Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Ich habe mal eine blöde Frage.
In den Ausschreibungen steht immer:
Gültiger Impfausweis erforderlich! Tollwutschutz mind. 3 Wochen vorher, nicht älter als ein Jahr.
Gilt das nur für die ausgestellten Hunde? Oder heißt das, daß der dreijährige Impfschutz auch für die Besucherhunde keine
Gültigkeit hat? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* Dort wird jeder fündig!
-
-
Der dreijährige Tollwutimpfschutz gilt - wir sind bislang immer damit reingekommen, die Kontrolleure am Eingang checken (wenn überhaupt!) einfach im Impfpass ob der Impfschutz noch besteht. Sie schauen also auf das Gültigkeitsdatum.
Ich nehme an, die meisten Ausschreibungen wurden im Wortlaut einfach nie angepasst.
-
Gilt auch für Besucherhunde.
Ich kenns aber so, wenn 3 Jahre Gültigkeit drin steht dann gilt das auch. -
Danke dann können wir die beiden ja doch mitnehmen :-)
-
Äh - vorsicht! Eigentlich gelten die 3 Jahre nur im blauen EU-Pass, denn dort gibt es eine Spalte für "gültig bis".
Wer mit einem gelben Pass kommt in dem nicht grade ein üblicher Aufkleber ist von Rabisin oder Nobivac T könnte durchaus Probleme bekommen, denn da gibt es keine gültige Eintragung.
Aus diesem Grund ist der "alte" Text noch nicht geändert, da wir hier in D eben zweigleisig fahren mit gelbem und blauem Impfpaß.
Da will man sich im Zweifel eben noch ein Türchen aufhalten. Denn der Gesetzgeber sagt: Im Zweifel und wenn nichts anderes angegeben, gilt die T von 21 ab Impfung bis zum Ablauf eines Jahres. -
-
Aber das haben wir doch gesagt - wenn die Gültigkeit mit Datum so drin steht
-
Äh - vorsicht! Eigentlich gelten die 3 Jahre nur im blauen EU-Pass, denn dort gibt es eine Spalte für "gültig bis".
Wer mit einem gelben Pass kommt in dem nicht grade ein üblicher Aufkleber ist von Rabisin oder Nobivac T könnte durchaus Probleme bekommen, denn da gibt es keine gültige Eintragung.Widerspruch, Euer Ehren - auch andersfarbige EU-konforme Heimtierpässe haben diese Sparte! Die gelben Uralt-Inpfausweise nicht, die sind nicht mehr brauchbar und sollten vom Hundebesitzer nicht mehr akzeptiert werden, aber meine Hunde haben einer einen blauen und einer einen roten Pass, und die sind absolut gleichwertig mit "gültig bis", drum sei mir die "Tüpflischeisserei" verziehen!
-
@naijra na klar hast Du Recht - es gibt auch die roten aus der Schweiz, dann hört es aber auch schon langsam auf.
Und nein, die gelben gelten nach wie vor - kannst halt nicht reisen damit. Ich werde auch bei meinem Wurf jetzt nicht alle automatisch mit EU-Impfpaß ausstatten, der kostet nämlich richtig viel Geld! Seit Dez. ist das ein wahnsinnsAufwand, den auszufüllen und abzukleben! Dazu muß er in naher Zukunft in ein Zentralregister eingetragen werden!
Den gibt es also nur auf Wunsch und wird bezahlt! Denn ein Hund, der in D auf der Couch liegt und ansonsten nur durch Wald und Flur streift, ist mit dem gelben bestens bedient -
@naijra na klar hast Du Recht - es gibt auch die roten aus der Schweiz, dann hört es aber auch schon langsam auf.
Und nein, die gelben gelten nach wie vor - kannst halt nicht reisen damit. Ich werde auch bei meinem Wurf jetzt nicht alle automatisch mit EU-Impfpaß ausstatten, der kostet nämlich richtig viel Geld! Seit Dez. ist das ein wahnsinnsAufwand, den auszufüllen und abzukleben! Dazu muß er in naher Zukunft in ein Zentralregister eingetragen werden!
Den gibt es also nur auf Wunsch und wird bezahlt! Denn ein Hund, der in D auf der Couch liegt und ansonsten nur durch Wald und Flur streift, ist mit dem gelben bestens bedientFinde ich nicht ok!
Als Züchter bekommt man doch genug Geld. Da kann mir keiner sagen das keine 20-50€ (was nun sehr hoch angesetzt ist) übrig sind für einen Impfpass!Das erwarte ich wenn ich einen Welpen vom Züchter nehmen und nicht das ich noch mal extra etwas hin blättern darf damit ich mit dem Hund ins Ausland darf.
Zumal meine kleine im Februar geimpft wurde da wurde nichts Abgeklebt und bis jetzt hat es noch niemanden etwas gestört
-------------------------------------------------------------
Wie macht man das eigentlich wenn die Hündin läufig ist? Jetzt gerade im Sommer?
Ich würde gerne für im Juli melden da ist meine kleine dann schon 9 Monate alt und die warscheinlichkeit groß irgendwann läufig zu werden. In der Hitze kann man sie ja nicht im Auto lassen und auf der Ausstellung im Kennel dürfte es doch viel stress für die anderen Hunde geben oder? -
Bei meiner Züchterin gibt's für alle Welpen direkt den EU-Impfpass. Gehört für mich auch dazu und sollte irgendwie Standard sein, finde ich.
Aber es stimmt, es ist ein Riesenaufwand geworden, dieses Ding auszufüllen (zumindest beim ersten mal). "Mal schnell impfen" geht nicht mehr
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!