Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Die veganen Quesadillas von vor ein paar Seiten kann man bestimmt auch super kalt essen.


    Spundekäse mit Brezelchen. Müsste man mal vegan nachbauen den Spundekäse und schauen, ob das schmeckt.

  • Spundekäse mit Brezelchen. Müsste man mal vegan nachbauen den Spundekäse und schauen, ob das schmeckt.

    wikipedia sei dank, weiß ich jetzt, was spundekäs ist! ich habe bei edeka von oatly ne hafercreme als aufstrich entdeckt. die ist schön fest u schmeckt total unaufdringlich. die mit ev bissl hafersahne gerührt u dann mit salz, pfeffer u paprikapulver abgewürzt könnt nen guter nachbau sein

  • - Caprese - Spieße (Basilikumtofu, Kirschtomaten, Balsamicocreme)


    - Grissini mit Pesto/Humus/veganem Frischkäse


    - Pizzaschnecken aus Blätterteig


    - selbstgemachtes Kräuterbaguette (klappt auch gut mit einzelnen Brötchen)


    - Sommerrollen mit Dip

  • Spundekäse ist in Meenz quasi ein Grundnahrungsmittel. Der wird aus Frischkäse und Quark gemacht und noch Butter, wenn man möchte. Kann man alles auch vegan kaufen und dann kommt soviel Zwiebel und Paprikapulver rein, dass man eh nix anderes mehr schmeckt. :lol:

  • Ich hab heute ne Lasagne mit Veggie-Bolognese, Bechamelsoße, Quark und Mangold gemacht, weil der Mangold wegmusste, den ich vom Kollegen geschenkt bekommen habe. Sehr lecker und man könnt mich rollen. :ops:

  • Danke für eure ganzen Ideen, da ist sicher etwas dabei!:bindafür:


    Dann noch eine andere Frage: Hier wird gerade ein Feld Möhren geerntet, wenn die fertig sind würde ich gern einige (viele) der liegengebliebenen Möhren holen. Nun sind die ja frisch nicht ewig haltbar.

    Was mache ich damit?

    Blanchieren und einfrieren, morosche Möhrensuppe für die Hunde, Möhrensuppe für uns (vielleicht auch einkochen).

    Habt ihr weitere Ideen?

  • Einfach so einfrieren?

    Also, saubergemacht und in Stücke geschnitten natürlich.

    Dann bist du frei, was du später draus machen magst: Suppe, Risotto, Suppengemüse, Ofenkarotten, ...

  • Falls du so richtig viel einlagern möchtest, würde ich dir eher die Lagerung im Keller empfehlen. In einer Kiste immer abwechselnd Sand und Möhren schichten - so halten sie sich monatelang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!