Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Das mit dem Gangwerk kommt bestimmt noch, Junghunde sind gern mal wackelig, würde ich mir jetzt erst mal keinen Kopf machen
Und wenn er so herumgehampelt hat ist korrektes Laufen auch nicht so einfach. Das wird schon.
Glückwunsch!
Dankeschön! :)
Ach ich mach mir sowieso keinen Kopf, ich mache nur zum Spaß bzw. aus Interesse mit ;DIn Salzburg hat Gerard Jipping auch die Border gerichtet und die Hündin einer Freundin hat ein SG mit einem ziemlich negativen Bericht bekommen. Dabei ist sie eigentlich eine Kandidatin für ein hochplatziertes V (also die Hündin, nicht die Freundin).
Wirklich? Ja der Collierüde einer Bekannten hat normalerweise auch V und bekam gestern auch 'nur' ein SG.
Erst einmal: ein sehr gut ist auch ein gutes Ergebnis; sagt nur aus, dass leichte Mängel da sind.
Zu dem Gangwerk: schwache Hinterhand - das könnte an der weniger ausgeprägten Winkelung der Hinterhand liegen, oder vielleicht auch nur an der "augeprägten" Bemuskelung. (Hier würde ich zum Schwimmen raten, oder einfach mehr zur Bergauf-Wanderungen - da muss die Hinterhand ordentlich schieben und bekommt Kraft und Schub).
Zu der losen Vorderhand - auch das können Mängel sein, die einfach dem jugendlichen Alter geschultert sind und sich durchaus verwachsen können. Das muss die Zeit zeigen, wie die Entwicklung weiter geht.
Und jeder Richter sieht den Hund anders!
Danke zuerst für deinen ausführlichen Kommentar!
Schwimmen wird wohl nichts, Maylo meidet Wasser so gut es geht - zumindest bis jetzt.
Aber Wanderungen wollen wir nun, wo er alt genug ist, ohnehin öfter machen - ich wollte gerne auch mehr seine Rückenmuskulatur aufbauen. Da geht das ja gleich in einem ;DWir werden sehen, nun soll er mal seine Flausen aus dem Kopf bekommen und wenn die nächste Ausstellung in der Nähe ist, versuchen wir es möglicherweise nochmal. Wer weiß
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller*
Dort wird jeder fündig!-
-
in Sirius ersten berichten sind die Ellenbogen auch noch "jünglich" lose. Das ist also eigentlich normal in dem Alter! Hat mir auch jeder so gesagt.
Also der Richter kommt mir irgendwie bekannt vor.
aber ne mein NL Richter hieß anders.
Aber Glückwunsch zum SG3
-
Oh Gott, ich bin ja krankhaft ehrgeizig
in der Schule und der Uni war das auch so. Wenn mein allerhübschestes Emmileinchen mit weniger als einem V rausgehen würde, stünde ich vermutlich kurz vorm Herzinfarkt
Na ja, im Moment sind wir eh noch ziemlich weit entfernt davon, an irgendwelchen Ausstellungen teilnehmen zu können -
@JuMaRo Meinen Erfahrungen nach (meine Freundin hat ihren Labbi auch mal ausgestellt und daher geh ich öfters mit ihr mal zu den Ringen), hast du irgendwann mit einem normalgewichtigen Labbi keine Chance. Selten schöne schlanke Labbis in den Ringen gesehen, da greift leider echt das Extrem "immer Größer, bulliger" und leider auch fetter...
Von daher musst du überlegen, was du willst -
Ach so? Den Eindruck hatte ich bisher eigentlich nicht
die Hunde von Emmas Züchter sind alle normalgewichtig und kriegen eigentlich nur Vs (meist V1 oder V2). Hmmm, na mal sehen, wie es läuft.
-
-
Ach so? Den Eindruck hatte ich bisher eigentlich nicht
die Hunde von Emmas Züchter sind alle normalgewichtig und kriegen eigentlich nur Vs (meist V1 oder V2). Hmmm, na mal sehen, wie es läuft.
Normalgewichtig als du sie gesehen hast, oder auf der Ausstellung? Das sind meistens zwei Paar Schuhe... Aber gut, vielleicht bin ich da auch nur übermäßig pingelig mit "fetten" Labradoren...
-
Ich konnte keinen Unterschied zwischen Ausstellung und Privat beim Aussehen der Hunde feststellen. Die sehen so aus, wie sie aussehen
Einmal hab ich sogar mitbekommen, dass der Züchter eine seiner Hündinnen ausgestellt hat und im Vorfeld schon meinte, dass sie zurzeit auf Diät sei, weil sie etwas zugelegt hatte. Das hatte auch die Richterin "bemängelt". Sie meinte, der Hund sollte nicht mehr wiegen und 1 Kilo könnte schon runter. Dabei war die Hündin keinesfalls fett. Da hab ich schon ganz andere Kaliber gesehen -
Ja, Richter verwechseln Substanz gern mal mit Masse ... *hust*
Viele Hunde sind einfach zu fett. Hatte erst neulich wieder eine Kundin da mit einem sehr sportlichen Dalmatinerrüden, die mir erzählte für die Austellungen müsse sie jetzt leider noch 3-4 kg drauffüttern, damit sie eine Chance hat. -
Schlimm, dass das wirklich weiter gefördert wird
schlanke Dalmis sind so viel schöner, als so Tonnen. letztes wieder einen gesehen... Quasi ein Tönnchen mit punkten
-
Komisch, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Ok, ich hab jetzt nur ein paar Ausstellungen besucht und hab zweimal beim Ringtraining teilgenommen, aber da war der Trend klar zum schlankeren Labi.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!