Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Na ja, Gaby, das ist halt Auslegungssache. Und eine Sache der Definition des Wortes "vorläufig" - für mich als Züchter ist das absolut uninteressant. Ein Hund, der als Welpe toll aussah kann ein Jahr später ganz anders aussehen - frag mal Aoleon...
    Daher ist für mich bis zur eigentlichen Beurteilung ab Zwischenklasse "vorläufig". ... Können wir uns darauf einigen? ;)

  • Na ja, Gaby, das ist halt Auslegungssache. Und eine Sache der Definition des Wortes "vorläufig" - für mich als Züchter ist das absolut uninteressant. Ein Hund, der als Welpe toll aussah kann ein Jahr später ganz anders aussehen - frag mal Aoleon...
    Daher ist für mich bis zur eigentlichen Beurteilung ab Zwischenklasse "vorläufig". ... Können wir uns darauf einigen?

    Wenn, dann könnte ich mich dahingehend "einigen", daß die Formwertnote in der Jüngsten Klasse eine "vorläufige" Beurteilung ist. Der Richterbericht beschreibt für mich den "Istzustand" des Hundes am Ausstellungstag.


    Aoleon brauche ich nicht fragen. Ich habe bis heute 8 Welpen großgezogen, bin Ausstellerin, Ausstellungsleiterin, Sonderleiterin und habe die Entwicklung unzähliger Hunde, eben nicht nur der eigenen, erleben können. Ich habe Junghunde in der Jugend und Zwischen Klasse "abräumen" sehen, in der Offenen Klasse, mit viel Konkurrenz, waren sie dann "sg" Hunde. Umgekehrt gab´s das natürlich auch, solch einen Spätentwickler habe ich selbst gehabt. Erst mit 3 Jahren zeigte er sich und lief in die Platzierungen ;)


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Ich wollte mit Leo gerne auf eine DRC Schau gehen, aber leider ist er zu dem Zeitpunkt ein paar Tage zu jung für die Jüngstenklasse ab 6 Monate.
    Vielleicht fahren wir trotzdem als Zuschauer. Vom DRC gibt es in Bayern kaum Ausstellungen, deswegen wäre es gut gewesen wir hätten da schon die ersten Erfahrungen sammeln können. Naja, muss ja auch nicht :)

  • Anja, haben die dort keine Baby Klasse ausgeschrieben?


    Schau mal nach, dort kannst Du Junghunde unter 6 Monaten melden.
    Ist immer niedlich die Kleinen bei ihren ersten Versuchen zu sehen und macht wirklich Spaß.


    LG Gaby

  • Leider nicht.
    Erst ab 6 Monate :/


    Ich will ja nix gewinnen oder so, oder das wahnsinnig oft machen, deswegen habe ich auch keine Lust so weit zu fahren. Dieses Jahr ist dann nix passendes in Bayern mehr.

  • Wir wollten auch gern im Juni in Aichach (DRC) ausstellen. Aber da ich so gar keine Ahnung vom ausstellen habe, trau ich mich glaub nicht =) Werden wahrscheinlich einfach nur zum zuschauen fahren. Und leider ist das ja so die einzige in Bayern vom DRC aus. =/

  • Ich hab eben erfahren: Picards werden lieber ohne die behaarten Ohren gesehen...

    spinnen die? Die langen Fransen sind so süß.
    Finde es sowieso total nonsense, dass die abgeschnitten werden damit man auf Ausstellungen gute Ergebnisse bekommt und fürs Ankören. Wenn der Hund doch nunmal so ist. Dann sollte er auch nicht in die Zucht wenn es nicht erwünscht ist

    aber ich glaube nicht, dass der Picard es sich leisten kann auf so etwas zu achten.


    Gut, Sirius ist noch jung, oft werden die von alleine weniger. Etwas ausfüllen würde ich sie vielleicht... Aber ganz weg? Ich glaub das bring ich nicht übers Herz

  • Hm einige Rassen werden doch für Ausstellungen mehr oder weniger "gestylt", ich denke da grade an Pudel :D
    Bei den Langhaar Collies bürstet man auch viel und schnibbelt an den Ohren/Läufen rum. Wächst ja zum Glück nach ;)

  • wirklich?! Das hab ich noch nicht vernommen, werde mich aber mal umhören.


    Also Sirius hat das alleine geschafft, beim Zahnwechsel ist eines ein bisschen weggeknickt aber hat sich wieder gestellt.
    Wenn man die Welpen mit den riesen Ohren so sieht kann man es auch einfach nicht glauben :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!