Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Ethan hat sich in der Jüngstenklasse beim Zähne kontrollieren, hin geschmissen und den Richter stattdessen seinen Bauch zum Kraulen angeboten.

    Das hat Nova letzens auch gemacht, wir waren die allerersten im Ring in der Veteranenklasse und während der Vorführung meinte die Organisatorin noch was sagen zu müssen, sodass wir vor dem Richtertisch um Geduld gebeten wurden. Nova hat sich irgendwann dann hingeschmissen und im Gras gerollt :rolling_on_the_floor_laughing: "Blöde Warterei!"

  • Ein niedliches Foto :)

    Ich finde das in der Jugend- und evtl Zwischenklasse noch in Ordnung und süß, meiner ist grad auch so. Spätestens in der Offenen sollte ein Hund aber auch schon so laufen und stehen können, dass es wirklich ordentlich aussieht und der Hund mit allem drum und dran inkl Anfassen absolut cool ist.

    Eine Übersprunghandlung kann der Hund in jedem Alter zeigen, und viele Richter mögen es, wenn der Hund nicht nur wie ein Roboter durch den Ring läuft. Auch im Veteranenalter. Das bedeutet ja nicht, dass der Hund nicht ordentlich läuft und steht, und sich nicht anfassen lässt!


    Zum Schmusen wie auf dem Bild braucht es aber Zwei! Was soll man denn tun, wenn der Hund von richterlicher Seite aktiv ermutigt wird? Wegzerren? Rumkommandieren? Bei einem auf Distanz bedachten Richter wird es nie solche Bilder geben, höchstens von stressbedingtem Hinschmeissen.

  • Xacos freundliches Wesen wird sehr oft positiv im Richterbericht angemerkt, sie nimmt Kontaktangebote von Richtern durchaus freundlich an und ist sehr aufgeschlossen und wenn man sich über sie beugt, bekommt man schon einmal einen freundlichen Nasenstupser - Mehr aber auch nicht und das ist mir auch wichtig.

  • naijra ich verstehe nicht so ganz wieso du dich jetzt rechtfertigst und gar niedermachst? Warum vergleichst du einen Hund, der sich nicht vorm Richter hinkugelt, mit einem Roboter im Ring? Wegzerren? Rumkommandieren? Stressbedingtes Hinschmeißen? Wo sag ich was dazu? Wieso interpretierst du das in meine Aussage?


    Der Richter ist schuld, weil er den Hund lockt? Ein Richter, der nicht abgeknutscht wird, guckt sich den Hund nur aus der Distanz an?

    Wo hab ich das gesagt?

  • Naja, dein Kommentar Czarek, hörte sich schon so an als ob der Hund in der Offenen Klasse halt perfekt laufen muss und alles andere totale Grütze ist. Auch wenn es vielleicht nicht so gemeint war.

    Und nein, perfekt ist kein Hund und auch der sehr erfahrene Showhund kann unter Umständen mal keine Lust haben zu laufen, nen Clown gefrühstückt haben,...

    Natürlich ist es eine tolle Präsentation sehr wertvoll und wird wertgeschätzt, es gibt aber eben auch genügend Privatleute, die ihre Hunde in dem Alter erst das erste Mal vorstellen oder nur sehr selten ausstellen. Na klar, dass der Hund sich vernünftig anfassen lässt und auch klar läuft (zumindest phasenweise) sollte aber außerhalb der Jüngstenklasse mit etwas Training klappen.

  • Naja, dein Kommentar Czarek, hörte sich schon so an als ob der Hund in der Offenen Klasse halt perfekt laufen muss und alles andere totale Grütze ist.

    Wo steht das? Bitte nochmal:

    Spätestens in der Offenen sollte ein Hund aber auch schon so laufen und stehen können, dass es wirklich ordentlich aussieht und der Hund mit allem drum und dran inkl Anfassen absolut cool ist


    Und nein, perfekt ist kein Hund

    Habe ich auch nirgendwo geschrieben.


    Jetzt legt mir doch keine Worte in den Mund, weder habe ich etwas von Roboter noch von Perfektion geschrieben noch dass alles andere totale Grütze ist. Da muss man auch nicht gleich so ein Fass aufmachen und ganz viel reininterpretieren und mir in den Mund legen, was ich nie geschrieben habe.


    Solche Bilder sind gern gesehen, sie sind eben niedlich und zeigen, wie schön Ausstellen sein kann und dass die Hunde da auch Spaß haben. Das ist gut und wichtig. Wie geschrieben, meiner ist gerade ganz genauso und ich finde toll, dass er alles super findet auf Ausstellung in der Jugend.

    Ich persönlich möchte für meinen Hund ab einem gewissen Punkt den Sprung zu mehr Professionalität, wie eben im Sport auch der Fall ist. Da kullert der Hund auch nicht beim Richterbericht vor ihm rum und schmeißt sich ran, sondern sitzt brav neben einem und man hört sich den Bericht an, bis der Richter fertig ist. Erst dann wird Party gefeiert. Es ist eben für mich eine formale Veranstaltung. Das heißt weder, dass er läuft wie ein Roboter noch der ganze Rest, der da hinzugedichtet wurde.

    Dass man sich an einem einzigen Satz so hochziehen kann... Andere Rasse, andere Sitten, auch im Ring :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!