Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Mein Hund muss nicht auf den Tisch, aber bei tricolor find ichs nich grade einfach ne passende Hose anzuziehen.


    Letztendlich hab ich bisher immer beige + helle Schuhe getragen und eine schwarze Bluse dazu.



    Gott wieso zieh ich so behindert an der Leine, das muss ich mir echt abgewöhnen |)


    Zu bindle würde ich auch beige oder ne hellblaue Jeans anziehen. Und helle Schuhe, sind bei nem kleinen Hund ja direkt im Sichtfeld.

  • Hm, da muss ich mir auch noch was überlegen, mein einer Hund ist gross, schwarz mit goldener Stromung und der andere klein und rot/weiss.


    Da muss ich mich ja fast umziehen...

  • Schick, schick :bindafür:


    Ich muss ja nun leider die Klamotten extra dafür einkaufen, deshalb überlege ich ob nicht ne Chinohose speziell für Ausstellungen ne Anschaffung wert wäre. Nicht zu steif, aber mit richtigem Schnitt doch edel genug. Ein dunkles beige würde sicher auch noch gehen (in hellen Klamotten fühl ich mich absolut unwohl |) )
    Da ich nicht vor hab die Frisur zu ändern und Hut wohl doch zu viel wäre, sollte die Erscheinung allgemein wohl eher ins spießige gehen. Das Durchschnittsalter der Corgileute geht ja doch eher nach oben, da fall ich wohl genug auf.

  • Vielleicht geht auch ein mittleres grau als Hose? :)
    Allgemein denke ich, dass man sich nicht zuuu sehr verstellen sollte. Man muss sich ja immer noch wohl fühlen.


    In welchem Alter habt ihr die erste Ausstellung gemeldet mit euren Hunden? Habt ihr vorher ein Ringtraining gemacht?

  • Ein mind. knielanger, nicht flatternder Rock und eine hautfarbene Strumpfhose würde sicher auch gehen.


    Wir waren mit 9 Monaten das aller erste mal in der Jugendklasse auf einer übersichtlichen Ausstellung nur für lang- und kurzhaar Collies. Davor waren wir ein paar mal Zuschauer, damit die Hunde den Trubel und die Enge kennenlernen.


    Ringtraining haben wir nicht gemacht, das bietet hier niemand an. Die Züchterin hat es mir gezeigt und ein paar Tipps gegeben, den Rest hab ich mir durch Videos beigebracht. Und hat ganz gut funktioniert fürs erste mal, haben ein Lob für die Präsentation bekommen und ne tolle Bewertung gekriegt =)


  • In welchem Alter habt ihr die erste Ausstellung gemeldet mit euren Hunden? Habt ihr vorher ein Ringtraining gemacht?


    Splash war 16 Monate alt. Ich hatte vorher zweimal Gelegenheit, an ein Ringtraining zu gehen, wurde von einigen Rasseclubs organisiert. War ganz gut, aber etwas summarisch, und der Richter an der Ausstellung hat mir weiteres Ringtraining sehr empfohlen - ich denke, weder Temperamentsbolzen Splash noch ich haben uns optimal präsentiert. ;) Ich habe dann selber weitergeübt, die Ringtrainings werden leider nicht mehr angeboten.


    Den nächsten Hund werde ich vermutlich schon früher ausstellen. Baby- oder Jüngstenklasse aber nur an Club- oder Outdoorshow.



    PS: denkt bei den Klamotten dran, Stoffe zu meiden, die die kontrastfarbenen Hundehaare magisch anziehen und festhalten.....

  • In 2 Wochen sind wir das erste Mal auf Ausstellung. Carlie ist aktuell 6 Monate alt. Ich wollte in der Jüngstenklasse anfangen, einfach zum Üben.

  • Ich werde auch was Dunkleres anziehen, passt einfach am Besten zum fast-weißen Beagle. :)


    Wie übt ihr mit euren noch unerfahrenen Hunde denn für die Ausstellung?
    Mit meiner älteren Hündin habe ich es so gehandhabt, dass ich eben hauptsächlich zu Hause laufen, stehen und Zähne kontrollieren geübt habe. Das hat auch ganz gut funktioniert, nur an die Leine mochte sie sich nie gewöhnen und deswegen habe wir mehrere Stehenbleiber und Schüttler im Ring kassiert...


    Bei meiner Kleinen ist es ähnlich, was tut ihr dagegen? Eigentlich lasse ich die Leine (auch eine recht dünne mit 3mm) einfach locker hängen, so gefällt es mir am besten oder ab und zu auch mal mit ein bisschen mehr Zug drauf. Molly schüttelt sich aber auch sofort, wenn sie sich mit der Leine unwohl fühlt (passiert, wenn ihr die Leine zu schlabberig am Hals hängt, aber auch wenn sie zu eng ist). Allerdings ist es wahrscheinlich bei beiden auch schon problematisch, da sie im Alltag zu 90% Geschirr tragen.

  • Ich habe viel Vortraben geübt, auch an Orten mit Passanten. Das gesittete Traben fand Splash doof, er hat sich auf der ersten Ausstellung auch geschüttelt sowie einige Luftsprünge vollführt. Und ist natürlich immer wieder mit der Nase zu Boden getaucht.... :gelbekarte: Sich stellen lassen haben wir hauptsächlich drinnen geübt.

  • Ich habe bis jetzt wirklich nur geübt, dass sie links von mir an lockerer Leine läuft (Traben geht bei Carlie ja fix, da brauche ich nur stramm laufen) und auf Tischen steht und sich die Zähne begucken lässt. Bisschen "Steh" am Boden haben wir auch noch geübt, aber das wars dann auch schon.
    Mir war ehrlich gesagt überhaupt nicht bewusst, dass man da so viele Dinge falsch machen kann. Das der Hund nicht mit der Nase am Boden kleben und schön laufen sollte ist mir ja klar... aber wie übe ich gezielt, das sie den Kopf eben nicht senkt? Mir fiele dazu nur ein, den Hund die ganze Zeit anzusprechen, damit er eben mich anguckt. Oder wie habt ihr das gezielt geübt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!