Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
@37mara73 : freu dich über das gute Stück! Würde nie mehr was anderes wollen & die Farbwiedergabe und Qualität ist der Hammer
.
Aber mit Photoshop geht das alles recht zügig, sind ja immer die gleichen Tastenkombination die man dann drinnen hat irgendwann ! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vermutlich ist Lightroom für Nicht-Profis eine Nummer zu groß...
Vermutlich könnte man dann auch auf eine DSLR verzichten
Immer dieses Getue, was für Hobbyfotografen ausreichend oder angemessen ist und was nicht. Einzig die eigenen Ansprüche entscheiden und nicht, ob man etwas professionell betreibt oder nicht.
-
Ich, Hobbyknipserin, liebe Lightroom
Photoshop kenne ich nicht und mit Affinity kenn ich mich zu wenig aus. Ich habe es zwar, aber irgendwie keine Muse, mich einzuarbeiten -
Ich, Hobbyknipserin, liebe Lightroom
Photoshop kenne ich nicht und mit Affinity kenn ich mich zu wenig aus. Ich habe es zwar, aber irgendwie keine Muse, mich einzuarbeitenKann ich absolut so unterschreiben :)
-
Ist das noch immer so, dass Gimp mit Retina Displays Probleme hat
ich dachte das sei mittels einiger Bugs schon seit langer Zeit gelöst?
Da schlafen die Gimp Entwickler aber ... -
-
@tinkatrulla: Das ist hoffentlich keine Kritik an mir. Ich habe viel herumgelesen und bin dabei oft auf diese Klassifizierung gestoßen: für Profis, für Berufsfotografen, für Anfänger, für Amateurfotografen, für Experten, zu kompliziert für Einsteiger, geeignet für... Oder durch blumige Versprechen wie für Lightroom CC: Durch unsere Tutorials werden Sie zum echten Könner. Oder: Der Umstieg von Photoshop Elements zu Lightroom ist gaaaanz einfach.
Oder: Photoshop ist eine professionelle Software, richtet sich an professionelle Anwender.
Oder eben das Gegenteil: Photoshop der Allrounder, das Programm mit Hunderten von Tutorials für jeden Kenntnisstand.
Tja, und dann steht man da... Daher frage ich euch .. -
Also vielleicht kann ich dir ein wenig die Angst nehmen.
Lightroom war nach Gimp mein erstes Bildbearbeitungsprogramm.
Ich mache damit ca. 90% meiner Bildbearbeitung und -entwicklung. Mit PS kenne ich mich leider noch absolut nicht aus, aber ich will mir Wissen darüber aneignen.Lightroom ist absolut perfekt zur Bildentwicklung geeignet. Egal ob als Anfänger oder Profi, ich fand es sehr selbsterklärend und super zu managen.
Und wenn man mal nicht weiß, welcher Regler was bedeutet, einfach austesten oder Google befragen. Da gibts ne Menge Hinweise und Anleitungen.
PS ist FÜR MICH bedeutend schwerer zu durchblicken, obwohl ich mit Gimp schon sehr gut zurecht komme :) -
jedes Programm (ok fast) ist so lange schwer, bis man es verstanden hat.
Mit richtigen Erklärungen ist es eigentlich Recht simple, dieses Photoshop.
Und dieses Lightroom ebenfalls -
Ich habe mir Lightroom und Photoshop in einer kurzen Zeit angeeignet und arbeite mit beidem viel, das schöne ist ja, man lernt irgendwie nie aus bei den Programmen
ich kann aber nicht sagen, dass Lightroom schwer zu verstehen war. Denke sogar eher dass es gut geeignet ist für Anfänger in der Bildbearbeitung
In meinen ersten Stunden mit Photoshop war ich erstmal mega überfordert. Hab mir dann Tutorials angeschaut und später sogar PS workshops besucht und das war echt klasse :) also ging alles.
-
Finde dafür, dass Gimp Freeware ist, ist das schon absolut beachtlich. Mir gefällt halt die Oberfläche nicht so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!