Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Naja, wenn man mit der Einstellung ran geht, dass Baden was ganz schlimmes und unangenehmes ist, dann wird dich der Hund sicherlich später nicht mögen und Meideverhalten entwickeln...
    Benutzt du keinen rückfettenden Conditioner oder warum muss das Fell ewig nachfetten?

  • Leo hat heute seine letzte noch fehlende Anwartschaft für den DRC-Champion bekommen :smile:
    Wir waren mal wieder allein im Ring, aber ich glaub die Richterin hätte uns auch mit Konkurrenz weit vorn platziert. Sie war so begeistert von Leo, das hat mich total gefreut!
    Der Richterbericht:
    2,5 Jahre alter Rüde von vorzüglicher Gesamterscheinung, ausdrucksvoller, maskuliner Kopf, sehr gute Fang-Oberkopfverhältnisse, Lefzen könnten eine Idee trockener sein, vorzüglich gelagerte Schulter, sehr gute Tiefe, sehr gute Körperproportion, harmonische Winkelungen, läuft + bewegt sich fließend + frei bei parallel geführten Gliedmaßen, vorzüglich gecurltes Haarkleid, präsentiert sich wunderbar"


    Laufen hat heute auch sehr viel besser geklappt als die letzten Male. Da war er oft zu schnell, weil ich verhindern wollte, dass er Pass geht, aber jetzt haben wir die richtige Technik gefunden.


    Später habe ich dann noch bei den Tollern am Richtertisch geholfen. War super spannend! Kann ich nur jedem empfehlen!

  • Glückwunsch @belgier05 und Glückwunsch auch an @AnjaNeleTeam


    Ich habe auch schon mal geholfen am Richtertisch :) Durfte die Richterberichte schreiben ^^ das war gar nicht so einfach, aber man hat ne Menge gelernt :)


    Beo und ich waren am Wochenende auf einem Grooming und Handling Seminar speziell für Aussies. das war echt klasse.
    In 2 Wochen sind wir in Freiburg (Elbe) zur Australian Shepherd Show (organisiert vom ASCA) Hoffentlich kann ich da schon einiges umsetzen :p


    Wie oft und wie lange übt ihr denn für Ausstellungen?
    zb Stellen oder laufen

  • Herzlichen Glückwunsch @AnjaNeleTeam


    bei mir ist noch eine Frage aufgetaucht :ops:
    für den Hundesport hat man ja solche Leistungskarten in die die Ergebnisse eingetragen werden. Gibt es sowas für Ausstellungen auch? Oder wie bekommt man das Ergebnis? :???:
    Ihr merkt, ich habe nicht den leisesten Schimmer, wie das abläuft. :hust:

  • Bei uns war es damals mein ich so, dass du halt einen Zettel mit Richterbericht und Formwert mitbekommt. Hebst du auf und reichst es dann ein :)



    Wir müssen ja im nächsten Jahr / Ende des Jahres auch ausstellen.
    Da bei uns im Verein die Regelung ist, dass beide Ausstellungsbewertungen auch in der Jugendklasse sein können, möchte ich das gern so schnell wie möglich hinter uns bringen - weil ich mir einbilde, dass das Krümelkind dort vllt. eher die Chance auf ein SG hat :pfeif: "Ja, also Größe und Maßße und Fell kommen bestimmt noch" :lol: :lol:


    Dafür müssen wir aber noch reichlich üben.
    Stehen kann das Zwergenkind eigentlich ganz gut. Aber von Fremden anfassen lassen ist noch nicht so seins und laufen kann es nur, wenn es dabei in die Leine beißen und herumzergeln darf - und das ist dem Gangbild nicht so ganz zuträglich :lol: :lol:


    Körtermin wird dann aber wieder geschoben bis Hundekind erwachsen ist - weil dann ggbf. klar ist, ob wir es auch ohne den Show-Krams über den Working-Test schaffen (wenn nicht gehts eh nicht in die Zucht :pfeif: ) und wie er so charakterlich und von den Gesundheitswerten her ist.


    Aber erstmal wird nun geübt für den Ring.
    Um Baden und so muss ich mir zum Glück keine Sorgen machen xD Da striegel ich vorher einmal kurz drüber und dann richtet sich das kurze Fell von selbst :dafuer:

  • Danke für die Glückwünsche!


    Gerade kam die Meldestatistik der Clubschau raus. 8 Curlies sind gemeldet und in Leos Klasse insgesamt 3! Bin super gespannt. Kenne die Richterin sogar persönlich. Sie hat selber einen Curly. Wird bestimmt cool :)


    Wie oft und wie lange übt ihr denn für Ausstellungen?
    zb Stellen oder laufen

    Ich übe immer eine Woche vor der Ausstellung das Steh. Einfach beim Spaziergang hinstellen, an den Beinen ziehen, Zähne schauen usw.
    Das laufen üben wir weniger und haben es auch lang falsch geübt. Sind viel zu lang gelaufen, dabei ist das wichtige auf einem relativ kleinen Raum (für große Hunde) die Wendungen und Schritt/Trab Übergänge hinzubekommen.
    Sicher könnte man das noch mehr und besser üben.

  • So ich hab die offene Klasse gemeldet |)


    Und passend dazu faengt Madame gerade an nicht mehr fressen zu wollen und hat sich mal wieder die Nase aufgeritzt weswegen sie sich die jetzt aufschubbert |) Laeufig wird sie vermutlich auch noch und dann baut se wieder ab. Das wird was....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!