Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Danke. Ich mag leider "trockene" Plätzchen nicht so gerne. Und Nüsse auch nicht so. Ich bin da leider etwas eigen.
    Meine Mutter verzweifelt schon immer ein wenig, weil ich nur die Hälfte ihrer Plätzchen essen mag. Dabei esse ich da ja sogar die nicht-veganen.

  • Danke. Ich mag leider "trockene" Plätzchen nicht so gerne. Und Nüsse auch nicht so. Ich bin da leider etwas eigen.
    Meine Mutter verzweifelt schon immer ein wenig, weil ich nur die Hälfte ihrer Plätzchen essen mag. Dabei esse ich da ja sogar die nicht-veganen.

    Haha, bei mir ist es genau anders herum. xD
    Ich mag ausschließlich total einfache trockene Plätzchen. Eben dieser Mürbeteig oder Vanillekipferl.
    Alle Kekse mit Glasur, Konfitüre oder irgendeiner Füllung gehen gar nicht.

  • @Pinky4 der Schritt zum Vegetarier ist da ja nicht weit :pfeif:
    Wir sind auch seit kurzem Vegetarier (ich zum zweiten Mal).

    Ich bin Sekundär-Vegetarier. :lol:

    Nö, wir essen gerne vegetarisch - wenn sich's so ergibt.
    Vor allem im Sommer und Herbst, wenn eben das ganze Gemüse aus dem Garten "weg muss".
    Aber ganz auf Fleisch verzichten möchte ich nicht.
    Dafür schmeckt's mir einfach zu gut.
    Allerdings achte ich dann schon sehr darauf, woher es kommt.
    Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich da mehrere Quellen habe, wo ich Fleisch direkt beziehen kann.
    Hätte ich die nicht, bzw. könnte ich mir Bauernhof-Fleisch-Spirenzchen nicht leisten, wäre ich wahrscheinlich auch lieber Vegetarier.

  • Hat jemand zufällig ein leckeres veganes Rezept für Stinknormalen Linseneintopf?
    Ich finde im Internet irgendwie nur "exotische" Rezepte dazu.. :???:

  • Ich koche aktuell recht viel Linsensuppe.
    Linsen waschen und ohne Salz aufsetzen und garen. Parallel schnibbel ich den Rest des Gemüses (Kartoffeln, Karotten, Sellerie) und koch das in Gemüsebrühe. Wenn die Linsen gar sind, kommen die zur Suppe und ich schmecke den Eintopf mit Senf, Essig und etwas Flüssigrauch ab (den man aber nicht braucht).

  • Heute waren wir beim Vietnamesen essen =)
    Für morgen habe ich einen Endiviensalat und einen Granatapfel hier, mal schauen was ich dazu mache.
    Und Samstag mache ich Wirsingsuppe, laut Rezept sollten gebackene Kichererbsen dazu, ich überlege aber stattdessen Maronen zu nehmen. Kann man die vorgegarten einfach so aus der Packung nehmen und essen?

    @Lagurus
    Ich habe in deinem Thread gelesen, dass deine Frikadellen-Tests beendet wurden. Magst du uns das Ergebnis verraten?

  • @DjaGin Also morgen starte ich noch einen Optimierungsversuch (und vielleicht doch noch mal einen Versuch mit Seitan), aber es werden wohl diese Linsenfrikadellen für das Weihnachtsmenü werden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bisher waren mir Linsenfrikadellen ja von innen immer zu matschig, aber dadurch, dass die Linsen in dem Rezept nicht gekocht werden, sondern nur eingeweicht werden, werden sie deutlich fester. Nur die Masse ist mir noch etwas zu homogen, um so so ein richtiges Frikadellen-Feeling in der Konsistenz zu erzeugen, deswegen versuche ich morgen noch mal was unterzumischen, Lupinenschrot, veganes Hack oder Sonnenblumenkern-Hack (war in meiner Veganbox drin) sind da so meine Ideen. Ansonsten ist das Rezept klasse, konsistenzmäßig die besten Linsenfrikadellen, die ich bisher gemacht. Ich lasse sie aber einmal komplett abkühlen und brate sie dann noch mal an, das verbessert die Konsistenz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!