Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Ich hab mal ne frage, im Oktober soll ja wieder eine Rassehunde Ausstellung in Rostock stattfinden (wenn es denn überhaupt stattfindet), ich würde gerne mal sowas besuchen kann man da mit eigenem Hund hin oder eher nicht. Ich überleg eh ob das sinnvoll wäre oder nicht doch einfach zu stressig für Strolch aber ansehen würde ich mir sowas ganz gerne mal.
Besuchshunde kann man normalerweise mit gültiger Tollwutimpfung mitnehmen. Ich hatte meine oft dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Früher waren grosse Ausstellungen sehr sehr laut, eng und hektisch
-
Ich überlege, ob ich Nevio bei einer kleinen Ausstellellung in der Nähe im Juni melden soll. Adp Siegerschau. Habe ja noch herzlich wenig Ahnung von der Materie und wahrscheinlich wächst Nevio eh aus dem Maß, aber das wäre daher ja mal ne gute Möglichkeit es sich anzuschauen. Wenn es denn überhaupt stattfinden kann.
-
Ich denke, dass das auf das Hund-Halter-Gespann ankommt.
Mir wär das nix, weil ich auf Ausstellung kreuz und quer laufen, Hunde und Stände angucken will - da will ich dann nicht parallel auf den Hund achten müssen. Deshalb käme meine auch nicht mit auf Mittelaltermärkte oder so.
Andersrum hätte auch mein Hund nix davon, in so‘ner proppevollen Halle herumzustehen und anderen Hunden beim im-Kreis-laufen zuzugucken.
-
Ich würde es vom Hund abhängig machen. Naikey nehme ich generell nur als Besuchshund mit zu Ausstellungen, wenn ich gescheitert bin ihn irgendwo anders unterzubringen und allein zu Hause bleiben keine Option ist, weil wir soweit weg von Zuhause sind das es ohne Übernachtung nicht möglich ist die Ausstellung zu besuchen. Ihn belastet die Lautstärke der Trubel , die Hektik und generell die ganze Kulisse , wesentlich mehr als Beispielsweise Fino oder Newton.
Fino habe ich schon lange bevor wir mit Newton aktiv an Ausstellungen teilgenommen haben gern auf solche Veranstaltungen mitgenommen. Den Guten juckt der Trubel , die Lautstärke und das Chaos nicht mal am Rande. Groß ein Auge muss man nur an den Futterständen auf ihn haben der Rest geht ihm an seinem Plüsch Po vorbei. Einen Mehrwert hatte der Besuch der Ausstellung für Fino allerdings nicht. Für ihn wäre es genauso ok gewesen die paar Stunden auf der Couch zu dösen und zu warten bis ich wieder da bin.
-
-
Ich stelle ja selber aus - zumindest vor Corona - aber ich bin immer ohne Hund shoppen gegangen. Auf manchen Ausstellungen war es einfach zu eng und zu viele fremde Hunde unterwegs, wie oft habe ich zwei verkeilte Fremdhunde gesehen, die aneinander geraten sind? Furchtbar.
Loki hätte das Shoppen im übrigen super mitgemacht, der findet den Trubel super, läuft mit geschwellter Brust rum und würde jedes Mädel anflirten und jeden Kerl anmachen. Für sein Ego wäre das super.
Für meine Nerven eher weniger.
Wenn man einen Hund hat, der das kann, den der Trubel nicht stört und auch mit Fremdhundekontakt an der Leine kein Thema hat - es wäre utopisch das anders zu sehen -, und die eigenen Nerven es mitmachen, warum nicht?
Ich für mich persönlich (!) würde ohne Hund shoppen gehen.
-
Auf manchen Ausstellungen war es einfach zu eng und zu viele fremde Hunde unterwegs, wie oft habe ich zwei verkeilte Fremdhunde gesehen, die aneinander geraten sind? Furchtbar.
Das sind so meine größten Bedenken. An sich würde ich Mico schon gerne mal mitnehmen damit er direkt anprobieren kann und wir sehen ob es ihm überhaupt passt und wie es am ihm wirkt. Aber eher: Mit zwei Autos hinfahren, sofort nach den Sachen kucken für die er gebraucht wird, Hund wieder ins Auto und einer fährt mit ihm heim. Also praktisch wirklich nur zur Anprobe mitbringen und danach direkt wieder nach Hause mit ihm.
Iwie bin ich auch nicht sicher wie gut er das wegstecken würde. Zuhause ist er an der Leine gerne mal sehr zickig, gerade bei unkastrierten Rüden und von denen gibt es bei diesen Ausstellungen ja mehr als genug. Andererseits ignoriert er in der Fußgängerzone oder generell der Stadt 95% aller Hunde und an Menschen ist er eh nicht groß interessiert.
-
Iwie bin ich auch nicht sicher wie gut er das wegstecken würde. Zuhause ist er an der Leine gerne mal sehr zickig, gerade bei unkastrierten Rüden und von denen gibt es bei diesen Ausstellungen ja mehr als genug. Andererseits ignoriert er in der Fußgängerzone oder generell der Stadt 95% aller Hunde und an Menschen ist er eh nicht groß interessiert.
Ich lehne mich jetzt sehr weit aus dem Fenster und behaupte, in der Fußgängerzone habt ihr wesentlich mehr Platz zum Ausweichen als in einer Halle wo viele Stände, viele Menschen und viele Hunde sind.
Gerade wenn dein Hund eh schon Probleme mit unkastrierten Rüde hat, würde ich ihn entweder wirklich nur zum Anprobieren mitnehmen oder zeitlich passend fahren.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Stände gegen späteren Nachmittag eher leer sind. Dann sind die Ringe fertig, die BOBs warten auf den Ehrenring und die restlichen Aussteller sind schon weg.
Oder sehr, sehr früh. Also wenn die Stände um 9 Uhr aufmachen, dann gleich da. Da sind die Aussteller damit beschäftigt einen Platz am Ring zu bekommen oder ihre Hunde herzurichten und es sind noch sehr wenige Besucher da.
Die meisten Besucher kommen von 10 bis 15 Uhr, ein paar bleiben zum Ehrenring aber der Großteil ist dann durch.
-
Ich überlege, ob ich Nevio bei einer kleinen Ausstellellung in der Nähe im Juni melden soll. Adp Siegerschau. Habe ja noch herzlich wenig Ahnung von der Materie und wahrscheinlich wächst Nevio eh aus dem Maß, aber das wäre daher ja mal ne gute Möglichkeit es sich anzuschauen. Wenn es denn überhaupt stattfinden kann.
Ich drücke die Daumen, dass es klappt und endlich mal was stattfinden kann. Freiland könnte ja vielleicht möglich sein... Der Richter soll sehr nett sein zu den Hunden
-
Die meisten Besucher kommen von 10 bis 15 Uhr, ein paar bleiben zum Ehrenring aber der Großteil ist dann durch.
Das kann ich so bestätigen
Wenn wir ausgestellt haben sind wir mit den Hunden bis zu unserem Ring.
Wenn ich dann zeit hatte bin ich shoppen gegangen, mein Mann passte am Ring auf die Hundis auf.
Kaufte ich was zum anprobieren bin ich mit den Sachen zum Ring. Wars nix musste ich halt zurück umtauschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!