Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
@Frau Paula
Danke. Na ich bin gespannt wie sich das entwickelt.
Ich finde deinen Versuch mit dem Bart und Vibrissen sehr interessant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich wollt's gerade schreiben, bei geschorenenen und teils getrimmten Rassen (wo vielleicht auch einiges ausgeschoren wird zusätzlich) ist es ja reine Bequemlichkeit.
Also das geht ja auch alles ohne das die Vibrissen drauf gehen, ist halt nur aufwändiger.
Habe die Hündin einer Freundin getrimmt (Freizeit), klar würde Schnauze und Bart schneiden schneller gehen, aber wurde auch gerupft, weil ich es schlimm fände, wenn die Vibrissen nicht mehr vollumfänglich da wären.
-
Das mit den Vibrissen betrifft nicht nur Pudel. Eigentlich betrifft es jede Rasse, bei der im Gesicht abgeschnitten wird, ob nun alle Begleithunde, Setter, Spaniel, Terrier, Schnauzer. Eigentlich müsste da die Länge auch egal sein, wenn das als Amputation gilt. Es ist ja auch egal, ob ich meinen Ober- oder Unterarm amputieren würde. Aber der wächst komischerweise eben auch nicht nach und blutet ziemlich, sollte ich den abhacken.
Es weiß keiner, wie lang das Bärtchen sein soll. In Österreich reichte bei Ausstellern ein Bart von einer Woche. Hier sehen die Hunde nach 3 Wochen aus wie Krautsalat. Ich finde es hässlich und einen Unterschied sehe ich auch nicht im Verhalten. Andererseits finde ich persönlich es auch recht lächerlich, dass alle Hunde, die im Gesicht geschoren werden, angeblich ein Lefzenekzem bekommen sollen und sich nur noch an Wänden reiben. Find ich ziemlich übertrieben.
Das gilt auch für alle Besucherhunde. Deswegen hat meine Hündin auch gerade Kraut im Gesicht, die kommt ja mit wie immer.
-
für Neumünster
Was für eine nette Aussage in dem erwähnten (und auf der Seite verlinkten) Anhang bzgl. Merle:
"Merle"-Färbung; Alle Rassen; sichtbare Veränderung, Stellungnahme LABOGEN rechtl. nicht relevant
Dies ist die Stellungnahme von LabogenDa hat die gleiche Blitzbirne, die CDA dreimal unter drei verschiedene Namen und mit jeweils verschiedenen Rassen aufführt, einfach beschlossen, dass die Aussagen vom führenden, deutschen Genlabor nicht relevant sind. Wissenschaftliche Forschung, was ist das, kann man das essen?
Die gleiche Ausgeburt an vollumfänglichen kynologischen Wissen (oder zumindest mehr als namhafte Labore, die ihre Arbeit auf namhafte Wissenschaftler stützen) hat übrigens auch CEA komplett vergessen.
Diese unfassbare Darstellung von Halbwissen, die sich gerade gefühlt durch alle hier verlinkten Vet-Ämter zieht, ist erschreckend. Natürlich muss etwas gegen Qualzuchten gemacht werden, aber doch nicht so wie man lustig ist? Hunde ohne Vibrissen dürfen das Gelände nicht mal betreten, aber mit Kurznase kann man sich nen Ärzteschein besorgen
-
Was für eine nette Aussage in dem erwähnten (und auf der Seite verlinkten) Anhang bzgl. Merle:
"Merle"-Färbung; Alle Rassen; sichtbare Veränderung, Stellungnahme LABOGEN rechtl. nicht relevant
Dies ist die Stellungnahme von LabogenDa hat die gleiche Blitzbirne, die CDA dreimal unter drei verschiedene Namen und mit jeweils verschiedenen Rassen aufführt, einfach beschlossen, dass die Aussagen vom führenden, deutschen Genlabor nicht relevant sind. Wissenschaftliche Forschung, was ist das, kann man das essen?
Die gleiche Ausgeburt an vollumfänglichen kynologischen Wissen (oder zumindest mehr als namhafte Labore, die ihre Arbeit auf namhafte Wissenschaftler stützen) hat übrigens auch CEA komplett vergessen.
Das ist mir auch sauer aufgestoßen. Eigentlich hatte ich geplant Wolke im Sommer auszustellen... naja, ob das was wird
Bei dem Heckmeck...
-
-
Das mit den Vibrissen betrifft nicht nur Pudel. Eigentlich betrifft es jede Rasse, bei der im Gesicht abgeschnitten wird, ob nun alle Begleithunde, Setter, Spaniel, Terrier, Schnauzer. Eigentlich müsste da die Länge auch egal sein, wenn das als Amputation gilt.
falsch, nicht bei jeder Begleithunderasse werden die Vibrissen abgeschnitten. Bei meiner z.B. nicht, da brauche ich gar nichts schneiden. Das Haar hat eine entsprechende Länge und wächst nicht weiter
Mir würde nie im Traum einfallen da die Vibrissen abzuschneiden... warum auch
-
Es gibt beim Pudel ne Frisur da bleibt ganz vorn ein Bärtchen stehen, weiß aber grad nicht wie die heißt, das sieht so aus :
https://www.google.com/search?q=poodl…=KWdx3MFvsSop_M
Aber theoretisch bleibt eigentlich nur Pfoten weg von der Maschine im Gesicht, also Teddyschur oder irgendwie drum rum schneiden.
Vibrissen hat ein Hund ja nicht nur neben der Nase.
Als Beispiel :
Wimpern sind meine ich ebenfalls Vibrissen - darf man dem zu Folge nicht einkürzen.
Auch ganz hinten am Mundwinkel befinden sich Vibrissen. Schere ich einem Schnauzer oder Airedale bspw die Backen aus, kappe ich die.
Also dürfen diese Hunde theoretisch ebenfalls nicht ausgestellt werden, es sei denn es betrifft nur die Vibrissen an der Schnauze...
-
Das mit den Vibrissen betrifft nicht nur Pudel. Eigentlich betrifft es jede Rasse, bei der im Gesicht abgeschnitten wird, ob nun alle Begleithunde, Setter, Spaniel, Terrier, Schnauzer. Eigentlich müsste da die Länge auch egal sein, wenn das als Amputation gilt.
falsch, nicht bei jeder Begleithunderasse werden die Vibrissen abgeschnitten. Bei meiner z.B. nicht, da brauche ich gar nichts schneiden. Das Haar hat eine entsprechende Länge und wächst nicht weiter
Mir würde nie im Traum einfallen da die Vibrissen abzuschneiden... warum auch
Wird bei deiner Rasse im Gesicht geschnitten?
-
falsch, nicht bei jeder Begleithunderasse werden die Vibrissen abgeschnitten. Bei meiner z.B. nicht, da brauche ich gar nichts schneiden. Das Haar hat eine entsprechende Länge und wächst nicht weiter
Mir würde nie im Traum einfallen da die Vibrissen abzuschneiden... warum auch
Wird bei deiner Rasse im Gesicht geschnitten?
Nein, ich habe doch geschrieben **... da brauche ich gar nichts schneiden. Das Haar hat eine entsprechende Länge und wächst nicht weiter**
Am Gesamten Hund wird kein Haar geschnitten
-
Wenn man sich den Gesetzestext anschaut und dann die Umsetzung ansieht, kann man eigentlich nur hoffen, dass da möglichst schnell irgendwo geklagt wird:
"Es ist verboten, Hunde auszustellen oder Ausstellungen mit Hunden zu veranstalten, bei denen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten". Die Beweislast liegt ja eigentlich beim Staat und wie will der denn beispielsweise bei einem Merle-farbenen Hund irgendwelche Schmerzen, Leiden oder Schäden nachweisen? Und die Frage stellt sich für mich, ausser bei den Brachycephalen, bei fast allen in diesem Anhang veröffentlichten Wirrwarr von Krankheiten und Symptomen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!