Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Und vom Objektiv und der gewählten Blende ;)


    Festbrennweiten zeichnen offenblendig i.d.R. weicher als Zoomobjektive. Die Entfernung zwischen dem Motiv und dem Hintergrund spielt auch eine Rolle.

  • Benutzt hier einer ein 50mm Obi?

    Soll für eine Canon EOS 6D Mark II sein also Vollformat tauglich.

    Ist das 50mm Art von Sigma auch so mega in seiner Abbildungsleistung, weiß das jemand?

  • Kann hier jemand gute Anleitungen/Bücher zu Adobe Premiere Pro empfehlen? Nur bitte keine Video-Tutorials, ich hasse sowas und das macht mich echt aggressiv wenn ich davon mehrere schauen muss :hust:

  • Wir hatten im letzten Urlaub (Camping) BALF dabei. Hund verträgt es ok (bisschen weicher Kot und wir müssen mehr als angegeben füttern). Allerdings stinkt es abartig und das Einweichen war eher mühsam und vorallem hat es schlecht Wasser gezogen. Ich überleg nun, statt BALF Fresco zu geben. Wie sind eure Erfahrungen mit Fresco? Grad bei Rind und Lamm ist der Fettanteil hoch. Vertragen das eure Hunde?


    Ich würde Fresco mit KH ergänzen - ist das ein Problem in Kombination mit dem getrockneten Futter?

  • Ich hab ne coole Funktion bei lightroom entdeckt, vielleicht kennt sie hier jemand noch nicht. Ist wohl neu, ich musste Lightroom einmal kurz neu installieren (update war zickig), seitdem hab ich sie auch.


    Und zwar die Funktion "Verbessern" unter dem Reiter "Foto".

    Das vervierfacht mit künstlicher Intelligenz die Seitenlängen und damit haben die Fotos statt zb 20 MP Auflösung 80 MP.


    Ich finde das besonders praktisch, wenn ich extreeeeem croppen will/muss, zB weil ich die Hunde beim Spielen fotografiert habe mit einer Festbrennweite und sie dann eigentlich ne schöne Phase haben, aber sehr viel Hintergrund weggeschnitten werden muss.


    Ich habe Mal ein Schmetterling-Beispielbild gemacht:


    So ist das Originalfoto (Screenshot):

    13b014afa3a339761b422493a.pngSo habe ich es gecroppt. Da sieht man oben links schon die Ausgabe-Auflösung: 1435 x 956


    cb062a6.png


    e029eacd.png


    Also bin ich auf Foto -> Verbessern

    Häkchen bei "super Auflösung", warten. Das wars schon.

    Das "neue" Foto wird als DNG (das Adobe-Raw-Format quasi) ausgegeben.

    Auflösung: 2842 x 1895


    3e62aa4345b76e2294812db.png


    Und hier ist es:


    b418065a8.jpg



    Wie gesagt, ich brauchs nicht dauernd bei jedem Bild, aber besonders bei schönen Spielbildern freue ich mich über diese Lösung.


    Vielleicht hilft sie ja dem ein oder anderem von Euch auch.

  • Ich frag auch einfach mal hier - könnt ihr mir gute Bücher zum Thema Natur - und Wilstierfotografie auf Englisch empfehlen? Soll vor allem um kreatives fotografieren und Komposition gehen. Ich hatte gehofft, sowas wie unseren Rheinwerk Verlag für den englischsprachigen Raum zu finden aber bin da bisher erfolglos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!