Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Mir sind erst letztens bei der Mark 3 pins abgebrochen und verbogen, trotz sorgfältigem gebrauch. Die von der Werkstatt meinte, dass solche Fälle häufiger sind als man denkt. 3 Wochen Reparatur & Geld.


    Kann also jeden treffen, der mit CF Karten arbeitet.


    Kenne daher viele die nur mit Kabel arbeiten.

  • Nö. Haha!
    Ist mir zu aufwendig, weil ich im Studio oftmals zwischen den Shootingterminen schon was aufn Laptop ziehe, während ich fotografiere und prinzipiell kann auch da der Anschluss kaputt gehen.. :ka: Habs nur jetzt vermehrt gelesen und hab 3 Freunde/bekannte, die das so machen. Deshalb nutzen viele auch nur SD Karten, aber fällt ja bei Hochzeiten eh weg und ich bin so nen CF Karten Liebhaber, außerdem hab ich mittlerweile so viele, dass es schade wäre. -.-


    Ne freundin hats 50mm Sigma Art, es macht soooo schönes bokeh und die Schärfe .. Irgendwann :cuinlove:

  • Bei meiner 7D habe ich auch CF und da schließe ich schon seit jeher die Kamera via USB Kabel an den Laptop und kopiere die Bilder.
    Funktioniert einwandfrei und ich kann mich nicht mal dran erinnern, wann ich das letzte mal die Karte aus der Kamera genommen habe.


    Nehme ich die 6D, arbeite ich mit SD Karten, welche ich dann in den Laptop schiebe (hat nen integrierten SD Karten Leser).
    Tja und weil ich es gewohnt bin, dass die Karte immer in der Kamera steckt, habe ich nun schon zweimal die Karte für die 6D vergessen :muede:
    Nun kommt ne Ersatzkarte in den Kamerarucksack.

  • Ich habe am Anfang auch immer die Bilder mit Kabel übertragen und wenn ich sie komplett eingefügt habe, dann war es auch nie ein Problem, aber seitdem ich die Bilder in Lightroom ansehe und abspeichere, hatte ich öfters Schwierigkeiten.


    Auch schon Schwierigkeiten hatte ich mit den Karten, die ich in den dafür vorgesehenen Kartenleser im Laptop geschoben habe, da waren dann zum Teil die Daten weg.


    Tja, und der externe Kartenleser hat mir meine CF Karte kaputt gemacht.


    Also egal wie, ich schaff es immer etwas kaputt zu machen :D

  • Mal ne blöde Frage, was hat das denn für einen Vorteil wenn man die Karten in den Kartenleser steckt?
    Ich bin faul, stecke immer die Kamera ab den Laptop ;)
    Und warum schwören viele auf Cf Karten?
    Konnte bisher keinen Unterschied bei Cf und Sd erkennen ;)

  • Was für einen Vorteil habe ich, wenn ich die Kamera an den Laptop stecke? :D


    Ich nutze schon immer Kartenleser und finde das viel komfortabler. Im Urlaub hatten wir nur den Laptop meines Mannes dabei, der keinen sd-leser hat und da habe ich die Kamera angeschlossen. Das war viel langsamer, manchmal war die Verbindung unterbrochen und es musste alles neu geladen werden. Total umständlich. Dann hat man ständig die riesige Kamera am Laptop hängen (beim PC stört das wahrscheinlich nicht), das Kabel ist im Weg (ich stecke die Karte direkt in den Laptop)...

  • Ich übertrage die Fotos mit dem Kabel auf meinen Pc. Das hat aber nichts mit der Schonung der Karten zu tun (hab eh SD Karten), sondern ist schlicht dem Umstand geschuldet, dass mein Kartenleser defekt ist.
    Positiv daran ist, dass man die Speicherkarte nicht Zuhause vergisst, Nachteil jedoch, dass ich nun schon mehrfach mit einem leeren Kameraakku losgezogen bin, weil die Übertragung auf den PC nur funktioniert, wenn die Kamera angeschaltet ist und ich anschließend zwar das Kabel aus dem PC ziehe, aber gerne mal vergesse, die Kamera wieder auszuschalten :ugly:

  • Und warum schwören viele auf Cf Karten?

    Weil ich beim Kauf der Kamera etwas zögerlich war und der Händler meinte dann mich mit einer Zugabe in Form einer guten CF-Karte dazu zu bringen ein nicht unerhebliches Stück meiner Rente ihm zu geben :D


    Ne Spaß beiseite.
    Das hat technische Gründe. CF-Karten können fast doppelt so schnell beschrieben werden wie SD-Karten. Das setzt allerdings voraus das in der Kamera Technik verbaut ist die das überhaupt kann.


    Canon garantiert seine Serienbildgeschwindigkeit nur mit dem Einsatz von CF-Karten mit der entsprechenden Schreibgeschwindigkeit. Da spielt dann die Technik mit der Karte gut zusammen.


    Die Frage ist allerdings, wer braucht das wirklich. Der Sportreporter sicherlich wird es haben müssen. Der Tierfotograf der den startenden Geier ablichten will auch. Ich muß es nicht unbedingt haben. Wenn ich meinen Hund heute beim Rennen nicht scharf abgelichtet bekomme, na und, morgen rennt er wieder.


    Da ich bei meiner Kamera die Wahl habe nehme ich natürlich die mitgelieferte Karte und verwende unabhängig davon meine alten SD-Karten. Die Übertragung erfolgt übrigens ausschließlich mit Kabel.

  • Thema Grafiktablet: Bearbeiten würde ich echt nie wieder ohne. Die Eingewöhnung ging besser als ich dachte (tue mich immer schwer mit Veränderungen), auch wenn ich mich sehr umstellen musste. Es war auf jeden Fall eine gute Idee, die Sache durchzuziehen und nicht wieder zur Maus zurückzukehren.


    Ich hab übrigens ein Einsteigermodell von Wacom und komme - seit ich die tollen Stiftspitzen habe - auch wunderbar damit zurecht.


    Trotzallem nutze ich meine Maus ab und zu für meinen normalen Pc-Gebrauch (nicht Bearbeitung) und kann trotzdem immer wieder gut umswitchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!