Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • heißt doch nur, dass ein vorzüglicher Hund auch mal eine Sg-Bewertung erhält und man sich da kein Kopf machen brauch. Soll ja nich heißen, das Sg ein Drama ist aber auch der tollste Hund hat nicht immer ein sicheres V. Mit der ZZL hat das doch gar nix zu tun

  • Mit der ZZL hat das doch gar nix zu tun

    Oh, doch, hat es, auf jeden Fall bei den Vereinen, bei denen die Hunde zweimal mindestens "sg" bewertet werden müssen, bevor sie überhaupt zur ZZLP kommen dürfen.

    Wäre "sg" nun eine schlechte Bewertung, wäre das sicherlich kein Kriterium.

  • Hettie hat auch schon ein sg. wegen aufgezogener rückenlinie. Sie stand im Schnee-Hagel... was soll der arme kurzhaarige Whippet dann machen?
    Ich ärger mich dann nicht. Der Rest des Berichtes war überaus positiv

    Ansonsten ist es eben auch mal Richtergeschmack, Tagesform oder aber das andere Ende der Leine.
    Auf der letzten show ging das cac an den rüden aus eigener Zucht... davor die show war der richter besitzer der vollschwester der gezeigten hündin ...

  • ich glaub du verstehst nich worauf ich hinaus will ich sag doch gar nicht, dass Sg schlecht ist.

    Denise, dir unterstelle ich das nicht. Aber ich habe in über 30 Jahren "Ausstellerkarriere" so einiges erlebt.

    Da sind Männer mit ihrem Sg-Hund mit Tränen in den Augen aus dem Ring, von laut heulenden Frauen ganz zu schweigen, gegangen. Von den laut schimpfenden und pöbelnden will ich gar nicht reden :D

    Es ist so, daß manche Menschen sich derart reinsteigern und meinen, ohne mindestens ein "vorzüglich" ist der Hund nichts wert. Traurig, aber Tatsache.

    Ich habe vom BoB bis zum "ungenügend" mit ein und demselben Hund alles erlebt. Bis auf das ungenügend, wegen eines angeblichen Vorbisses, den der Rüde nachweislich nicht hatte, habe ich mich über die Richterentscheidungen so manchesmal gewundert, auch bei anderen Hunden, aber es hingenommen.

  • Irgendwie scheint es so rüber zu kommen, als hätt ich da nen Problem mit den SGs :???:
    Hätte ich damit ein Problem, hätte ich nach den ersten Ausstellungen aufgehört ;) Oder spätestens nachdem man mir sagte "Vergiss das Ausstellen, der ist ein SG-Hund." Dann kamen die Vs
    Ich geh da hin, weil ich Spaß dran hab und würd auch weiterhin ausstellen, selbst wenn wir nur SGs bekommen würden.
    Nur wenn mehrere Leute auf einen Einreden, dass die Entscheidung der Richter nicht nachzuvollziehen ist (und dir vorwerfen die Sache nicht ernst zu nehmen, eben WEIL man mit nem SG mehr als zufrieden ist) fragt man sich halt mal woran es dann eventuell liegen könnte.

  • Nur wenn mehrere Leute auf einen Einreden, dass die Entscheidung der Richter nicht nachzuvollziehen ist (und dir vorwerfen die Sache nicht ernst zu nehmen, eben WEIL man mit nem SG mehr als zufrieden ist) fragt man sich halt mal woran es dann eventuell liegen könnte.

    Du mußt dich nicht fragen, woran es liegen könnte, frage die Leute was sie konkret an der Richterentscheidung nicht nachvollziehen können und voraus sie schließen, Du würdest das Ausstellen nicht ernst genug nehmen.

    Meist ist der Richter ja auch nicht sofort nach Beendigung seiner Tätigkeit verschwunden. Also geh einfach mal mit deinem Hund und dem Richterbericht zu ihm und frage ihn, warum er so und so bewertet hat und was ihm an deinem Hund nicht so gut gefallen hat.

    Ansonsten ist es so wie in der Reiterei. Hinter der Bande sitzen immer die besten Reiter und Richter :D

  • Ich kann mir auch vorstellen da das so ne Menschel-Geschichte ist.
    Man geht davon aus das du unzufrieden bist und sagt deswegen das man das gar nicht versteht, um dich aufzuheitern.

    Meint es aber im Endeffekt gar nicht SO ernst.

    Vielleicht kennst du das aus der Schulzeit, wenn alle in ner Gruppe stehen und tuscheln, ist man ganz stark und dann machen alle zusammen nicht die Hausaufgaben, aber am nächsten Tag hat die doch jeder ausser du, weil du dich drauf verlassen hast. :lol:

    Kann es vielleicht so sein? Das sie Krabat halt fair gerichtet sehen, aber um der sozialen Interaktion sowas sagen?

  • wenn ich kurz rein grätschen darf: ich sehe Die Corgi Szene, egal ob Pembrokes oder Cardigan, als recht überschaubar. Man kennt sich, bzw. Sind die meisten Teilnehmer aus dem Ausland, wo meist ein anderer Typ Hund bevorzugt wird, oder andere Erfahrungen gemacht worden sind.
    Man freut sich über jeden Corgi.
    Man ist nur manchmal verwundert darüber, wie... Extrem, vor allem bei den Cardigan Rüden, der standard ausgelegt wird :hust: bezogen auf Masse vs. Harmonie des Gesamtbildes.

  • Mio hat ja auch "nur" ein SG bekommen am Samstag. Fand ich doof, aber der Richter hat viel erklärt und mir auch in Ruhe erklärt was "verußt" heißt. Davon hat bisher niemand gesprochen. Zwei der Sachen im Bericht, eigentlich drei, lassen sich durch mich vermeiden bzw. abtrainieren.
    Der Satz "Aus dem kann was werden wenn er sich so weiter entwickelt" macht mich unheimlich stolz. Er war der erste, der so was gesagt hat. Ich kenne den Hund zu dem
    er meinte er solle weiter ausgestellt werden, denn aus ihm wird mal ein Großer und so ist es jetzt auch. Daher bin ich gespannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!