Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich zahle auch 11 Euro in monat für die adobe cloud. Falls das eine Option ist !

    ich übrigens auch

    ich hatte mir damals bei Amazon Photoshop Elements für 35€ und Lightroom für 80€ (Angebote) gekauft. Dann kams neue Lightroom, was ich haben wollte. Vollversion 120€, Upgrade von meiner Version 80€.


    Daher hab ich mir gesagt, dass ich dann lieber 12€ im Monat investiere, das große Photoshop dazu habe und alles aktuell bleibt.
    Aber ich arbeite ja inzwischen auch beruflich damit.

  • Ich zahle über einen Deal, den es von Flyeralarm gibt, für ein Jahr sogar nur 9€ im Monat :D
    Wenn man immer wieder kündigt, bekommt man einen Monat kostenlos um die Kündigung zu überdenken. Wenn man das immer wieder macht, wäre es natürlich auch günstiger. Aber da wäre mir der Aufwand wohl zu hoch. :)

  • Okay, ich lade mal - nacheinander - die Testversionen von Photoshop bzw. von Photoshop Elements herunter, die wohl einen Eindruck von der jeweiligen Vollversion geben. Dann sehe ich, wie es mit Mac OS X und dem 5K Retina-Display funktioniert.
    Vermutlich ist Lightroom für Nicht-Profis eine Nummer zu groß...

  • Leider hat das letzte kaufbare Lightroom die sony 6500 nicht unterstützt. Deswegen blieb mir nix anderes übrig. Aber alle so etwa 2-3 Jahre alten Kameras sollten keine Probleme machen.
    Lightroom alleine ist mir das monatliche Geld schon wert. Photoshop ist ein nettes Zubrot.

  • Vermutlich ist Lightroom für Nicht-Profis eine Nummer zu groß...

    Mit LR machst du Grundeinstellungen, wenn du RAW-Dateien hast. Also Belichtung, Farbe, Schärfe und noch zig Sachen mehr. Klar kannst du damit auch mal was stempeln oder Filter drauf packen aber wenn du richtig viel bearbeiten willst ist Photoshop besser.
    LR ist auch als Datenbank zu nutzen. Also ich suche auf meiner Festplatte keine Bilder sondern öffne LR und habe dort alle eingelesenen Bilder nach meinem System geordnet.

  • @Maanu: Neben den üblichen Möglichkeiten zur Fotooptimierung (ob nun RAW oder nicht) geht es mir auch um Retusche (Stichwort: Hundeaugen, Porträtverschönerung) und kreative Bearbeitung insgesamt. Überwiegend für Freundes- und Familienkreis kommen dann noch Illustrationen (Einladungen gestalten u.ä.) und Fotomontagen dazu. Manches muss ich mir für den neuen Apple-PC erst noch per Tutorials aneignen...

  • @Maanu: Neben den üblichen Möglichkeiten zur Fotooptimierung (ob nun RAW oder nicht) geht es mir auch um Retusche (Stichwort: Hundeaugen, Porträtverschönerung) und kreative Bearbeitung insgesamt. Überwiegend für Freundes- und Familienkreis kommen dann noch Illustrationen (Einladungen gestalten u.ä.) und Fotomontagen dazu. Manches muss ich mir für den neuen Apple-PC erst noch per Tutorials aneignen...

    für mich klingt das nach Photoshop oder ähnlichem Programm
    es gibt auch andere Bildbearbeitungsprogramme, die ich allerdings nicht beurteilen kann, da ich seit ganz vielen Jahren Adobe Mensch bin

  • Also hier steht ja auch der Riesen iMac mit 5K Display und 27 Zoll ,aber ich weiß nich was es da für Probleme geben soll? Wie genau meinst du das? Einfach ein Traum mit solch einem pc zu bearbeiten ! Auch mit der Tastenkombination kein Thema.

  • @Superpferd: Wie gesagt ist dieser Kauf mein erster Ausflug in die Apple-Welt und nun muss eben eine passende Fotobearbeitungssoftware her und meine kostenlosen Programme für Windows-Geräte haben wohl ausgedient. Ich habe mir nur angelesen, dass von der Verwendung von Gimp für iMac abgeraten wird - daher habe ich hier gefragt.
    Ich freue mich auch auf das Ausprobieren des neuen PCs, der bisher gerade aus dem Karton heraus ist, d.h., wenn am WE endlich Zeit ist, muss ich mich mal einarbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!