Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Ohne Stopp ist für mich auch ein NoGo sieht man aber leider noch ganz schön oft ... Meist sind das dann genau die Hunde wo der Kopf furchtbar unnatürlich nach oben gezogen wird.
So viel zu "natürlichem Gangwerk"Das kann man auch mit einem Stopp-Halsband.
Meine Hunde tragen eine 6 mm Kette (mit Stopp) und werden an einer ebenfalls 6 mm Schauleine geführt. Wegen der Gewöhnung auch schon in der Jüngstenklasse.
Ich hatte übrigens nie Angst, daß meine schweren Jungs mir Kette oder Leine sprengen und sie wiegen deutlich über 35 kg.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte übrigens nie Angst, daß meine schweren Jungs mir Kette oder Leine sprengen und sie wiegen deutlich über 35 kg.
DAS hängt nun doch sehr vom jeweiligen Hund ab. Bei der erwachsenen Rhian hätte ich auch mit filigranen 3 mm Leinen keine Angst, habe sie an ihrer ersten und einzigen Ausstellung auch mit sowas vorgeführt. Als Junghund.... wäre vielleicht auch gegangen, aber da hätte ich ihr auch für den Fall der Fälle eine schonendere Leine gegönnt. Fällt mir dadurch ja kein Stein aus dem Krönchen, und für den Hund gibt es auch keine schlechtere Note.Ich finde es super, wenn man beim Junghund sicher sein kann, dass er im Ring kreuzbrav und aufmerksam und absolut gehorsam ist.
(keine Ironie). Bei jungen Welshies mach meinem Gusto werde ich das nie können, und bei Splash lebenslänglich nicht.
-
Also auf der Rassezuchtschau auf der ich Hilde ausgestellt habe, wäre es auch ähm... merkwürdig gewesen, wenn gerade die jungen Vertreter ruhig und brav gewesen wären.
Aber da kann man auch ganz normal mit Kette und normaler Leine, in Hundeweste und Turnschuhen ausstellen.
Aber das ist ja wirklich Rasse- und Charakterabhängig.
-
Hey, Leute! Die Hunde werden bewertet, nicht, was für Arbeit ihr Euch mit Kettchen und co. gemacht habt...
Das Teil sollte einfach so gut wie unsichtbar sein. Guckt doch einfach, was die "Profis" machen.
Ein dickes Moxon-Seil um den Hals eines zarten Hundes wird mit Sicherheit einen anderen Eindruck beim Richter machen, als der gleiche Hund mit dünner schwarzer Ausstellungsleine.
Der Richter wird auch nix sagen - warum auch? Er beurteilt genau das, was er vorgestellt bekommt.
Für die großen gibt es übrigens feine Ketten, die halten schon mal was aus. Und das vorher wenigstens etwas geübt wird, sollte selbstverständlich sein.
Und ich würde mich schämen, meinen Hund mit Schlapperlook und ausgelatschten Hinterhoftretern zu präsentieren - egal wie alt!
Einen gewissen Anspruch habe ich schon....Ausstellungsleinen gibt es bei den Ausstellungen zu Hauf, ab 5 Euro das Stück. Vor allem bei kleineren Hunden sollte man die komplett in der Hand verschwinden lassen können, dann sieht es fast so aus, als stünde der Hund ganz ohne da.
-
Ich denke mit dem Schlabberlook und den ausgetretenen Latschen meintest du meinen Beitrag? Auf der Schau auf der ich war werden in erster Linie Leistungslinien und zwar genau einer Rasse begutachtet.
Klar sollen die Hunde schön stehen und laufen, das Wichtigste bleibt bei diesen Hunden aber die Leistung - auch für die ZT - aber ich glaube das ist einfach eine ganz andere Umgebung, als die regulären Schauen. (Ich glaub in Blüschen und Lackschuh wäre man dort eher als "komischer Vogel" aufgefallen. - Keine Wertung meinerseits, ist ja auch ein schönes Hobby sich mit seinem Hund hübsch zu machen - aber da braucht man sich nicht schämen, wenn man sich nicht aufbrezelt.)
(Man kann auf dem Foto zumindest erkennen, dass die Hose sauber war *lachtot*)
afb95f83a1b3.jpg -
-
ich glaube auch, dass das stark mit der Rasse zsm hängt. Bei uns hab ich auch schon einige mit Schlabberpulli und Sportschuhen im Ring gesehen, der Richter hat nichts gesagt. Ich selber würde das aber nicht machen, der Richter kommt ja auch gepflegt und dann kann man zumindest eine Bluse anziehen und saubere Schuhe.
-
Oh, ich hab bisher jede Ausstellung in Jeans/Hotpants und der Hund in schwarzer Kette und normaler gummierter Leine gemeistert. Alle bekamen zwar die Krise, gewonnen haben wir trotzdem.
Ich finde das doch etwas albern da so einen Terz zu machen.
-
Ich sehe das wie Nebula.. Der Richter zieht sich auch ordentlich an, also sollte man nun nicht unbedingt in Jogginghose und Pulli hingehen.
Es ist wohl sicherlich auch rasseabhängig und länderabhängig!?
Ich finde aber auch gerade eine schöne Showleine sehr ansprechend. Aber schlicht und nicht schwarzer Hund, pinke ShowleineAuf Shows vom Nihonken Hozonkai legt man jedenfalls nicht so viel Wert auf das Zurechtmachen. Weder vom Handler noch vom Hund. Die Nippo Richter tragen immer Caps und Anzug
-
Ich denke es hat auch immer ein wenig mit Respekt zu tun.
Ok ich muss nicht - wie teils bei den Profis üblich - mit Chanel Kostüm oder Armani Anzug laufen, aber vernünftiges Auftreten gehört einfach dazu.
-
Na, dann sind wir uns ja alle einig - und bisher ging es in diesem Faden ja auch um Zuchtschauen und weniger um Leistungsschauen für Schäfer und Co. - und darauf bezog sich meine Aussage.
Und ich gehe jetzt im totalen Schlapperlook und "Ganzkörperdaunenkondom" aufn HuPla und lasse mich mit mit Matschpfoten durchstempeln... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!