufzucht beschäftigt, statt dass man die Lebensqualität des Hundes verbessert indem sie das normale 1x1 des Hundelebens kennenlernt.Für den Hund ist es ja auch Stress. Kein regelmäßiger Freilauf, kein regelmäßiger Hundekontakt, keinen stetigen "langweiligen" Alltag, Auslastung kann ich mir auch keine Vorstellen usw. usf.
MEINE Prioritäten, die ich mir für MEINEN Hund wünschen würde, wären anders. Erst mal den Hund großziehen und mit ihm ein schönes Leben führen, dazu gehört, dass der Hund weiß, wo er hin gehört, wie er sich verhalten kann und ein stabiler Tagesablauf. Nicht den ganzen Tag Gerucke und Gezeter, weil der Hund noch nicht funktioniert.
Ist für mich also erst mal "Verschwendung von Lebenszeit" der Hündin.
Aber sonst spricht nicht so viel dagegen, wie ich finde. In wie weit man den Charakter des Neufundländers an dem Hund sehen kann, weiß ich nicht. Man kann ja oft schlecht auseinander klamüsern, was unerzogenes Verhalten und was vielleicht eine Frage des Charakters ist.
Das mit den verschiedenen Leistungen, die diese Hunde angeblich erbracht haben, finde ich auch ne ganz komische Sache... Gut Hundeführerschein weiß ich nicht, den habe ich nie live gesehen. Aber Wasserarbeit? Der Hund konnte ja wirklich nix.
-
Was ICH ja unfair finde der Hündin gegenüber, ist dass sie jetzt Welpen bekommt, ist dass sie ja noch nicht mal unter Kontrolle ist.
Sie ist nun 4 Monate etwas mit Deckakt, Geburt, Welpenaufzucht beschäftigt, statt dass man die Lebensqualität des Hundes verbessert indem sie das normale 1x1 des Hundelebens kennenlernt.Für den Hund ist es ja auch Stress. Kein regelmäßiger Freilauf, kein regelmäßiger Hundekontakt, keinen stetigen "langweiligen" Alltag, Auslastung kann ich mir auch keine Vorstellen usw. usf.
Was Du nicht alles weißt
Die Hündin lebt jetzt mit drei anderen, sehr gut erzogenen Hunden zusammen. Einer davon ist der Rüde, von dem sie gedeckt wurde. Die Züchterin ist sehr engagiert, was die Beschäftigung mit den Hunden angeht. Sie hat Freilauf, sie wird gefordert und gefördert werden. Sie wird gepflegt und umsorgt. Ihre Welpen werden bestens sozialisiert und lernen sogar ihren Vater kennen.
Aber, was weiß ich schon.
-
Ich finde eigentlich, dass den Rütter das nichts angeht und fand es schon etwas dreist, so ein Versprechen von ihr abzuverlangen. Dass die Hündin Welpen bekommt, davon mag man halten was man will, aber zumindest geht es hier ja nicht im eine Hinterhofvermehrerei und der Rütter hat nicht zu bestimmen, wann und ob irgendein fremder Hund gedeckt wird.
Zumindest fand ich es gut, dass sie sich erstmal nur auf Flint konzentrieren kann (das hätte man aber natürlich auch ohne Betty-Welpen machen können). Aber ich vermute mal, sie hat Betty noch nicht mal deswegen weggeben, sondern das mit den Welpen war vielleicht schon länger geplant.
-
Kurz zu dem Zwinger, in dem die Hündin nun ihre Welpen bekommt.
Es ist ein sehr bekannter Zwinger, die Züchterin ist sehr engagiert und wer sie mit ihren Hunden erlebt, weiß, daß sie die Neufundländer von Herzen liebt. Entsprechend ist die Aufzucht und Schleichwerbung braucht sie nicht. Eher hat sie zu wenig Welpen. Die Hündin kommt ebenfalls aus guter Zucht und da sie die Zuchttauglichkeit hat, steht auch einem Wurf nichts im Wege.
Was mich an der ganzen Geschichte unheimlich stört, Flint soll das A-Diplom in der Wasserarbeit haben. Dazu gehört mehr als guter Grundgehorsam. Abgelegt hat er das Diplom 2012, was ist also mit dem Rüden in den vergangenen Jahren passiert, daß er sich so aufführt?
Ebenso Betty. Die Hündin soll 2014 den VDH-Hundeführerschein bestanden haben. Auch hier ist nun 2 Jahre später nichts mehr davon zu merken.
Das passt alles nicht so recht zusammen. Ich habe mittlerweile arge Zweifel, ob das alles so stimmt, was uns da vorgeführt wird.
aber wenn die Hunde wirklich so gut erzogen wären, dann müsste man ja so ein Verhalten wie in der Show garnicht hinbekommen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!