Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Ja, es müssen verschiedene Richter sein und es muß zwischen den Anwartschaften 1 Jahr und ein Tag liegen. Es nützt also nichts innerhalb von 12 Monaten 5 Anwartschaften zu sammeln.

    Und Achtung, ein Richter muß nicht zwangsläufig Anwartschaften vergeben. Das liegt in seinem ermessen. Es kommt durchaus vor, das ein Hund zwar V1 platziert wird, aber dem Richter nicht gut genug für eine Anwartschaft ist.


    Wenn aber die Jugendklasse nur 10 Monate gültig ist, wie soll das dann klappen?

  • Die Angaben bezogen sich auf den normalen Championtitel, nicht Jugendchampion.

    Schau doch erstmal, ob das Ausstellen dir und dem Hund Spaß macht. Danach kann man darüber nachdenken, einen Titel anzustreben, wenn der Hund das Potential hat. Die ganzen Ausstellungen sind nämlich auch ein recht teures Vergnügen.

  • Zitat von minamietz

    Wenn aber die Jugendklasse nur 10 Monate gültig ist, wie soll das dann klappen?

    Der zeitliche Mindestabstand gilt nicht für den Jugendchampion, sondern nur für den "normalen"

  • Zitat von minamietz

    Wenn aber die Jugendklasse nur 10 Monate gültig ist, wie soll das dann klappen?

    Ich schrieb nichts vom Jugendchampionat. Was ich schrieb gilt für die Anwartshaften, die in der Zwischen-, Offenen und Champion Klasse vergeben werden.

    Der Jugend Champion ist eine nette Beigabe, hat aber für die Titel VDH-Champion und Klub-Champion keinerlei Gewicht.

  • @minamietz wenn ich es richtig rauslese, hast du bisher noch nicht ausgestellt (auch keinen anderen Hund), oder?
    Schau dir das ganze doch erstmal in Ruhe an, bevor du dir irgendwelche Gedanken bzgl. Titel machst. Vielleicht findest du es ja doof oder dein Hund kommt garnicht mit der Situation zurecht.

  • Hohe Ziele sind schön, aber geh das ganze etwas entspannter an ;) Das nimmt den Druck raus und dann machts auch mehr Spaß.

    Hier ein Foto von Casanova aus Kreuzlingen, ich finde er guggt da so süß <3

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Fotos von der Clubschau :)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich stell ihn normalerweise frei, aber da wollte er nicht ruhig halten. Auf mich wirkt es dadurch gleich nicht ganz so schön.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An die Frei-Steller, wie übt ihr das zuverlässige stehen auch unter Ablenkung? Zuhause und auch draußen, auch im aufgeregten Zustand, steht Leo wirklich bombenfest. Da kann ich jede Pfote so stellen wie ich möchte und er steht an Ort und Stelle bis ich auflöse. Aber im Ring sieht das dann etwas anders aus. Da hampelt er noch viel mehr rum. Einfach weiter üben oder gibts noch andere Tricks?

  • @AnjaNeleTeam

    Ich versuche ihn kurz bevor wir dran sind immer so gut wie möglich herunterzufahren (Konzentrationsübungen, Abliegen, kein Kontakt zu anderen (pushenden) Menschen oder Hunden) und mache Steh-Übungen bevor wir dran sind, besonderes Lob, wenn er Ablenkungen ignoriert. Damit er nochmal in Erinnerung hat, was wir gleich hier machen. Dann fällt ihm das deutlich leichter als wenn ich ihn einfach schnappe und im Ring erst verklickern muss, was ich von ihm will =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!