Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Die Kamera hatte ich zuerst im Verdacht, aber die kann es nicht sein. Ich habe die Probleme ja sowohl mit meiner 60D als auch mit der geliehenen 7DM2. Allerdings habe ich die Bilder inzwischen mal am PC gesichtet und es sind tatsächlich doch ein paar dabei, die ganz brauchbar sind. Eine Justage wird Kamera und Objektiven aber sicher trotzdem nicht schaden, vor allem in Anbetracht des nahenden Urlaubs :)

    Hier mal ein rennender Dackel von gestern. War jetzt das erste bearbeitete, das finde ich schon mal ganz brauchbar:

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • bisher immer matt

    Matt oder silk, je nachdem. Silk wirkt sehr schön bei Portraits, finde ich. Bei Saal gibt es auch so eine "baumwollige" Oberfläche (ich weiß gerade nicht, wie sie richtig heißt), die ist auch sehr, sehr schön, vor allem bei Landschaftsaufnahmen. Allerdings ist sie auch sehr empfindlich, also mehr was für Fotos, die hinter Glas kommen.


    Ich habe bis jetzt immer glänzend genommen.Werde jetzt aber auch mal matt oder silk ausprobieren. Was spricht eurer Meinung nach gegen glänzend (ist die Qualität da anders)?

  • Der Vorteil bei den glänzenden Fotos sind aber die Farben. Meiner Meinung nach kommen sie besser zur Geltung.

    DAS kommt auf das Papier an, was bedruckt wird :D
    hab mir bei Whitewall mal Oberflächenmuster schicken lassen

    und ich muss ganz ehrlich sagen, beim Glänzen seh ich je nach Lichteinfall zu wenig Foto und zu viel Spiegelungen

  • Das stimmt mit den Fingerabdrücken :D

    Ich denke, dass bei der Wahl zwischen matt/glänzend die eigene Geschmacksache wieder eine Rolle spielt.
    Mir gefällt matt besser, es 'spiegelt' eben nicht so dolle und ich bin deshalb weniger eingeschränkt, wo ich ein Bild aufhänge oder hinstelle. Matt wirkt allerdings nicht ganz so brilliant wie ein glänzender Abzug, wobei es auch auf das Motiv ansich ankommt finde ich.

    Letzthin hatte ich ein selbst erstelltes Fotobuch einer Bekannten in der Hand, sie zeigte darin nur sw-Aufnahmen. Die Bilder waren alle hochglanz auf mattschwarzen Seiten gedruckt, das sah verdammt edel aus :gut:

  • sooo, letzte Nacht ist mein aktuelles Fotobuch fertig geworden :applaus:
    diesmal wird WhiteWall getestet, war auch nicht teurer als Saal Digital letztes Jahr

    wer näheres zum bisherigen Vergleich lesen mag

    Spoiler anzeigen

    Letztes Jahr gabs bei Saal Digital ein Fotobuch
    dicke Seite, knapp 30 Seiten, knapp 50€

    leider war ich mit dem ICC Profil da noch nicht so vertraut, daher sind die Fotos etwas fahl geworden
    und auch bei der Qualität dachte ich, es geht besser, daher der Whitewall-Test

    Bei Whitewall gibts ein Echtfotobuch mit 40 Seiten zum gleichen Preis und auf die Qualität bin ich gespannt

    Service mag ich bei beiden Firmen

    Saal Digital hat mir versucht zu helfen mit Problemen dieses Jahr im ICC Profil - nur leider vergeblich, aber ok
    die Software ist dafür super und man kann darüber alle Produkte bestellen

    ein klarer Vorteil zu Whitewall, bei denen man nur die Fotobücher über eine Software (die für mich fehleranfälliger ist als die von Saal) bestellen, restliche Artikel separat

    damit ich allerdings nicht 2x Versand zahlen muss und mit meiner Bestellung dennoch über 150€ komme, bei denen es 15% Rabatt gab, hab ich mich an den Kundenservice gewendet, der mir zeitlich begrenzte Gutscheine generiert hat
    einmal über 15% und einmal 15% & Versand, so dass ich dort keinen Nachteil hatte

    bin ich sehr zufrieden mit und nun müssen nur die Fotobücher, das Acrylfoto und das Fine Art Poster eine gute Qualität haben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!