Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Ja stimmt auch so. In der Fußgängerzone wird es zwar auch mal eng aber das sind dann vllt ein bis max zwei Hunde die er kurz dicht an dicht ertragen muss, auf so einer Ausstellung sind es ja doch um einige mehr. Aber ja es ist auch wenn wirklich nur zum anprobieren geplant, er ist auch generell nicht der Typ Hund dem man mit sowas einen gefallen tut.

    Aber das mit den Zeiten ist ein guter Tipp, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Am einfachsten wäre dann vermutlich direkt morgens weil er danach ja direkt wieder nach Hause kommen würden und ich mir gerne alles ansehe bis zum Schluss. Evtl könnte man ihn auch erst am zweiten Tag mitnehmen wenn ich selbst schonmal drübergekuckt hab, dann wüsste ich gleich wo wir hin müssen und muss nicht mit ihm im Schlepptau suchen.

  • Kurzer Tipp vom Profi: bei weißen Hunden oder gescheckten nimmt man ganz oft keine weiße Leine es sei denn der Hund is wirklich weiß Strahlend ;)

    Bei Gescheckten kommt es auf die Halskrause an, da kann es sein dass weiß das Bild zerstört

    Weiß ja net um welche Rasse sich handelt

    Was nehme ich denn dann für den nicht rein weißen Pudel? Elfenbein?

    https://maul-ledermanufaktur.d…chutz?number=1132.16&c=18

  • datKleene eigentlich nimmt man beim Putel Snake Ketten und legt die ins Haar, bevor man den Hund auffrisiert. Sonst packst du die Leine in das Nackenhaar und machst alles wieder kaputt. Bei weiß dann in Silber. Die Leine nach Gusto, ich würde schwarz nehmen. Die Gummis müssen eh schwarz sein.

  • Bezüglich Besucherhund nochmal.


    Ich kenne das von früher, dass auf den kleinen Clubs haben praktisch keine Verkaufsstände waren. Wenn überhaupt standen die auf den CACIB. (Obwohl das Angebot in dem Bereich auch sehr eingebrochen ist scheint mir. Als ich das letzte Mal in Dortmund war bestanden die halbe Verkaufsstelle saß 1 riesigem Stand Pedigree, 1 Eukanuba, 1 Bosch und 1 Ehaso :denker:) Und dort war es dann extremst eng. Ich war immer froh keinen Hund dabei zu haben

  • Ich hab mal ne frage, im Oktober soll ja wieder eine Rassehunde Ausstellung in Rostock stattfinden (wenn es denn überhaupt stattfindet), ich würde gerne mal sowas besuchen kann man da mit eigenem Hund hin oder eher nicht. Ich überleg eh ob das sinnvoll wäre oder nicht doch einfach zu stressig für Strolch aber ansehen würde ich mir sowas ganz gerne mal.

    Ich habe das einmal gemacht und zwei von meinen Hunden mitgenommen.

    Als Mitbringsel hatten wir danach dann Giardien. Vorher und hinterher nie Probleme mit gehabt. Ich weiß dass Giardien überall sind

    aber es war einfach zu auffällig im Zusammenhang.


    Und es gibt halt einiges was sich Hund da "einsammeln" kann. Wenn der Hund nicht hin muss wegen Ausstellung würde ich

    niemals mehr einen als Besucher mitnehmen.

  • Damals in Saarbrücken war Susi mal mit dabei. Allerdings war da draußen immer irgendwo Platz um mal kurz abzuschalten. Für sie war es jedenfalls echt viel und nochmal kam sie nicht mit.


    Was auch nervig ist wenn man mit Hund auf Messe ist ( sowohl damals erfahren als auch von anderen Besuchern oder Ausstellern ab und an gehört) : Es gibt oft mindestens eine Person, die einen fragt, ob diese einen den Hund abkaufen kann. :shocked:


    Ansonsten muss man damit rechnen von Rasse Interessenten angesprochen und auagefragt zu werden, oder dass irgendjemand den Hund einfach ohne zu fragen anfässt.

    Es ist eigentlich auf jeder Messe so eng gewesen dass man selbst ohne Hund und mit Vorsicht, früher oder Später in Berührung mit einem Fremdhund kommt. Sei es, weil jemand grad ganz schnell in den Ring muss und eine große Menschenmasse den Weg blockiert, oder weil man einfach mal kurz nicht aufpasst.


    Wenn ich einen Hund mitnehmen würde, dann nur zum Ausstellen, oder wenn die Messe eher überschaubar ist und viel draußen statt findet.

    Wenn ein Hund ohnehin schon Stress mit Hunden oder Menschen hat, wäre das auf kurz oder lang Stress pur.

    Man sieht immer zwar Hunde die das abkönnen, aber eben auch viele für die es einfach nur too much ist.

    Manche pennen auf einer Decke, Andere Sitzen mit Stressgesicht hechelnd in der Ecke, oder sind grundsätzlich so gereizt dass sie immer wieder mal flippen.


    Dieser Trubel, und vor allem das Mensch- und Hund Thema, sind hier Hauptgründe warum ich Lilo selbst wenn sie intakt wäre, nie auch nur zum Ausstellen mitnehmen würde. ( Und, ich will natürlich auch nicht eine ganze Rasse in ein schlechtes Bild rücken, weil einer davon berechtigtererweise mit Maulkorb rum läuft oder Hunde oder Menschen anblafft wenns zu viel wird)

  • Danke für die fielen Antworten und besonders den Erfahrungsberichten, ich werde Strolch also nicht zu soetwas mitnehmen das wäre dem zu viel Stress, konnte mir da bisher keine richtige Vorstellung machen aber das das alles da so hektisch und eng ist find ich krass hätte ich auch nicht so richtig mit gerechnet da das ja unter anderem eine Rassehunde schau ist da hätte ich schon wegen den aussteller Hunden gedacht das da jeder darauf bedacht ist das das ganze Umfeld da so angenehm wie möglich für Hunde ist (wie gesagt ich hatte keine ahnung). Das muss ich mir denn im gesamten abschminken denn so hektische enge mit vielen Menschen ist auch mir zu stressig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!