Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Wenn du eh hin willst, dein Hund alle Papiere (VDH/FCI) hat mach es
.
Ausstellen ist allgemein kein Hexenwerk. Frag deine Züchterin, wie deine Rasse ausgestellt wird, vielleicht kannst auch mal vorbei fahren und es dir zeigen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@LittleWhiteWolf
Herzlich willkommen hier uns VerrücktenAusprobieren schadet nie
Ich habe damals auch spontan beschlossen an einer Ausstellung mit zu machen. Habe mich bei verschiedenen Aussiezüchtern und Freunden über die Anforderungen informiert und hatte Glück, dass ich vor der Show, an einem Handlingseminar teilnehmen könnte.Wichtig ist, dass du weißt wie deine Rasse am besten dargestellt wird. Und das geht am einfachsten, wenn du den Züchter fragst oder auch mal bei Rasseausstellungen teilnimmst bzw zuschaust.
Aber Achtung! Potentielle suchtgefahr
-
Ich würde mir vorher wenigstens mal grob den Hund angucken. Ist er vollzahnig? Stimmt die Zahnstellung ? Etc?
Ich will ja nicht ausstellen. Aber selbst wenn ich wollte und der Hund vollständig wäre -ihr fehlen ein paar Zähne als würde sie eh keine gute Bewertung bekommen.
-
Klar vollständige Fci/ökv Papiere hat sie, ungefähr weiß ich auch wie der Samojede gezeigt wird, war auch schon auf der Clubshow der nordischen Rassen. Mit dem Züchter reden ist sicher eine gute Idee, auch wenn ich nicht glaub das ich vorher noch hinkomm, ist ja schon ne Strecke ^^.
Zähne ist wohl das, wo ich mir am Ehesten Sorgen mache. Die Zahnstellung ist auf jeden Fall mal korrekt, weiß auch das wäre sonst ein Disqualifikationsgrund bei den Sammies. Nur ein Zahn fehlt ihr, der P1 gleich hinter den Fangzähnen - da hatte sie als Junghund leider eine Phase, wo Steine das tollste waren.
Der Tierarzt meint zwar sie hat echt schöne Zähne, aber ein bissl Zahnstein hat sie schon am einen oder anderen Zahn, arbeiten schon dran und es ist auch schon besser aber ob bis dahin nirgends auch nur der kleinste Fleck auf den Zähnen zu finden sein wird, würde ich eher bezweifeln. Wie streng sind Richter da generell? Wie genau schauen Sie sich das Gebiss generell an? So lefzen anheben müsst ich nämlich nicht wirklich mit ihr üben, aber wenn mans noch irgendwie genauer zeigen muss vielleicht schon.
Sorry für die blöden Fragen -
Also ein fehlender P1 wird von den meisten Richter toleriert. Nova hat einen Doppelten
Und das war nie ein Problem.
Du kannst den Zahnstein/Belag durch Putzen bekämpfen, ist ja nicht nur eine optische Sache und fließt schon in die Beurteilung des Pflegezustandes mit ein. Wegen minimalem Zahnstein wird dir aber keiner den Kopf abreißen, denke ich.
Also es werden die Lefzen angehoben und meist mit dem Daumen die unteren P1 erfühlt, das kann man ja gut üben.
-
-
Das kannst du nicht generalisieren! Es gibt Rassen wo das sehr wohl ein Problem ist und jedenfalls eine Formwertnote abwertet!
In Ö haben wir mittlerweile fast flächendeckend Ausstellungstraining! Ich würd mir ein solches suchen!
-
Bei den Pinschern ist ein fehlender P1 ein großes Problem. Es gibt Richter da bekommst du maximal noch ein ausreichend und manche disqualifizieren direkt.
Bei Retrievern, glaube Golden, gibt es wohl Richter die bis zu 3 oder 4 fehlenden Zähnen tolerieren.
Erkundige dich vorher bei deinem Züchter und wenn du Lust drauf hast, dann mach ruhig.
Wir dürfen am 01.05. zur Zuchtzulassung. Hab gerade nen Anruf bekommen, das die ZZL eigentlich schon dicht ist, sie sich aber nochmal im Vorstand beratschlagt haben und wir dürfen. Es kommen wohl 28 Hunde. Das wird ein langer Tag.
Dann wurde ich gefragt ob ich gestern ausgestellt hätte, meinen Namen hätte sie ( die 1. Vorsitzende der OG) wohl schon gelesen.Immer wieder erstaunlich was Ausstellen für Kreise zieht
-
Huch, dass es so Unterschiede gibt wusste ich nicht. Dachte es hätte sich mittlerweile rumgesprochen, dass die P1 sowieso kaum Nutzen haben und eine Selektion darauf unnötig ist.
-
Mag sein, aber wie das so ist mit Traditionen und "das war schon immer so"
Die Augenuntersuchung wurde erst vor nem halben Jahr gestrichen, da kann man nicht schon wieder was ändern.
-
Huch, dass es so Unterschiede gibt wusste ich nicht. Dachte es hätte sich mittlerweile rumgesprochen, dass die P1 sowieso kaum Nutzen haben und eine Selektion darauf unnötig ist.
Beim Border bekam man bis vor 2 Jahren (bin aktuell nicht mehr auf Austellungen unterwegs) bei deutschen Richtern mit einem fehlenden P1 maximal ein SG. Ausländischen Richtern ist es dagegen egal (gibt deswegen diverse Zuchtlinien, die nur bei ausländischen Richtern ausgestellt werden, weil ordentlich Fehlzähne)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!