Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Dabei ist SG ja eigentlich nicht mal schlimm. Auf irgend einer Seite hab ich mal die Beschreibung gelesen so von wegen "Sehr gut ist eine gute Bewertung, heißt es doch das der gezeigte Hund wie seine Rasse aussieht."
    Und wenn man dann mal sieht, welche Typen teilweise ein V bekommen, während man selbst nur ein SG muss ich sagen "Lieber sieht er wie die Rasse aus als angeblich so vorzüglich nah dran, wie der Gewinnerhund."

    Ne, also, es gibt momentan Typen, die sind mir einfach nichts. Dann lieber nen SG und nen Hund, der mein Ideal der Rasse entspricht als dem neuesten Schönheitsideal (das meiner Meinung nach sehr vom Arbeitshund weggeht) ;)

    ganz deiner meinung :D viele gewinnerwhippets sind auch nur noch karikaturen

  • Wir melden uns zurück von der IHA Salzburg, unserer ersten Ausstellung |)
    Vielen Dank fürs Daumendrücken und Tipps geben!

    Was soll ich sagen, im Vorhinein gabs ja schon jede Menge offene Fragen, da nicht wirklich viele Infos von Seiten des ÖKV gegeben wurden :hust: dann kommen wir da heute an, ich freu mich endlich den Katalog zu bekommen, um endlich was zu lesen/planen etc zu können.. Da hatte der LKW Fahrer, der die Kataloge bringen sollte einen "Unfall" und die Kataloge kamen nicht an - ist das zu glauben :lepra:

    Im Endeffekt, unser Ergebnis:
    Wir starteten in der Jugendklasse, mit seinen frischen 10 Monaten
    und wurden immerhin 3ter mit einem SG :ugly:

    Der Bub hat sich vor & besonders im Ring aufgeführt als hätte er noch nie etwas von Hundeschulen und Erziehung gehört :pfeif:
    Naja war ja das erste Mal, dennoch ärgerlich - denn wir wissen, dass dieser Hund normalerweise weder Leute anspringt, noch kläfft NIE NIEMALS NICHT - und leider hat er heute nur diese beiden "Kunststücke" gezeigt :roll:

    Hier der Richterbericht:
    10 Monate alter Rüde, korrektes Wesen, schöner Kopf, korrekt angesetzte und getrennte Ohren, schönes Auge, gut in der Vorhand, etwas schwach in d. Hinterhand, korrekt angesetzte Rute, Gangwerk schwach in d. Hinterhand, Vorhand in der Bewegung lose im Ellenbogen (soll das gut oder schlecht sein mit dem Ellenbogen?)

    Ich freu mich über unseren 3ten Platz, denn wir haben sogar einen eigentlich super tollen Hund aus der Zuchtfamilie hinter uns gelassen. Wäre interessant wie es geendet hätte, wenn sich der Bub normal aufgeführt hätte :???:

    Mein Freund hat sich währenddessen mit einer andere Richterin unterhalten, die heute zu Besuch war.
    Sie meinte er wäre für seine 10 Monate der Knaller und hätte trotz seines Verhaltens mind. einen Platz besser verdient.
    Aber das variiert ja sowieso von Richter zu Richter was solls nä :D

    Ach ja, der Richter war aber super nett und war sichtlich angetan von Maylo - hat auch sehr gelacht wegen dem Kindskopf :lol:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mehr gleich im Thread, das sprengt sonst den Rahmen :lol:

  • Du kannst uns gerne am Samstag im Retrieverring besuchen, dann kann ich dir noch ein paar Fragen beantworten wenn du möchtest. :)


    Wann wart ihr gestern eigentlich dran?
    Ich weiß nicht wie viele Runden ich bei den Retrievern gelaufen bin aber ich konnte euch nicht finden :(
    Haben wir uns Uhrzeitmäßig verpasst vermutlich.

  • Wir haben auch wegen der Vor- und Hinterhand (Winkelung Schulter, schwache Sprunggelenke) ein SG bekommen.
    Lose Ellebogen ist nicht gut. Wackelt auch zu sehr. Würde ich jetzt sagen.
    Vielleicht legen die Österreichischen Richter da besonders viel Wert drauf.

    Aber hört sich doch gut an für euer erstes Mal! Bissl nervös ist normal und steht ja auch nicht negativ im Richterbericht :)

    Ich dachte übrigens das du einen Sheltie hast :D

    Wir waren gleich um 10 Uhr dran und da es nur ein SG gab, kam Leo um 10:30 ins Auto und wir haben uns noch etwas umgesehen bis ca. 12 Uhr.
    Schade, dass wir uns nicht gesehen haben! Vielleicht ergibt sich das noch wann anders :)

  • Glückwunsch :gut:

    Wie hieß denn der Richter?


    Dankeschön! :)
    Unser Richter war Gerard Jipping (NL).


    Wir haben auch wegen der Vor- und Hinterhand (Winkelung Schulter, schwache Sprunggelenke) ein SG bekommen.
    Lose Ellebogen ist nicht gut. Wackelt auch zu sehr. Würde ich jetzt sagen.
    Vielleicht legen die Österreichischen Richter da besonders viel Wert drauf.

    Aber hört sich doch gut an für euer erstes Mal! Bissl nervös ist normal und steht ja auch nicht negativ im Richterbericht :)

    Ich dachte übrigens das du einen Sheltie hast :D

    Wir waren gleich um 10 Uhr dran und da es nur ein SG gab, kam Leo um 10:30 ins Auto und wir haben uns noch etwas umgesehen bis ca. 12 Uhr.
    Schade, dass wir uns nicht gesehen haben! Vielleicht ergibt sich das noch wann anders :)

    Ah ok, ja ich konnte es jetzt gar nicht beurteilen :ka:
    Echt? Nein nein unser Sheltie ist zum Collie ausgewachsen ;D
    Ach so um 10 schon! Na da war klar, dass wir uns verpasst haben :pfeif:
    Ja das wär schön, man wird sehen :D

  • Das mit dem Gangwerk kommt bestimmt noch, Junghunde sind gern mal wackelig, würde ich mir jetzt erst mal keinen Kopf machen =) Und wenn er so herumgehampelt hat ist korrektes Laufen auch nicht so einfach. Das wird schon.

    Glückwunsch!

  • In Salzburg hat Gerard Jipping auch die Border gerichtet und die Hündin einer Freundin hat ein SG mit einem ziemlich negativen Bericht bekommen. Dabei ist sie eigentlich eine Kandidatin für ein hochplatziertes V (also die Hündin, nicht die Freundin).
    Insgesamt sind die Ergebnisse bei den Bordern nicht so toll, wobei man sagen muss, dass wir verwöhnt sind, weil V die Standardbewertung ist und ein SG schon negativ gesehen wird (wobei es nach offiziellen Maßstäben ja ein sehr guter Hund ist).

  • Hier der Richterbericht:10 Monate alter Rüde, korrektes Wesen, schöner Kopf, korrekt angesetzte und getrennte Ohren, schönes Auge, gut in der Vorhand, etwas schwach in d. Hinterhand, korrekt angesetzte Rute, Gangwerk schwach in d. Hinterhand, Vorhand in der Bewegung lose im Ellenbogen (soll das gut oder schlecht sein mit dem Ellenbogen?)

    Erst einmal: ein sehr gut ist auch ein gutes Ergebnis; sagt nur aus, dass leichte Mängel da sind.

    Zu dem Gangwerk: schwache Hinterhand - das könnte an der weniger ausgeprägten Winkelung der Hinterhand liegen, oder vielleicht auch nur an der "augeprägten" Bemuskelung. (Hier würde ich zum Schwimmen raten, oder einfach mehr zur Bergauf-Wanderungen - da muss die Hinterhand ordentlich schieben und bekommt Kraft und Schub).

    Zu der losen Vorderhand - auch das können Mängel sein, die einfach dem jugendlichen Alter geschultert sind und sich durchaus verwachsen können. Das muss die Zeit zeigen, wie die Entwicklung weiter geht.

    Und jeder Richter sieht den Hund anders!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!