Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Ich habe das Laufen und Stellen und Zähnegucken auf dem Hundeplatz geübt. Da sind Leute, da sind Hunde und ich hab Vereinskollegen, die Zähne gucken, Hund anfassen oder auch mal "Lärm machen" um für Aufregung zu sorgen. Außerdem waren sie so nett und sind mit mir im Kreis gelaufen, damit Hilde es kennt, dass vor und hinter ihr Hunde laufen.

  • So haben wir es auch gemacht Hummel.


    Also mit dem Laufen haben wir aber auch noch unsere Probleme. Also er läuft schön im Trab aber er schaut mich die ganze Zeit an. Schöner würde er laufen, wenn er einfach nach vorne schauen würde. Ich weiß auch noch nicht so wirklich wie ich das ändern soll. Tipps wie nicht angucken oder am Fahrrad mitlaufen haben leider noch nicht geholfen..

  • Leine nach unten vor halten, ganz kurz und selbst locker laufen damit der Hund schwungvoll trabt.
    Keks nach vor werfen damit der Hund gerade nach vor läuft und guckt.
    Das bestätigen, mit Kommando belegen und ausbauen..

  • Na ja es gibt schon einige nützliche Tipps.
    Auch wenn man den Hund stellt, war das erste, was ich gelernt habe.. linke Hand linkes Bein, rechte Hand, rechtes Bein xD


    Man kann sich aber auch viele Dinge ganz gut im Netz aneignen:


    Bei uns in der Stadt gibt es ein Ringtraining, welches ich wohl mal besuchen werde, obgleich mein Hund ein Steh mit Fixierung auf meine Hand, ein Free Stack Steh, ein Präsentieren und Anfassen auf dem Tisch kennt.

  • Leine nach unten vor halten, ganz kurz und selbst locker laufen damit der Hund schwungvoll trabt.
    Keks nach vor werfen damit der Hund gerade nach vor läuft und guckt.
    Das bestätigen, mit Kommando belegen und ausbauen..


    Werde ich mal versuchen, danke!

  • Also ich trag ja meist ein Kleid mit Blazer und Ballerinas. So laufen auch 98% bei uns. In einigen anderen Ringen hat aber z.B. niemand sowas an. Ist wahrscheinlich wirklich rasseabhängig und natürlich geschmackssache.


    Jetzt musste ich bei "rasseabhängig" gerade daran denken, wie im letzten jahr in Dortmund am Nachbarring die irischen Wolfshunde ausgestellt wurden und mindestens zwei der Ausstellerinnen in solchen bodenlangen Mittelalter/Fantasy/LARP-Kleidern ausgestellt haben. Das fand ich schon... auffällig.


    Ich bin ja auch nicht dafür, mich hochzubrezeln - Hose, Hemdbluse, flache Schuhe, fertig. Haare zusammen, meine sind lang und ich will nicht dass die vor dem Hund hängen wenn ich mich drüberbeugen muss. Aber ich versuche immer, ja nicht zu overdressed auszusehen, es geht schließlich um den Hund und nicht um den Menschen.
    Bei uns laufen auch genug Leute in Anzügen und Kostümchen (wobei ich Anzüge gar nicht so arg finde, Satin-Kostümchen bei Jagdhunden aber immer eine sehr interessante Wahl) - wäre mir persönlich aber too much. Interessanterweise sind das wirklich oft Aussteller aus dem angrenzenden Ausland.

  • Ich bin da aus meiner BC und RR Szene geschädigt und mag dieses schicke in der Show eigentlich.
    Die Herderleute sind da ja ähnlich gestrickt wie die Malileute - da würd ich nie auf die Idee kommen mich aufzubretzeln.

  • Also so ein bisschen chic finde ich darfs im Ausstellungsring schon sein. Also jetzt natürlich nicht total overdressed und Fantasy oder Mittelalterkleider fände ich jetzt auch ... ähm, etwas merkwürdig ....


    Aber zumindest bei meiner Rasse (den Shelties) finde ich es manchmal echt grenzwertig, wie die Leute aussehen ... Geschmack scheint bei 70 Prozent der klassischen Sheltiehaltern eh nicht zu existieren, aber wie es dann oft im Ring aussieht finde ich zum Teil echt peinlich. Schlabberhemnd, am Besten noch mit aufgedrucktem Foto, Hausschuhen, Jogginghose ... oder einfach total ungepflegt.


    Näää .... da guck ich mir doch lieber adrette Mädels im Kostümchen an, haha. Naja, bin kein Aussteller und da auch eher selten anzutreffen, aber gerade die Kleiderwahl ist immer wieder sehr aufschlussreich :D

  • Ich finde die Unterschiede in der Präsentation ja auch faszinierend. Da sind in einem Ring lauter durchgestylte Donnas im knallengen City-Kostüm mit sexy Touch und ihre männlichen Pendants, und in dem daneben der Bauer in Lodenjacke mit dem unmodernen Laufhund an ganz normalem Halsband und Leine. Ich glaube auch, dass viele Handler den Stellenwert der Glitter&Glamour-Outfits massiv überschätzen, jedenfalls wenn sie vor einem halbwegs kompetenten Richter stehen. Da schätzt auch nicht jeder die Ami-Sitten, die meisten fokussieren auf die Hunde, und kriegen die Jackettfarbe des Handlers kaum mit.


    Ich frage mich auch immer, wie fängt das an? Auch das stellen der Hunde - früher wurden viel mehr Rassen freistehend präsentiert. Dann hat mal jemand angefangen, Rasse xy auch gehalten zu präsentieren, hat zufälligerweise gewonnen, und alle machen es nach? Ohne Nachahmer gäbe es keine Trends.... Die Richter erlebe ich als mehrheitlich viel flexibler.

  • Aber ich finde schon, dass der Gesamteindruck ja irgendwie auch zählt und es wird ja nun mal mehr oder weniger nur das Aussehen bewertet, da finde ich, sollter auch der Handler, eine einigermaßen gute Figur machen.


    Generell denke ich, wenn man weiß WIE, kann man einen eher unvorteilhaften Hund eben auch so präsentieren, dass man seine Schwächen etwas kaschiert. Das gehört sicher auch zur Kunst des Ausstellens.


    Ich werde meine Kleine auch mal ausstellen. Große Chancen werden wir nicht haben, aber für die Zuchtzulassung sollte es denke ich reichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!