Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Kann man im Menü einstellen, wo man die Bildqualität einstellt. Ich mache Raws in voller Qualität + momentan noch kleine jpgs, weil ich die besser sichten kann am Computer, wenn es schnell gehen soll. Allerdings ziehe ich eh alles in LR, also eigentlich kann ich mir die jpgs auch sparen... Mal gucken, wann ich mich endgültig von ihnen verabschiede
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich habe mich vor zwei Wochen verabschiedet. Ungefähr seitdem ich lr habe
Vorher brauchte ich sie zum sichten, weil ich keine Stunden dafür brauchen wollte -
Fotografiere nur RAW! Schon alleine wegen der Bearbeitung!
-
zum letzten Satz, das hab ich echt noch nie gehört
aber generell muss ich sagen, die Qualität von Festbrennweiten ist bei weitem besser als von Zooms!
Ich find es cool, dass es so unterschiedliche Geschmäcker gibt. Ich Finds Bokeh vom 70-200er lediglich auf 200mm mit richtigem HG schön, da ist mein 135mm und 200mm eher richtig geilIch auch nicht
Das 70-200/2.8 kann tolle Bokeh hervor zeigen gar keine Frage, aber an FBs wie z.B. das genannte 135mm kommt es nicht ran
das 200mm ist ohnehin ein hammergeiles Glas
-------
Hast du deinen Body wieder zurück Finn?
-
Für meinen Geschmack kann weder das 200 noch das 135 mithalten, aber absolut Geschmacksache!
Und ja, tatsächlich ist es so, dass umso höher die Brennweite ist, umso besser wird das Bokeh bei Nahaufnahmen. Vom Bokehverlauf ist ein absoluter Unterschied zu erkennen. Das wurde mir auch auf der Photokina und bei 2 Workshops bestätigt. Das 600mm hat zum Beispiel ein Hammer Bokeh wenn es um kleine Details geht wie bsp. Schmetterlinge im Gras. Wo eben viel Hintergrund vorhanden ist und somit das Bokeh ins Auge fällt.
-
-
Und ja, tatsächlich ist es so, dass umso höher die Brennweite ist, umso besser wird das Bokeh bei Nahaufnahmen. Vom Bokehverlauf ist ein absoluter Unterschied zu erkennen. Das wurde mir auch auf der Photokina und bei 2 Workshops bestätigt. Das 600mm hat zum Beispiel ein Hammer Bokeh wenn es um kleine Details geht wie bsp. Schmetterlinge im Gras.
Das macht ja irgendwie auch Sinn bzw. klingt logisch. Deine Aussage war aber, dass die Telezooms fürs tolle Bokeh bekannt sein sollen und das klingt wiederum weniger logisch. Also wieso ein Zoom da nun besser sein soll als ein Tele als Festbrennweite? Oder meintest du einfach Teles generell und hast dich bloß verschrieben? :)
-
Das wollte ich auch gerade fragen Tinka
-
aber an FBs wie z.B. das genannte 135mm kommt es nicht ran
das 200mm ist ohnehin ein hammergeiles Glas
ich mags 135er um Welten lieber
daher musste das 200er ja ausziehen -
Eine Frage an RAW-Bearbeiterinnen - hebt ihr die jpg.'s auf oder löscht ihr die gleich?
Kann ich in der Kamera auch "nur" RAW-Bilder" speichern eingeben?
Ja kann man, einfach in den Kamera Einstellungen nachsehen.Hätte ich ne Canon oder Nikon oder so, Würde ich vermutlich auch ausschließlich RAW fotografieren.
Aber da die Oly JPG Engine wirklich was taugt, bearbeite ich viele Bilder gar nicht. Deshalb bleiben die jpg. Und mit GIMP kann man die auch weitgehend gut bearbeiten, wenn man wirklich mal was tun will.
-
Hallo
Hat jemand von euch eventuell Erfahrung mit der Canon Eos M3?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!