Meinungen und Austausch erbeten
-
-
Jule liegt gerade in ihrem Weidenkorb.
Den hat sie schon 3Jahre und er hält.
Wir hatten mal 2. Der andere wurdw von Nera gekillt.Ich mag das Knarren, und wenn man hin und wieder mal nachschaut, sieht man auch, ob Streben kaputt sind.
Jule liebt den bis heute, lieber als alle anderen.
Beim Futter, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Futter mit zu hohem Fleischanteil für die Hunde schwierig zu verwerten ist.
Sie wurden jahrelang mit Billigster versorgt, und plötzlich das SuperFutter überfordert sie oft.
Jule verweigert es bis heute.Hier in Hamburg werden die Hunde mit als erstes ausgeladen, vor dem restlichen Gepäck.
Wegen Futter ... kann ggf. auch noch auf Yarrah ausweichen, das ist Bio aber mit Mais und Weizen und einer Deklaration, die ich persönlich eher schrottig finde. Im allergrößten Notfall ist Futter aus der Drogerie schnell besorgt.
Ack und ich bin inzwischen so gespannt auf das Leben mit Hund! Ganz abgesehen davon, dass ich total neugierig auf Elvis bin, wie er so drauf ist, was für eine Persönlichkeit er ist und welche kleinen Eigenheiten er hat oder entwickeln wird.
Schalala!
Also übrig habe ich noch die Hundeliege - die kannst Du gerne haben, die knarzt auch.Ist ganz praktisch für den Sommer und kann man zusammenlegen.
Das Plüschbett ist auch noch übrig, aber das werde ich jetzt wohl doch behalten. Entweder als Hundebett für den Schrebergarten oder einfach als Zweitbett, falls mal Hundebesuch da ist. Mein Kröte schläft eh fast nur auf dem Fussboden oder im Bett. Die braucht nen Bett nur, damit ich sie mal wohin schicken kann.
Der Welpendonut wurde vom Hund geschreddert, ebenso die Auflage, die ich für die Liege mal gekauft habe. Den Memoryfoam gibt es noch, der findet sich noch Mal Verwendung.Ich hätte gerne eine Menschenliege ... aber dann wäre auf meinem Balkon kaum noch Platz für einen Hund geschweige denn seine Liege.
Aber die Hundeliege lässt sich ja vielleicht zur Fußliege umfunktionieren. Und ja, sind ja jetzt nicht solche Bettchenberge übrige geblieben ... und Hundebesuchsbett ist ja super.Hey, sonst müssen wir einfach mal so Hunde-SWAP-Parties machen (kenne das Prinzip mit Klamotten), zu denen alle ihren aussortierten Hundekram mitbringen, wer etwas findet, was er toll findet, darfs mitnehmen und der Rest wird fürs nächste Mal aufgehoben, wieder mit nach Hause genommen oder gespendet.
Aber erst muss ich natürlich auch etwas Tauschmaterial zusammenkonsumieren :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das mit den SWAP Parties finde ich ne richtig super Idee. Im Forum gibt s da ja in Form der Wanderpakete, aber ich hasse es, Zeug auf die Post zu bringen, deshalb mache ich da nie mit.
Und Du glaubst gar nicht, wie schnell da Zeug zusammenkommt. Auf meinem Vertiko gibt es einen Stapel, der ist ca nen halben Meter hoch.
-
Bei Klamotten geht das ja auch unglaublich schnell und ich hab immer etwas, was ich nicht mehr mag/brauche, kann mir leider extrem gut vorstellen, dass es bei Hundesachen genauso ist.
Hier in Berlin bekommt man ja auch eine ausreichende HuHa-Dichte hin, so dass mit etwas Glück auch fast jede Hundegröße vertreten ist. Hihi, bloß treffen müsste man sich vermutlich auf einem schön großen Hundeplatz/Auslaufgebiet, so dass die Hunde miteinander spielen, einander aus dem Weg gehen können aber auch mal da sind, damit sie die neuen Dinge mal anprobieren können.
Oh und stimmt, ungeliebtes Futter & Snacks (soweit in transportfähigen Mengen) kann ja auch dazu. Schaun mer mal, ob wir das hinkriegen ... so im Mai? -
Ich und ne Freundin haben einen Schrebergarten in Britz :-) Wenn es nciht gerade Sonntag ist (Heilige Ruhezeit) könnt eman das da sicher gut machen.
Das grosse Stinktier (Hunde der Freundin) muss man dann evt. etwas bändigen, weil sie sich sonst aufführt wie Queen of Kongo, aber ich finde die Idee super. -
Das wäre so cool! Bis dahin werde ich ja hoffentlich auch besser einschätzen können, wie Elvis solche Situationen sieht.
(Und ein Schrebergarten ist ja ein totaler Traum, wie herrlich!)
Ach wie toll! -
-
Ein Schrebergarten ist schweineviel Arbeit. Wenn meine Freundin da nicht das Meiste von machen würden, wären wir längst vom Unkraut stranguliert.
Ganz billig ist der Spass auch nicht, aber weisst Du warum ich mit eingestiegen bin? Aus nur einem einzigen Grund: Ich will im Sommer in der Lage sein entspannt im Gras zu liegen und neben mir meinen Hund zu haben. Das geht sonst in Berlin einfach nicht.
Ab einer bestimmten Temperatur weiss ich echt nicht mehr wohin mit mir und meinem Hund. Man ertrinkt dann hier in Menschen auf jedem Quadratzentimeter (und die meisten wünschen Hunde zum Donnerdrummel) und wirklich unfassbaren Mengen an Müll.
Hach ja...Frühling.... -
Zitat
Aus nur einem einzigen Grund: Ich will im Sommer in der Lage sein entspannt im Gras zu liegen und neben mir meinen Hund zu haben. Das geht sonst in Berlin einfach nicht.
ja ..ZitatAb einer bestimmten Temperatur weiss ich echt nicht mehr wohin mit mir und meinem Hund.
Balkonien und Dogpool? -
Zitat
Wenn Ludde es nicht überlebt, dann ist es so und nicht schlimm. Hab heute zu meiner Überraschung auch noch so einige ausgemusterte Decken gefunden, die Elvis danach auch gerne versiffen darf. Ich schmeiß sie dann in die Kochwäsche und wenn die Decken es überleben, fein. Wenn nicht, auch fein.
Aber was mich jetzt natürlich neugierig macht: wie kam der Teer in die Prinzessinnendecke? Raucht deine Dame heimlich?Nein ,sie tritt nur gerne überall rein. Irgendwie war plötzlich eine klebrige schwarze Masse an ihrem Fuß.
ZitatAchso, bei Flöhen: Die Hundesachen kann man ja wenigstens waschen ... Sofa, Teppich und Co. passen leider nicht in die Waschmaschine, da darf ich dann wahrscheinlich trotzdem mit Flohgift ran.
Dafür gibt es Dampfreiniger :-)
-
ja ..
Balkonien und Dogpool?Sorry, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Die Hitze selber ist nicht wirklich das Problem. Ich hab nen Nordbalkon - das ist doof 4/5 des Jahres aber bei 30 Grad ein Segen.
Was so anstrengend ist sind die Menschenmasse, die bei warmen Temperaturen draussen sind und dann erwarten, dass Hunde bitte nicht zu existieren haben. Gleichzeit werfen diese Menschenmengen mit Lebensmitteln geradezu nur so um sich. Na, ihr wisst ja selber, wie es am Kanal im Sommer aussieht.
Dazu Unmengen an Radfahrern, die glauben, sie sind auf der Tour de France.
Ich hab früher den Sommer sehr gemocht, aber seit ich einen Hund habe nicht mehr. Es ist einfach wahnsinnig anstrengend.Übrigens: falls sich eine von Euch überlegt einen Schrebergarten zu achten, schaut Euch unbedingt die Hceken und Wege an. Sind die Hecken niedrig und die Wege unkrautfrei, zieht da bloss nicht hin. Wir sind leider auch genau auf der falschen Seite des Weges und schlagen uns mit einem pingeligen 'ersten Vorsitzenden' rum. Wirkliche Privatsphäre hat man in nem Schrebergarten nicht, aber für ne Datsche riecht es finanziell leider nicht.
-
Dafür gibt es Dampfreiniger :-)
Für dich ist es vielleicht einfach, für mich eine geniale Lösung. Darauf bin ich nicht gekommen - Danke!
Ich hab früher den Sommer sehr gemocht, aber seit ich einen Hund habe nicht mehr. Es ist einfach wahnsinnig anstrengend.Uh-ohhhh!
Übrigens: falls sich eine von Euch überlegt einen Schrebergarten zu achten, schaut Euch unbedingt die Hceken und Wege an. Sind die Hecken niedrig und die Wege unkrautfrei, zieht da bloss nicht hin. Wir sind leider auch genau auf der falschen Seite des Weges und schlagen uns mit einem pingeligen 'ersten Vorsitzenden' rum. Wirkliche Privatsphäre hat man in nem Schrebergarten nicht, aber für ne Datsche riecht es finanziell leider nicht.Gibt es keine Punkrock-Schrebergartenkolonie? Mit Wildkrautwiesen (ahem!), freestyle Heckenschneiden & Buddelfreiheit für die Hunde? Sowas bräuchte ich ...
Aber ich hab hier in Berlin mal in einem Haus gewohnt, in dem das Hauswartspaar noch darüber wachte, dass abends um 20 Uhr die Haustür abgeschlossen war, der Müll richtig getrennt wurde und keine Fußmatte VOR der Wohnungstür außen im Flur lag usw.
Das ging noch, aber dieses Prinzip in "meinem" Schrebergarten ... da wäre ich verloren.
Egal, ich versuche jetzt schon mal, mich bei euch einzuschleimen und melde mich zum Unkrautzupfen! :) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!