Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Wir werden die Zzl nicht vor Winter diesen Jahres machen. Eher noch irgendwann nächstes Jahr.
    Könnte gut sein, dass sich bei ihm körperlich noch etwas entwickelt (also, wird es xD ) und ich möchte mir später nicht in den Hintern beißen müssen, wenn sein Brustvolumen noch zunimmt und er im Körbericht dann nen SG hat wegen zu wenig Brusttiefe :p

    Sagt mal, fallen euch noch andere Faktoren ein, warum ein Richter einen Hund "schlechter" Bewertet als der persönliche Geschmack? :???:

    Grund der Frage, ich hab mit einer Bekannten telefoniert die mit einer weiteren Bekannten auf der selben Ausstellung war wie ich im letzten Jahr. Wir sind auf das Thema wieder gekommen und sie meinte zu mir, dass nicht nur meine Bekannten, sondern auch einige Züchter/Aussteller (andere Rasse, aber auch Briten) es total unverständlich fanden, dass wir nicht den Sieg geholt haben und ein V sondern nur ein SG.
    Optisch und vom Benehmen sowie dem Handling hätte Krabat in ihren Augen gewinnen müssen. Das haben sie auch nicht gesagt, weil sie den eigentlichen Gewinner nicht mögen. Es war wirklich rein von der Optik und dem Verhalten.
    Das hatte ich jetzt schon bei zwei weiteren Ausstellungen. Bei einer las sich der Richterbericht sogar noch so gut, dass andere Bekannte (Aussteller/Züchter) sich tierisch über das SG aufgeregt hatten. Eigentlich hätte alles zusammen (Hund/Handling/Bericht) ein V geben müssen.

    Also, bisher war es einfach für mich so, dass Krabat da halt spaltet. Die einen Richter sind hellauf begeistert und andere halt nicht. Shit happens, wenn ich bei Richter der Kat.2 lande. Ich versteh die Entscheidungen der Richter auch nicht immer :D
    Aber man kommt da schon ins Grübeln, wenn man von mehreren verschiedenen Personen immer wieder hört, dass sie die Entscheidung nicht verstehen.

  • @Hummel Würdest du mir den Thread verlinken , ich finde ihn nicht.
    Dann gugg ich mir das mal an. Find das gerade merkwürdig warum ich gefragt werde nach dem warum. Aber gut, sicher weil ich offen darüber spreche.

  • @Helemaus: Lass dich davon nicht aus dem Konzept bringen, weil es mal ein sehr gut gab. Für manche Richterentscheidungen gibt es leider keine Erklärungen... bei uns sind auch schon Champions mit sehe gut oder gut aus dem Ring gekommen. Keine Ahnung was da im Kopf des Richters vorgeht, aber kommt immer wieder vor, dass die Entscheidung für viele nicht verständlich ist.

  • @Hummel Würdest du mir den Thread verlinken , ich finde ihn nicht.
    Dann gugg ich mir das mal an. Find das gerade merkwürdig warum ich gefragt werde nach dem warum. Aber gut, sicher weil ich offen darüber spreche.

    Warum macht ihr die Zuchtzulassung?

    Hab ihn auch eben gesucht :)
    Denke liegt einfach daran, dass du dich da noch nicht geäußert hast, deine Pläne zur ZZL ja aber hier präsent sind. Finde das Thema auch interessant warum Leute sich dazu entscheiden.

    Finds aber gerade bei Hündinnen auch interessant. Oft ist es ja so, dass der Züchter sich eine aus dem Wurf behält. Wenn die sich aber vll nicut ganz so optimal entwickelt (etwas zu groß z.b.), was dann? Oft wird sie ja dann doch irgendwie zugelassen und man sucht sich halt den passenden Rüden der mit Glück ausgleicht (wo wir wieder da sind, was ich in dem Thread schon geschrieben habe - große Rüdenauswahl kann nie negativ sein, zumindest nicht für den Züchter. Für dem Rüdenhalter evtl schon wenn seiner deswegen nicht zum Zug kommt).

  • jeder Hund hat Fehler, jeder Richter andere Prioritäten. Wenns gar nich passt fällts schlechter aus, wenns gut passt eben besser.

    und dann gibts auch einfach Deppen, die entweder keine Ahnung haben oder das andere Ende der Leine mitbewerten.

    Jeder gute Hund kriegt auch mal ein Sg - so sagt man das bei uns.

  • Jeder gute Hund kriegt auch mal ein Sg - so sagt man das bei uns.

    Warum auch nicht?

    Ein "sehr gut" bewerteter Hund ist ein sehr guter Vertreter seiner Rasse. Nicht umsonst werden auch bei großen Populationen, Hunde mit "sg" Bewertung die ZZL erreichen, wenn alles andere stimmt.

    Ich kenne viele Champions, die gar nicht zuchttauglich sind. Titel sind reine Schönheitstitel, man kann sie mit Fleiß erwerben. Gravierende zuchtsausschließende gesundheitliche Mängel, die nicht sichtbar sind, verhindern das nicht.

  • Ach, eigentlich hab ich kein Problem damit, wenn wir nen SG bekommen. Ich rechne immer erstmal mit nem SG und bin verwundert erfreut, wenn es doch ein V wird.
    Ok, bei der Zzl wäre ein V halt doch schöner als ein SG ;) . Beides ist bei dem Hund möglich.

    Ich werd halt von einigen Bekannten darauf dann angesprochen und dann kommt man halt doch ins Grübeln woran es liegen könnte. Und ob man vielleicht doch nen Fehler macht, der vermeidbar ist.
    Ich mein, manchmal ist es ja echt offensichtlich das es an Tomaten auf den Augen der Richter lag (nicht bei mir. Aber letzt nen Bericht gelesen, da hätte man meinen können der Richter hat nen anderen Hund bewertet) oder der Richter einen anderen Geschmack hat als man selbst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!