Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Ich frag mich grad ob es sinnvoll ist, zumindest vor großen Schauen, dem eigenen Rüden vorsorglich was homöophatisches wie Mönchspfeffer zu geben.
Ich meine, Übung für den Rüden schön und gut, aber im Zweifel setzt der Rüdenbesitzer nicht nur die Meldegebür, sondern auch noch Fahrtkosten, eventuell Hotel usw "in den Sand" weil der Richter halt nicht so locker drauf ist (und solche scheint es bei den Briten oft zu geben)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich bin 4facher Rüdenbesitzer und find es absolut übertrieben, was manche Menschen da für ein Drama raus machen bzw. das es in manchen Ländern echt verboten ist seine Hündin auszustellen..
In D war es bis vor ein paar Jahren auch verboten.
Ist echt ärgerlich, wenn man Ausstellungen melden will und nicht so recht weiss, ob oder ob nicht die Hündin um die Zeit läufig wird. Denn das Meldegeld ist dann ja hinüber, wenn man nicht ausstellen darf. Da sollte man als Hündinnenbesitzer auf jeden Fall das Geld zurückbekommen. Oder eben - ausstellen dürfen.
Bei meinen Hündinnen ist es so, dass drei der Hündinnen nie Probleme hatten. Die waren zur Läufigkeit genauso drauf wie sonst auch. Da hätte ich bedenkenlos ausgestellt. Bei zwei anderen Hündinnen ist es so, dass sie während und nach der Läufigkeit ziemlich platt waren/sind. Da würde ich es mir überlegen, ob ich ausstellen würde.
-
Ich frag mich grad ob es sinnvoll ist, zumindest vor großen Schauen, dem eigenen Rüden vorsorglich was homöophatisches wie Mönchspfeffer zu geben.
Wenn überhaupt, dann würde ich das eher in pharmokologisch wirksaner Dosis verabreichen. Es sei denn, nur du brauchst die Beruhigung....
-
Natürlich so, dass esWirkung hat
Wir haben wenig Kontakt zu läufigen Hündinnen. Die Letzen sind schon ne Weile her und da hatte er auch erst Interesse, wenn er im direkten Kontakt mit einer Hündin in Stehtagen war. Das kann mittlerweile auch anders sein. Woher weiß ich ob jedes Pfützchen, was sein Interesse weckt von ner läufigen Hündin ist?
Bei großen Schauen haben wir Teilweise 40 Hunde vor uns (oder mehr), lass da mal nur vier gleichzeitig läufig oder in den Stehtagen sein.
Mann muss es sich nicht schwerer machen.
So grob Überschlagen war Bremen bei uns mit Meldung, Fahrt, Hotel (nur eine Übernachtung und alles ohne Verpflegung, was auch noch nen ordentlichen Batzen war) schon 215 Euro. Ja, hätte mich geärgert, wenn der Hund wegen sowas total abgedreht wäre. Die eine Richterin hätte ihn sicher schlicht aussortiert. -
Drei Monate sinds noch und trotzdem hab ich schon Schiss
Hab nun gehört, dass der Richter recht streng ist und auch schlechte Noten gibt, wenn der Hund nicht gut/korrekt präsentiert wird. Da ist ja ein Misserfolg schon vorprogrammiert. Naja, wir werden üben und unser bestes geben... -
-
Seid ihr noch in der Jüngstenklasse?
Dann mach dir da keine Sorgen, da wird selbst der strengste Richter dir nicht den Kopf abreißen, das soll doch wirklich nur zur Übung sein. Und auch in der Jugendklasse, kann man, finde ich auch noch nicht den perfekten Showhund erwarten. -
Quatsch! Mach Dich nicht verrückt! Diese ganze Ausstellerei kannste genauso gut als Glücksspiel bezeichnen!
Wenn Du Glück hast, steht vor Dir ein integrer wirklich an der Rasse interessierter Richter der Deinen Hund ernst nimmt. Egal wie er sich im Moment benimmt.
Oder es steht jemand vor Dir der mehr an "zwischenkollegialen" Beziehungen interessiert ist und es schon mehr oder weniger von Anfang an fest steht wer sich die Treppchen teilt...
Dein Hund ist 1. für Dich sowieso der BESTE!! 2. im Ausstellungsring nur einer von vielen und beim nächsten Mal ist eh wieder alles ganz anders!
Komm, freu Dich auf einen tollen Tag, wenn Du einen Clown an der Leine hast lach mit den anderen - das tun Richter auch! So lernt man sich kennen.... -
Jugendklasse sind wir.
Eine Bekannte von mir hat ein SG3 deshalb bekommen, auch in der Jugendklasse. -
@TrueType
Auch bei der CACIB glaub ich, dass er nicht einer von vielen sein wird.
Aber du hast Recht, er ist eh der BesteUnd ganz objektiv ist es leider nicht.
Hab trotzdem sein Buch bestellt
-
Eine Bekannte von mir hat ein SG3 deshalb bekommen,
glaub ich nicht, ehrlich. Da steckt schon mehr dahinter, wegen etwas typischem Gehampel wird kein Hund "degradiert".
Es ist allerdings einfacher, einen nicht ganz so günstigen Bericht deshalb zu akzeptieren als einsehen zu müssen, daß der Hund im Moment dem Idealbild des Richters/ des Standarts so nicht entspricht... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!