Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
-
Eladamri -
17. November 2014 um 21:10 -
Geschlossen
-
-
Selber schuld, wer das macht . Am Ende ist es ein freiwilliges Amt, das nur nicht bezahlt wird, damit die obersten noch mehr Geld verdienen.
So richtig nachvollziehen kann ich das nicht.
Beim VDH in der Geschäftsstelle sitzen keine ehrenamtlichen Mitarbeiter. Es sind Voll- und Teilzeitbeschäftigte, Angestellte, die für ihr Gehalt arbeiten.
Die "Obersten", korrekt Vorstandsmitlieder, üben ihre Tätigkeiten ehrenamtlich aus. Es gibt nur eine Aufwandsentschädigung (Spesen).
In den RZV sieht das anders aus. Kaum ein Verein kann sich bezahlte Arbeitskräfte leisten und ja, da gibt es dann die " selbst schuld", die sich in Ehrenämter wählen lassen und die Vereinsarbeit erledigen.
Du brauchst das auch nicht nachvollziehen können, aber bevor man Unwahrheiten raus läßt, sollte man sich doch ein kleines bißchen informieren. Oder einfach mal still sein.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
oh ich wollte gar keine Diskussion starten
Nur wissen, wie weit das normal ist.
Ich warte mal noch bis Mittwoch, dann frage ich freundlich nach, ob denn alles notwendige eingegangen ist. -
Auch der DWZRV leistet sich eine Geschäftsstelle mit fest angestellten Leuten. Aber das Urkundenwesen macht nur EINE Person, ehrenamtlich. Und die ist eben fix - denn wenn alles lange liegen bleibt, wird es ja noch schlimmer.
Man darf sich halt im Ehrenamt auch nur so viel aufladen wie man auch noch neben Job, Haushalt und Familien zuverlässig stemmen kann. Das weiß man vorher. Punkt. -
Mal unabhängig von Nebulas Frage (sie hat ja nicht gedrängelt oder so, sondern wollte eben nur wissen, was normal ist) finde ich es absolut zumutbar, wenn man auf so eine Urkunde mal ein paar Wochen wartet, erst Recht, wenn jemand das ehrenamtlich macht? Und selbst wenn es Angestellte sind, mein Gott, auch da kann mal was liegenbleiben.
Es ist ja nicht so, als würde man die für irgendwas brauchen - ok, wenn man dann irgendwann mal in der Championklasse ausstellen möchte oder eine Prädikatskörung will oder ähnliches, aber das ist ja in der Regel alles nicht zeitsensitiv.
Und wenn wir schon von warten sprechen, sowohl beim Export von Hunden aus Israel mit IKC/FCI Papier als auch aus Spanien mit dementsprechenden FCI-Papieren (weiß grade nicht, wie deren nationaler Verband heißt...), kann es uU bis zu einem Jahr dauern, bis man überhaupt erstmal das Exportpedigree zugeschickt bekommt... da sind wir hier in De echt verwöhnt dagegen!
-
Nunja, aber die Zahlungsaufforderung konnten sie ja offensichtlich schneller zuschicken... Wundert mich halt immer das eben das fast überall schnell geht, der Rest braucht dann länger.
-
-
Ghimli und ich fahren heute nach der Schule mit dem Zug nach München und gehen morgen auf unsere 2. Ausstellung in Dachau
-
Viel Spaß und viel Erfolg!
-
Danke :)
-
Ich wünsche euch auch viel Spaß und Erfolg!
-
Viel Spaß und viel Erfolg!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!