Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich auch nicht
Das 70-200/2.8 kann tolle Bokeh hervor zeigen gar keine Frage, aber an FBs wie z.B. das genannte 135mm kommt es nicht randas 200mm ist ohnehin ein hammergeiles Glas
-------
Hast du deinen Body wieder zurück Finn?
right
Klar die Brennweite ist wichtig, wie tinkatrulla sagt, aber was das mit Zoom zu tun hat...?
Ich hab alle 3 Objektive, klar nicht die 2te Version, aber ist ja eh subjektiv!Jaaaa Body ist seit Freitag wieder da
War auch billiger als ich dachte, aber die Wartezeit von 3 Wochen kommentier ich lieber nicht. Mir kam die Mark 2 vor wie ne Gurke, da sieht man mal wie verwöhnt man sein kann.. Furchtbar sag ich euch - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habs getan, das 200mm 2.8 ist eingezogen. Bin im 7. Fotohimmel. Das beste Teilchen nach dem 135mm 2.0. Das 70-200 2.8 werde ich wohl noch dieses Jahr behalten. Sollte es weiterhin verstauben, werde ich es wohl wieder verkaufen. Zum Rumstehen ist es deinfitiv zu schade - tatsächlich habe ich es erst 2x benutzt...
-
Bei mir zieht das 200mm bald aus und das 24mm 1.4 II ein. Liegt bei mir nur rum das 200mm. Fliegender Wechsel ..
-
Habe auch so gedacht wie du @Saltimbanco
Nach etwas über einem Jahr und einer einzigen Benutzung nach dem Einzug des 200mm ist das 70-200mm in andere Hände gegangen.
Ich habe es bis jetzt nicht einen Tag vermisst, nicht mal auf dem letzten HüteseminarIch liebe im übrigen meine neue 6D, hätte nicht gedacht, dass Vollformat tatsächlich so ein Unterschied macht
-
Huch, da ist doch was verschluckt worden - moment.
Stolz kann ich verkünden - das 200mm 2.8 ist heute bei mir eingezogen. Für mich das beste und schärfste Obi nach dem 135mm. Das 70-200 2.8 werde ich wohl noch dieses Jahr behalten. Sollte es weiterhin verstauben, werde ich es wohl wieder verkaufen. Zum Rumstehen ist es deinfitiv zu schade - tatsächlich habe ich es erst 2x benutzt...Ich bin mir zu 1000% sicher, dass ich es sofort wieder verkaufen kann - ein absoluter Vorteil an diesem Teil.
Ich persönlich mag das Bokeh vom 70-200 2.8 nicht so, aber das ist halt einfach Geschmackssache. Genauso wie viele das 135er vergöttern, so gibts halt auch die, die das beim 70-200 2.8er tun. Solange ich den Brocken nicht mit rumschleppen muss, ist mir das völlig wuppe
Ich geb eh nicht viel auf Hypes, auch wenn ich sicherlich dazu beitrage, wenn ich von meinen Lieblingen schwäre. Aber letztlich muss das eben jeder selbst für sich entscheiden.
-
-
ich muss demnächst mal meine FBs an der 5er testen
und die Fotos des WW anschauen
und am WE Zoofotos und Dobi-Fotos machenund Fotos einer Geburtstagsfeier fertig machen und ... eventuell schlafen und essen
-
Schlafen und Essen wird völlig überbewertet Maanu
Aber mal ne Frage zum Polfilter.
Beim APS-C Sensor hatte ich den immer drauf, hat an der 70D eine deutlich bessere Farbwiedergabe gebracht, nicht nur bei blauem Himmel.Jetzt habe ich ein paar Experimente mit und ohne Polfilter an der Vollformat gemacht. Ich kann da keinen wirklichen Unterschied erkennen ob das Ding drauf ist oder nicht. Außer das ich ohne wesentlich weniger ISO einstellen muß sind die Bilder gleich.
Hängt das altersbedingt mit meinen Matschaugen zusammen oder braucht man sowas am Vollformat nicht?
-
Polfilter verwende ich sowieso nie. Aber merken sollte man den Unterschied bei einem guten Filter trotzdem... Wobei bei der 70D meiner Ansicht nach sehr flau waren, vielleicht fällt es dir deswegen nicht so auf.
-
Den Polfilter merkt man auch an der Vollformat, beispielsweise beim Kontrast zwischen weißen Wolken und blauem Himmel. Mal mehr, mal weniger, je nachdem, wie man ihn dreht. Aber ich verwende ihn nicht sehr oft, muss ich zugeben.
-
Ich würde meinen, dass ein Polfilter unabhängig von einer Crop oder einer VF zu sehen ist.
Er ist zwar keine Wunderscheibe, aber gerade beim Einsatz gegen Spiegelungen auf z.B. Glasfronten kann er doch dienlich sein und das hat nix mit dem jeweiligen Body zu tun.Auf ein WW Glas mit Blick auf Landschaftsfotografie schraube ich persönlich keinen Polfilter -andere handeln anders! is klar ne- der verzerrt mir dabei zu viel und hier kann auch einiges per Bildbearbeitung simuliert werden. Sicher habe ich aber auch nicht die beste Qualität beim Filter!
Nutze ich das WW (es ist das 16-35/f4) im Citybereich als z.B. touristische Zoomlinse (Urlaubsstädte mit vielen Glasfronten) habe ich ihn draufgeschraubt. Allerdings muss ich gestehen, dass ich ihn durchgängig drauf habe/hatte und KEIN eines Bild ohne ablichtete, somit kann ich mangels Vergleich nicht dagegen sprechen.Ob dich das weiterbringt Wildner
aber eines haben wir gemeinsam, altersbedingte Matschaugen hab ick och
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!