Meinungen und Austausch erbeten

  • Aber der Weg zu dieser Erkenntnis ist leider in Euros gepflastert :-(

    Sehr treffend ausgedrückt. :)

    Gibt's an der Sesamstraßenfront denn Neuigkeiten?

    Leider nein, meine italienische Kontaktperson

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ist gerade im benachbarten Ausland unterwegs und kann vor Ort nicht aktiv werden.

    Einen Link gibt es nicht wirklich, weil kein Verein dahintersteht, sondern ich ihn direkt aus einem Tierheim adoptieren würde. Und da liegt der Hund begraben (ein Wortspiel) - die werden ihn mir vermutlich nicht geben.
    Aber ein Bild kannst du gerne haben. Ich schreib dir mal eine pn.

  • Ah, ist das eins der Tierheim, wo sie glauben, wir Deutschen verkaufen italienische Hunde an Labore?
    Ich wünsche auf ale Fälle alles Gute!


    (Falls es aber nix wird: vergiss die beiden Zuckerschnuten aus dem Buhuuu, ich hab mich verliebt thread nicht. Ich glaube, Du hattest zu der einen ein 'ich fall in Ohmmacht' smiley gepostet. )

  • Mensch, da wünscht man sich doch fast Kontakte zur Mafia zu haben. |) Da gäbs dann wohl keine Probleme den Hund zu bekommen, der würd vermutlich mit Schleife und auf dem Silbertablett bis vor deine Haustür gebracht...

  • Was das Angebot in den Zooläden angeht, so kann ich nach über vier Jahren Hundebesitzertum berichten: mindestens 90% davon ist für dich und deinen Hund nicht geeignet. Aber der Weg zu dieser Erkenntnis ist leider in Euros gepflastert :-(

    Argh, und das Spiel kenne ich: das ist eine von den Erkenntnissen, die man selbst haben muss und die sich einfach nicht weitergeben lassen. Auch, weil man selbst ja nie weiß welches die geeigneten 10 % sind.
    Schnarf!

    Die Ansprüche von Frauchen und dem dazu gehörenden Getier sind dann doch immer recht eigen. Allein was ich weiche, flauschige Kissen gekauft habe, bis ich verstanden hab', dass meine zwei lieber eben auf einer Matratze liegen mit einer normalen Bettdecke um sich einzuwühlen, ist im Nachhinein betrachtet ein Trauerspiel. Oder als ich meinte ich bräuchte ein Lederhalsband und nach zwei Tagen Gürtelschnalleschließen über meine Dummheit geflucht hab', oder meine mkläglichen Versuche meinem Hund mit recht viel Fellkragen ein Zugstophalsband auszuziehen oder das viele Geld, dass ich ausgegeben habe um was zu haben, womit ich mit den beiden herumzerren kann. Den beiden Tierchen sind nämlich Tauseile etc. zu hart, heute nehm ich alte Geschirrtücher, mach einen Knoten rein und wir zerlegen die Dinger in Kleinteile, dafür kauf ich dann halt Geschirrtücher wo auch immer sie im Angebot sind.

    Du kannst dich also entspannen und daran denken, wieviel Gutes du die nächsten Monate der deutschen Wirtschaft tun wirst, der Herr Schäuble mag dich wahrscheinlich jetzt schon ;-)

    NB: Lederhalsband mit Schließe, Zugstopphalsband und Tauseil stehen bei mir auf der Liste ... bin gespannt wie mein Fazit ausfällt.
    Den Hundeweidenkorb darf ich wahrscheinlich irgendwann als megalomatische Obstschale benutzen und Elvis wird sich in meine abgeranzte Fußmatte als Schlafplatz verlieben.
    Aber du hast eben recht, so lässt sich schwer konsumieren, so geht die Wirtschaft vor die Hunde anstatt am Hunde zu genesen.
    Ich zücke also schon einmal sämtliche EC- und Kreditkarten und hoffe, dass mich ein EU-Förderprogramm mittelfristig unterstützt.
    Wuff!

    ich hab' diese Proteinberechnung fürs Hundefutter übrigens nicht gemacht, weil ich irgendeine Supertheorie habe auf der ich das begründen kann. Der Grund war lediglich, dass ich kein generelles Problem damit habe, dass Hunde Fleischfresser sind, aber da es bei uns kein Rindfleisch geben kann, wo es relativ viele Schlachtabfälle gibt, ich mit Geflügel, Hase etc. Tiere verfütter, die speziell für die Ernährung meiner Tiere sterben. Zumal traue ich den wirklich billigen Barfangeboten nicht, wenn es um ununterbrochene Kühlkette etc. geht, also gibt es hier gutes Fleisch und dafür weniger als bei vielen anderen.

    Ach naja, soweit ich es bisher verstanden habe, bringt eine überhöhte Proteinzufuhr keine Vorteile aber tendenziell Nachteile, darum finde ich es so oder so sinnvoll, auch ohne Supertheoerie.



    Hast du eine dieser Picknickdecken mit Plastikfolie auf der Unterseite? Ich würde vllt. so eine nehmen, um das Mietauto zu schützen, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass aus der Box wirklich was raus läuft.

    Liebe Grüße und ganz viel Vorfreude noch!


    Du Genie, ja hab ich! Die nehme ich mit, ist eine gute Idee!
    Und vorfreuen tu ich mich, versprochen!


  • Einen Link gibt es nicht wirklich, weil kein Verein dahintersteht, sondern ich ihn direkt aus einem Tierheim adoptieren würde. Und da liegt der Hund begraben (ein Wortspiel) - die werden ihn mir vermutlich nicht geben.

    Und wenn wir alle eine Petition für dich einreichen?
    Du zur Italienerin ehrenhalber erklärt wirst?
    Es muss doch einen Weg geben!

  • Weidenkörbe knarzen übrigens auch. Und sie splittern teilweise. Laut sind auch alle Betten, die als outdoorfähig oder wasserest deklariert werden. Je nachdem wieviel eine Hund so wühlt, ehe er sich hinlegt, sind die Dinger im Schlafzimmer echt ein No-go.
    Ich finde Weidenkörbe auch total hübsch, wusste aber schon, dass ich es damit nicht versuche. Aber, hey, ich hab auch so schon im ersten Jahr vier (fünf?) Hundebetten durch gehabt und mir jetzt bei ner Sonderaktion ne Kudde geleistet.
    Die findet mein Hund zwar doof, aber immerhin liegt sie jetzt ab und zu drin (nach vier Monaten!)
    Da bist Du im Vergleich mit einem Korb echt gut dran; und wenn Du ihn wirklich nicht mehr willst, wirfst Du ihn in der Hasenheide in einen grossen Abfalleimer und zündest ihn an - das hat zumindest vor Dir schon mal jemand gemacht.... (Aus der Kategorie: 'Nicht fragen, nur wundern!'

  • Der Hund meiner Tante hatte ein Weidenkörbchen (es war wirklich ein Körbchen, der Hund war ein zarter Langhaardackel) und das Knarzen fand ich unendlich gemütlich. Splittern ist dem Korb aber streng verboten, das werde ich ihm gleich mit meinen Hausregeln klar machen ;)

    Ha, kommst du ggf. zur Verbrennungsaktion des ungeliebten Korbes? Vielleicht können wir ja sogar ein bisschen Stockbrot dabei rösten! (Dinge in der Stadt anzünden, um sie loszuwerden ist ein seltsames Konzept, zumindest wenn man keine Ofenheizung hat).
    Was machst du mit den überzähligen Hundebetten? Am Landwehrkanal aussetzen? In die Spree schmeißen? Im Keller stapeln und beim Auszug "vergessen"?

  • Jule liegt gerade in ihrem Weidenkorb.
    Den hat sie schon 3Jahre und er hält.
    Wir hatten mal 2. Der andere wurdw von Nera gekillt.

    Ich mag das Knarren, und wenn man hin und wieder mal nachschaut, sieht man auch, ob Streben kaputt sind.

    Jule liebt den bis heute, lieber als alle anderen.

    Beim Futter, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Futter mit zu hohem Fleischanteil für die Hunde schwierig zu verwerten ist.
    Sie wurden jahrelang mit Billigster versorgt, und plötzlich das SuperFutter überfordert sie oft.
    Jule verweigert es bis heute.

    Hier in Hamburg werden die Hunde mit als erstes ausgeladen, vor dem restlichen Gepäck.

  • Der Hund meiner Tante hatte ein Weidenkörbchen (es war wirklich ein Körbchen, der Hund war ein zarter Langhaardackel) und das Knarzen fand ich unendlich gemütlich. Splittern ist dem Korb aber streng verboten, das werde ich ihm gleich mit meinen Hausregeln klar machen ;)

    Ha, kommst du ggf. zur Verbrennungsaktion des ungeliebten Korbes? Vielleicht können wir ja sogar ein bisschen Stockbrot dabei rösten! (Dinge in der Stadt anzünden, um sie loszuwerden ist ein seltsames Konzept, zumindest wenn man keine Ofenheizung hat).
    Was machst du mit den überzähligen Hundebetten? Am Landwehrkanal aussetzen? In die Spree schmeißen? Im Keller stapeln und beim Auszug "vergessen"?


    Also übrig habe ich noch die Hundeliege - die kannst Du gerne haben, die knarzt auch. :-D Ist ganz praktisch für den Sommer und kann man zusammenlegen.

    Das Plüschbett ist auch noch übrig, aber das werde ich jetzt wohl doch behalten. Entweder als Hundebett für den Schrebergarten oder einfach als Zweitbett, falls mal Hundebesuch da ist. Mein Kröte schläft eh fast nur auf dem Fussboden oder im Bett. Die braucht nen Bett nur, damit ich sie mal wohin schicken kann.
    Der Welpendonut wurde vom Hund geschreddert, ebenso die Auflage, die ich für die Liege mal gekauft habe. Den Memoryfoam gibt es noch, der findet sich noch Mal Verwendung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!