Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
https://maul-ledermanufaktur.d…wleine-mit-kehlkopfschutz
Ich hab dieses von Maul. Und hab beim ersten Versuch zu klein bestellt. Ich dachte wenn ich 30 cm wähle, dann entspricht das dem Halsumfang. Das ist aber nicht so, sondern 30 cm ist die maximal Öffnungsweite . Also brauchten wir Größe 40 cm, bei einem Halsumfang von 30 cm, damit es über den Kopf passt und gut aussieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Spitzleute kenne ich als sehr empfindlich was schneiden angeht. Da würde ich vorher die Züchterin fragen
-
Jetzt stellen sich noch einige Finale Fragen... und zwar, die Ausstellungsleine, meine Züchterin hat die Rundgenähte Lederleine von Maul empfohlen. Da steht allerdings nicht dran, welchen Durchmesser die hat, muss ich eine Leine einfach nur nach Halsumfang bestellen?
Ich nutze für meinen Großspitz diese Leine von Maul: https://maul-ledermanufaktur.d…CpwWJjSkGbPBoCjXwQAvD_BwE
Hat den Vorteil, dass man nicht falsch messen kann (weil man den minimalen Halsumfang mit einem Metall-Stopper auf jede Größe einstellen kann), der Kehlkopf ist etwas geschützt (im Spitzfell ist das etwas hässliche Schutzpolster komplett unsichtbar), und in der Farbe wählt man sie passend zum Hund (meine ist weiß).
Ich habe bei meinem Spitz für die Ausstellungen nichts beschnitten.
-
Ich habs getan. Ich hab jetzt so einen Ausstellungswagen.
Jahrelang hab ich gesagt, püüüh, meine Hunde haben Beine, die können da rein laufen! Wie lächerlich!
Ja, können sie auch. Aber ich war immer genervter. Meine Freundin hat sich so ein Teil geholt, wir haben das einige Male zusammen genutzt und ich war so neidisch, wie angenehm das mit so einem Ding ist.
Nachdem ich jedes Mal bange, ob das Wetter gut ist und ich ja nun einmal leider eine Rasse habe, wo der Hund gestylt wird, kann ich den Hund jetzt trocken reinschieben.
Außerdem brauche ich nicht mehr meinen stabilen, aber schweren teuren Metalltisch mitschleppen, sondern hab einfach eine leichte Platte, die ich drauf klippe. Die Hundebox kann auch zuhause bleiben, denn der Hund sitzt ja schon in seiner Box.
Ich habe deswegen auch kein Kuddelmuddel mehr mit aufbauen. Alles aus dem Bollerwagen holen, alles erstmal hinstellen, irgendwie Sachen sortieren, dann den Wagen zusammenklappen und wegstellen usw. In Polen war das letztens so ätzend, eine Tante hat sich tierisch aufgeregt und sowas von rumgepöbelt, weil ich keine 5min mein Zeug aufbauen durfte. Nein, ich fahre da einfach an meinen Platz und bin da.
Dann das Gedränge am Eingang. Ja, meine Hunde können so rein laufen, aber dann stehen beim Einlass zig Wagen und andere Hunde, die teils pöbeln oder gestresst sind. Mein Rüde will an jede Hündin ran und ich muss ihn ermahnen. Meine Hündin hasst das so sehr. Also fahre ich die ganz ruhig und bequem rein und das wars.
Im Auto nimmt es weniger Platz weg als Bollerwagen, Tisch und Hundebox.
Den letzten Schubser hat dann letztens die Ausstellung in Kassel gegeben. Für Kassel hat man ein Gesundheitszeugnis und ellenlange Vorschriften gegeben. Wir haben alle ganz brav erfüllt. Vorn am Einlass Kontrolle. Und dann läuft man zu seinem Ring und an der Seite sagt ein Mann zum anderen mit Fingerzeig auf meine Hunde (dabei hatte ich nur einen Hund, der ausgestellt wurde, für Besucherhunde gilt das gar nicht): der Bart ist noch ok.
Ich habe erst beim Vorbeigehen gecheckt, dass das zwei ATÄ sind, die wie Wegelagerer da rumlungern und trotzdem nochmal jeden angucken, der da vorbei geht. Das hat mich so aufgeregt. Ich war so sauer und habe mich so beobachtet gefühlt.
So und das gibt's jetzt nicht mehr. Hunde sitzen in ihrem Wägelchen, durch das Netz kann man die so genau nicht sehen, Ende.
-
Heute hatten wir Post von der FCI. Nolan Urkunden für den Internationalen Schönheits-, und Ausstellungschampion sind endlich da
-
-
-
letztes cacib gab es am 5.11. Zuhause gleich beantragt
-
Oh da kann ich ja noch ein paar Wochen bis Monate warten... Hab nach Kassel Mitte Januar erst eingereicht...
-
jemand aus Österreich hatte das nach 6 Wochen. Kommt wohl auch auf das Land an, wie schnell das bei der FCI landet
-
jemand aus Österreich hatte das nach 6 Wochen. Kommt wohl auch auf das Land an, wie schnell das bei der FCI landet
Ich (aus Ö) warte schon seeeehr lange.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!