Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Gandorf das ist in Norddeutschland bisschen anders. Hab mir allein dieses Jahr 7 Ausstellungen (auch kleinere, also nicht nur CACIBs) rausgeschrieben, die ich im 1,5h Radius habe. 3 sind sogar direkt um die Ecke.
Hab für eine Ausstellung nur 2x in Polen ein Hotel bezahlt, in Deutschland noch nie. Da kam ich immer so hin oder irgendwo unter. So gesehen hatte ich sonst Fahrtkosten um die 50€ und Meldegeld. Eingehende TÄ Untersuchungen je nach Aufwand würde da schon reinhauen, ggfs. mehr als verdoppeln.
Betrifft mich jetzt weniger, da ich es mit einem Veteran eh nicht mehr brauche, aber ich würde nur im Ausnahmefall irgendwohin fahren, wo ich wirklich übernachten muss, weil mir das schon vorher zu teuer war. Mit extra Untersuchungen aber sowieso.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich werd dieses Jahr wohl einmal auf einer Clubschau ausstellen. Wenn ich da zum Meldegeld von 2x 25 Euro für zwei Hunde noch Geld für ein Tierarzt ausgeben müsste, würd ich ehrlich gesagt nicht melden. Ist mir einfach dann viel zu teuer. Ich hoffe bis dahin im Juli, sind die Clubschauen noch davon verschont.
Aber ich hab sowieso eine MDR1 Trägerin ich Tierquäler.
-
Ich werd dieses Jahr wohl einmal auf einer Clubschau ausstellen. Wenn ich da zum Meldegeld von 2x 25 Euro für zwei Hunde noch Geld für ein Tierarzt ausgeben müsste, würd ich ehrlich gesagt nicht melden. Ist mir einfach dann viel zu teuer. Ich hoffe bis dahin im Juli, sind die Clubschauen noch davon verschont.
Aber ich hab sowieso eine MDR1 Trägerin ich Tierquäler.
Tja .. Austellung ist Austellung.... die müssen beim Vet.-amt auch angemeldet werden ....
-
An "kleinen Vereinsausstellungen" hätte ich hier 4 im näheren Umkreis.
Wäre machbar, sofern ausstellen dann für mich noch möglich ist. ^^
-
Hallo,
nachdem ich hierher "gelockt" wurde, bringe ich meine Newbie-Fragen auch noch mal hier unter - mein dann knapp 10 Monate alter Großspitzrüde ist für die Ausstellung in Offenburg gemeldet, und ich war noch nie auf sowas (auch nicht als Besucher):
- Wie läuft so eine Ausstellung ab, muss ich da erst zu einer Meldestelle oder so, wenn ich aufs Gelände komme, oder gehe ich da einfach rein und erscheine dann mit Hund zu meiner angegebenen Zeit am richtigen Ring?
- Was für einen Boden hat die Messehalle in Offenburg? Mein Hund hat mit manchen harten Böden ein kleines "Gruselproblem".
- Was muss ich alles dabei haben: Leckerli, Showleine, Bürste, Napf+Wasserflasche, einen Klappstuhl für mich, eine Decke für den Hund und was noch? (Ich habe keine Box und er kennt es auch nicht, in einer Box zu sein. Er entspannt sich aber unterwegs normalerweise gut auf seiner Decke unter/neben meinem Stuhl.)
- Sollte ich beim Spitz irgendwas "frisieren" (Haare an den Pfoten kürzen oder so), oder einfach nur "sauber und gekämmt" auftauchen? (Die Züchterin hat mich schon gewarnt, ihn nicht direkt vorher mit Shampoo zu waschen, damit das Fell nicht zu weich und aufgebauscht ist.)
- Ist es beim Laufen besser, möglichst "viel Trab" aus dem Hund rauszukitzeln (also so, wie ich ein Pferd vortraben würde, um möglichst viel Schwung und Raumgriff zu zeigen), oder lässt man den Hund eher etwas ruhiger traben, damit er einfach nur locker und gleichmäßig läuft?
- Sollte man im Ring eher "diskret" Leckerlis geben oder ist das völlig ok und man kann ganz entspannt und offen füttern?
- Was sollte man als absoluter Ausstellungs-Newbie noch wissen oder vorher üben (außer stehen, anfassen lassen und an der Ausstellungsleine laufen)?
- In der Meldebestätigung aus Offenburg stand noch nichts zu den Tierarzt-Untersuchungen, die hier im Thread auf den letzten Seiten besprochen wurden - heißt das, ich brauche auch nichts oder kann da noch etwas kommen?
Danke für Eure Hilfe!
-
-
Bin Freitag beim Tierarzt und kann ja berichten über die Preise.
Hast du zufällig ein Foto von deinem Hund/deinen Hunden mit nicht-geschnitten Vibrissen?
Ich kann mir das immer noch nicht wirklich vorstellen.
Na einfach die Nase rundum nicht ausscheren und 2-4 Wochen wachsen lassen
Sieht behämmert aus
-
French Mustache
-
Hast du zufällig ein Foto von deinem Hund/deinen Hunden mit nicht-geschnitten Vibrissen?
Ich kann mir das immer noch nicht wirklich vorstellen.
Na einfach die Nase rundum nicht ausscheren und 2-4 Wochen wachsen lassen
Sieht behämmert aus
Oh. Ich hatte auf eine ästhetischere Version gehofft.
Wobei wir jetzt gerade bei 3 Wochen Gesicht ungeschoren sind und ich finde das ehrlich gesagt nicht schlimm - seltsam wird es m.M.n. erst, wenn außen rum geschoren wird.
-
Also
ich muss es ja einfach mal schreiben weil es mir nicht in den Kopf geht.
Welcher Tierarzt besteht darauf, dass ein Hund mit 12 Monaten (und jünger) in Narkose gelegt wird und auf Spondy und Cauda Equina geröngt wird? Da schüttelt doch jeder den Kopf?
-
Zu den Vibrissen würde übrigens im FAQ aktualisiert :
ZitatEs war auch vor Änderung der Tierschutzhundeverordnung nicht zulässig, die Vibrissen abzuscheren (Amputationsverbot). Für die Maiausstellung würde akzeptiert, wenn die Vibrissen zumindest bereits deutlich nachwachsen, für die Herbstausstellung würden nur vollständige Vibrissen akzeptiert.
https://www.messe-hund-und-katz.de/hundeausstelle…hundeverordnungJa ne, is klar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!