Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
aha...Danke....das ist zu hoch für mich
Ich suche die Bilder immer aus, füge sie ein und schick das Teil weg....zu mehr reicht es bei mir nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Baaaah, meine Kamera+Obis sind jetzt schon seit 8 Tagen zur Justierung. können die mal Gas geben da??? wollte sie eigentlich am Wochenende aber laut Werkstatt sind die zum WE nicht fertig, aber bis zum nächsten Wochenende bemühen sie sich... *jammer*
-
8 Tage is eh net viel Bianca
i hab 4 Wochen gewartet. 4 Wochen
-
neeeein. nimm mir nicht die Hoffnung
-
4 Wochen wäre bei mir der Tod, aber hab ja ne gute Backup.
Bei meiner Mark 3 sind pins vom cf kartenslot abgebrochen, bzw einer. Sie ging erstmal mit CF Karte Net mehr an, Nervenzusammenbruch. Sie funzt wieder, aber will sie einschicken oder abgeben.
Wie mach ich das wenn die cam Garantie hat, weiß das jemand? Muss ich die echt bei Saturn abgeben? Höre überall was anderes. Wäre cool wenn mir jemand den Ablauf erklärt.
-
-
ich habe dieses Jahr verschiedene Elektroartikel zur Reparatur gebracht und jeder Hersteller hat das anders geregelt. Würde bei Saturn anrufen und fragen. Die haben mich dann nach der Marke gefragt und dann hiess es entweder bringen Sie es bitte zu Laden X/Schicken Sie es an XY oder bringen Sie her, wir kümmern uns drum.
-
Ich hab meine gestern zu MM gebracht, die meinten sie schicken sie dann zu Nikon.
Ich hoffe, die finden den 'Fehler'...
Muss jetzt etwa 2 Wochen warten.Bin zumindest froh, die D7000 nicht verkauft zu haben und das ich wenigstens mit der ein paar Fotos machen kann, wenn ich möchte.
-
Hey Leute,
ich hab mir ein günstiges Filterset geholt,einfach mal zum antesten,wenns mir zusagt kann ich ja immer noch was besseres holen.Nun hab ich fragen
Zum Graufilter:
Ist das normal,dass man so einen Grauschleier auf dem Bild hat?Finde das etwas lästig.
Habe Fld 8,4 und 2 übereinandergeschraubt,Blende 33 und 30 sek.
Leider trotzdem noch oft Probleme mit Überbelichtung,obwohl es recht düster war, gibt es da stärkeres?
Wie viele sek reichen um Wasser in Nebel zu verwandeln?
Ach ohne oder mit Linsen fokussieren?Zu den Nahlinsen:
Hmm weiß ja nicht, hätte mir damit erhofft auch mal den Autofokus einwerfen zu können,wegen Fluginsekten,aber iwie muss der Abstand trotzdem passen sonst ist alles unscharf,da könnt ich eigentlich auch gleich beim retroadapter bleiben, ist ja dann der gleiche Aufwand oder?Und halt ne bessere Bildquali
-
Ich hatte mir jetzt erstmal nur die vorgefertigten Layouts angeschaut, es soll ein Hochzeitsalbum werden und irgendwie finde ich (auf die Schnelle) kein Design, wo ich einfach nur die Bilder im Quer bzw. Hochformat einfügen kann, sondern immer so welche, wo mal 4 Bilder winzig klein auf einer Seite sind etc.
Ist mir ähnlich ergangen.
Dann habe ich mit einer einfachen Bildbearbeitungssoftware ein leeres Blatt mit den Maßen einer Fotobuchseite geschaffen, vielfach kopiert und meine Bilder in der jeweils gewünschten Größe und Position draufkopiert.
Diese Seiten dann als Hintergründe in der Fotobuchsoftware eingegeben, und weiter nichts. Für die Buchmitte mit stark gebogenem Papier einen angemessenen Rand freilassen.
War ganz einfach und sieht sehr gut aus.sea u in denmark
-
Zum Graufilter:
Ist das normal,dass man so einen Grauschleier auf dem Bild hat?Finde das etwas lästig.
Habe Fld 8,4 und 2 übereinandergeschraubt,Blende 33 und 30 sek.
Leider trotzdem noch oft Probleme mit Überbelichtung,obwohl es recht düster war, gibt es da stärkeres?
Wie viele sek reichen um Wasser in Nebel zu verwandeln?
Ach ohne oder mit Linsen fokussieren?Einen Grauschleier hatte ich bisher noch mit keinem ND-Filter. Farbstiche schon eher, aber die lassen sich ja leicht entfernen.
Der dunkelste ND-Filter den ich kenne ist der "Big Stopper" von Lee. Das ist allerdings einer für ein Stecksystem, nicht zwangsläufig das von Lee, das große von Cokin funktioniert damit auch.
Das mit der Belichtung ist einfach Übungssache. Ich habe mir eben meine Langzeitbelichtungen aus dem letzten Schottland-Urlaub angeschaut: Das war alles so zwischen 8 Sekunden und 70 Sekunden, letzteres allerdings nach dem Sonnenuntergang. Das Wasser ist dabei schön weich. Hätte ich die Blende weiter geschlossen, hätte ich länger belichten müssen. Allerdings ist mir alles jenseits von f/20 suspekt - Stichwort "Beugungsunschärfe".
Je nachdem wie dunkel der ND-Filter ist, musst du manuell fokussieren. Beim Big Stopper fokussiere ich erst ohne Filter, schalte dann den AF ab, packe den Filter in die Halterung, und fotografiere dann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!