Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Das ist mir schon bewußt worauf du hinaus willst Tatuzita ;) ich lese und vor allem schreibe ja auch schon seit ewigen Zeiten hier mit.

    Hier geschriebene Erfahrungsberichte rufen evtl. Erwartungshaltungen hervor das mag sein, aber deshalb muss und wird eben doch jeder sein eigenes Ding machen.

  • Dass sie noch viel üben und probieren muss mit der Kamera, ist uns klar.

    Das ist mit jedem neuen Hobby so und grad wenn Technik im Spiel ist.

    Das will sie aber auch. Kennenlernen, sich rantasten, Objektive testen etc. (sie wird in 3 Wochen 18, ist also auch nicht mehr ganz klein ;-) )

    Ich denke, sie wird sicher auch einen Kurs mitmachen für Einsteiger mit eigener Kamera. Hoffentlich können die bald wieder stattfinden

    Aber es ist doch schonmal gut zu wissen, dass die Kamera theoretisch das könnte, was sie will.

    Und das Schöne an der modernen Digitalfotografie ist ja, dass man eben auch 3000 unscharfe Bilder löschen kann ohne sie entwickeln zu müssen.

    Welche Objektive sie nachher für ihre Zwecke wirklich braucht, muss sie dann für sich selbst herausfinden.

    Von uns kommt erstmal die Basis zum Kennenlernen und dann muss man sehen, wie es sich entwickelt

  • Ich denke, sie wird sicher auch einen Kurs mitmachen für Einsteiger mit eigener Kamera. Hoffentlich können die bald wieder stattfinden

    Gibt es ja auch online. Einige Fotografen, kannst Du auf Youtube mal nachsehen, stellen tolle Videos ein. Da habe ich gerade ,als ich anfing mit DSLR sehr oft geschaut.

    oder hier eine gute Seite

    https://www.andreashurni.ch/index2.html

    KrissiMia

    ihn mag ich gern, er erklärt toll

    https://www.youtube.com/watch?v=3PZ9UC14998

  • Ich brauche mal eure Hilfe.

    Je mehr ich mich in Sachen neue Kamera einlese, desto unentschlossener werde ich :ugly:

    Ich schwanke die ganze Zeit zwischen der Sony Alpha 6000 und der Canon M50. Kamera soll also auf jeden Fall eine spiegellose Kamera werden.

    Die Bilder von corrier mit der M50 gefallen mir recht gut und ich denke, dass die Kamera merstmal für meine Ansprüche (gucken, ob mir das Fotografieren überhaupt Spaß macht und liegt, sowie lernen mit der Bedienung umzugehen) lange reichen wird :headbash:

    Aber jetzt bin ich überfordert, welches Objektiv dann einziehen soll. Am liebsten hätte ich erstmal eine Festbrennweite. Was gäbe es für die M50 denn da empfehlenswertes? "Fotoopfer" sollen natürlich meine Hunde und ein bisschen Landschaft sein. :nicken:

  • Ich hab mir die M50 M2 geholt.

    Muss aber ehrlich sagen, fuer sich dauernd bewegende Tiere knipsen ist schon anstrengend. Edit: Sie ist auch relativ klein. Fuer mich mit Bauarbeiterhaenden fast schon zu klein. Mein Haendy ist im Querformat groesser. Ich werde mir definitiv noch so einen Rahmen kaufen (die Dinger wo man dann alles moegliche anschrauben kann), damit das Teil besser in meiner Hand liegt.

    Die Kamera hat wie keine in ihrer Preisklasse, "animal eye detection" - Tier-Augen Finder oder wie auch immer es in Deutsch heisst.

    Meine Kamera fokusiert fast immer auf die Nase.

    Loesung fuer mich bisher: Auto Fokus auf "Punkt" und dann den Punkt leicht verschieben bzw. halt immer den Punkt auf die Augen bringen beim Knipsen. Funktioniert aber nur bei ausreichend Helligkeit vernuenftig, sonst bekommt das Autofokus System probleme.

    Ist aber nicht einfach. Ist ja jetzt auch nicht unbedingt ein Handy-grosses Display und die Tiere, egal ob Katze oder Hund, halten halt einfach nicht still. Hunde noch schlimmer als die Katzen. Viel schlimmer :D

    Entweder man kompensiert in dem man die Aperture (Oeffnung/Blende) um 1-2 udn mehr steps/stufen hoch geht, damit der Bokeh (Unschaerfe) Effekt nicht zu krass ist und sowohl Nase als auch Augen im Fokus sind. Oder man hat wirklich ein geschicktes Haendchen.

    Im Nachhinein weiss ich nicht ob ich nicht lieber bisschen mehr Geld in eine Kamera mit animal eye detection gesteckt haette.

    Die Kit Linse(?) (lense) die dabei war, die 15-45mm (mal 1,6 also 24-72mm) ist ganz gut fuer den Anfang. Fuer Anfaenger wie mich jedenfalls ausreichend die ersten 1, 2 oder 3 Monate. Behaupte ich mal.

    Das ist meine erste richtige Kamera ueberhaupt. Insofern habe ich keine Vergleichsmoeglichkeiten.

    Sorry, ich kenne die meisten Ausdruecke/Bezeichnungen in Deutsch nicht. Ich habe jetzt alles nur auf Englisch gelernt, da ich taeglich Englisch sprechen muss ist das so herum fuer mich einfacher.

    So sehen die ersten Schnappschuesse eines Anfaengers aus (Manueller Modus) - mit Pisswetter Lichtverhaeltnissen (grauer Himmel):

    (der einfachheit halber hoste ich mittlerweile meine eigenen Bilder selber :D )

    Externer Inhalt pictures-philippines.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt pictures-philippines.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt pictures-philippines.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt pictures-philippines.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Oh ganz vergessen zu erwaehnen:

    Am 2. Tag bin ich mit einem meiner Hunde (Roxy) raus gefahren und auf eine grosse Wiese. Dort wollte ich Bilder von ihr schiessen, wei sie umher rennt usw.

    Also ich habe bestimmt 40-50 Bilder geschossen und nicht ein einziges davon war scharf!

    Was alle hier immer und auch anderswo sagen: Die Kamera alleine macht noch lange keine guten Bilder!

    Ich war schockiert das ich nicht ein einziges scharfes Bild hatte. Selbst die paar kurzen Videos wo ich sie habe heran (zu mir) rennen lassen waren wackelig und nicht gerade gut.

    Also man muss wie bei so vielen Dingen ueben, ueben und noch mals ueben.


    Ich hatte vorab sooo viele Videos zum Thema Photografie, der M50 Kamera als solches, Videoaufnahmen und auch Tierphotopgraphie angeschaut. Jeden Tag mehrere.

    Aber das hilft alles nix ohne Ueben und Erfahrung. Selbst mit 3.000,00 EUR an Equipment haette ich glaube ich kein scharfes Bild am 2. Tag hinbekommen.

    Die Bilder oben....ich habe ganze 20 Bilder von ueber 500 Bildern die ich in 4 Tagen aufgenommen habe, halbwegs scharf und ordentlich belichtet hinbekommen. ;)

    (Gut...ich habe Photoshop und bin ein bisschen geuebt im Bearbeiten von Bildern...daher konnte ich die RAW Bilder noch einigermassen bearbeiten usw. - die Bilder sahen im Original nicht so aus :D )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!