Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • ich habe zwei so treue Klappstühle. Habe ich bekommen mit 10 (!! Bin jetzt bald 23) auf einem Tennistunier auf dem wir gezeltet haben
    Diese zwei Teile sind genial, super viele Taschen dran. Und sie haben bis jetzt alles überlebt, und das sind jetzt so an die 15 Festivals und eine Ausstellung.
    Ich hoffe die machen noch 10 Jahre :D

  • Vllt kann mir hier Jemand meine Frage beantworten: Kann ich einen Hund mit Registerpapieren (Border Collie) einfach ausstellen?
    Oder muss man dafür erst irgendwas anmelden?
    Ich hab keine Ahnung :D würde es gerne mal mit Bliss versuchen. Registerpapiere hat sie schon.

  • Du bekommst ja auch nur einen Formwert und keine Beurteilung, dazu ist der Hund dann einfach noch zu jung. Aber so als Einstieg: nur zu! Aber vorsicht: ist ansteckend....

    Wieso bekommt man in der Jüngsten Klasse keine Beurteilung?


    Hier mal eine meiner Rüden




    Zitat

    6 Monate alter Jungrüde von guter Länge und Höhe. Die Knochenstärke ist für das Alter schon ausreichend. Schöne kräftige Vorderläufe, richtig gewinkelt. Typisch jugendlicher Rüdenkopf mit schönen dunkelbraunen Augen und einem kompletten Scherengebiß. In der Bewegung zeigt er sich schon sehr gut vorne und hinten für die Jugendlichkeit. Das Fell ist schon tiefschwarz pigmentiert, aber auf dem Rücken leicht gewellt. Ein sehr freundlicher Jungrüde, der sich sehr liebenswert im Ring zeigt.
    vielversprechend 1. Platz

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Ja, Du bekommst einen vorläufigen Richterbericht, aber kein v, sg oder g sondern
    lediglich vielversprechend oder versprechend.
    Kein Richter wird sich anmaßen zu wissen, wie der Hund als Erwachsener mal sein wird.

  • Nein, Claudia, ich bekomme keinen vorläufigen Richterbericht. Ich bekomme einen Bericht, der den Hund in seiner derzeitigen Entwicklung beschreibt.


    Die Formwertnote gibt es auf Grund der Beurteilung, die der Richter in seinen Bericht schreibt.Im Prinzip genauso wie in den späteren Klassen. Vorzüglich, sehr gut, gut, disq.


    Einziger Unterschied, es wird eine Prognose für die Zukunft gegeben. Vielversprechend, versprechend und wenig versprechend. Somit "wagt" der Richter einen Blick in die erwachsene Zeit des Junghundes.




    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Na das hört sich doch mal gut an. :smile:
    Mehr möchte ich ja gar nicht. Es geht mir mehr um eine Einschätzung und die würde ich ja bekommen. Habe mir schon einmal das Online Meldeportal des VDH angeschaut. Dort muss ich bei den Hundedaten ja relativ wenig eintragen? Also nur Name des Hundes, Zuchbuchnummer, Chipnummer und der Name des Züchters.
    Muss man dann eine Kopie der Ahnentafel noch zum Veranstalter schicken oder reicht es dann die Ahnentafel im Original am Ausstellungstag selbst mitzubringen?
    Sorry für die vielen blöden Fragen, aber ich bin noch dabei mich in die "Ausstellungswelt" einzuarbeiten.


    Liebe Grüße, Maggie

  • Es reicht, wenn du sie bei der Ausstellung dabei hast. Ich war nun aber 4x Ausstellen und wurde noch nie danach gefragt :tropf:


    Aber trotzdem immer dabei haben!

  • Sicherheitshalber nur eine Kopie der Ahnentafel auf die Ausstellungen mitnehmen. Das reicht völlig, denn sollte die Ahnentafel in der Hektik mal verloren gehen, ist das bei einer Kopie nicht schlimm.


    Ist das Original futsch, muß bei der Zuchtbuchstelle eine neue beantragt werden, das dauert und kostet auch was.


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!