Meinungen und Austausch erbeten

  • Zitat


    Sorry, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Die Hitze selber ist nicht wirklich das Problem. Ich hab nen Nordbalkon - das ist doof 4/5 des Jahres aber bei 30 Grad ein Segen.
    Was so anstrengend ist sind die Menschenmasse, die bei warmen Temperaturen draussen sind und dann erwarten, dass Hunde bitte nicht zu existieren haben.


    Die sollte man sich sonstwo vorbeigehen lassen. Aber da ich Menschenmassen eh nicht mag, versuche ich, im Sommer bei Sonnenaufgang unterwegs zu sein.

    Zitat


    Gleichzeit werfen diese Menschenmengen mit Lebensmitteln geradezu nur so um sich. Na, ihr wisst ja selber, wie es am Kanal im Sommer aussieht.

    Oder wie es am Schlachtensee im Sommer aussieht.. vor allem an der hundefreien Seite schäumt das Wasser vor Dreck und Müll. *g*

    Zitat


    Dazu Unmengen an Radfahrern, die glauben, sie sind auf der Tour de France.
    Ich hab früher den Sommer sehr gemocht, aber seit ich einen Hund habe nicht mehr. Es ist einfach wahnsinnig anstrengend.

    Das ist es auch ohne Sommer und ohne Hund. Wegen der Tour de France hatte ich schon einmal die lustige Idee, mich beim Senat zu beschweren. Es ist kein Personal da, um die körperliche Unversehrtheit von Fußgängern zu gewährleisten. Aber wenn ein Caféhausstuhl 10 cm zu weit auf dem Bürgersteig steht oder ein Hund auf einer Parkfläche unangeleint sitzt oder zwei Schritte geht, sind die Ordnungshüter zur Stelle. Da fühle ich mich veralbert.

    Zitat


    Übrigens: falls sich eine von Euch überlegt einen Schrebergarten zu achten,

    Muss man dazu nicht Mitglied in einem Verein sein?

  • Ja, so ist das in der Stadt. Hier eins meiner Lieblingsgedichte von Kurt Tucholsky. Das holt mich manchmal auf den Boden der Tatsachen zurück. Man könnte ja schließlich auch in die Uckermark ziehen, da ist es bestimmt grün und ruhig. :D

    Das Ideal

    Ja, das möchste:
    Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse,
    vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße;
    mit schöner Aussicht, ländlich-mondän,
    vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn -
    aber abends zum Kino hast dus nicht weit.

    Das Ganze schlicht, voller Bescheidenheit:

    Neun Zimmer - nein, doch lieber zehn!
    Ein Dachgarten, wo die Eichen drauf stehn,
    Radio, Zentralheizung, Vakuum,
    eine Dienerschaft, gut gezogen und stumm,
    eine süße Frau voller Rasse und Verve -
    (und eine fürs Wochenend, zur Reserve) -
    eine Bibliothek und drumherum
    Einsamkeit und Hummelgesumm.

    Im Stall: Zwei Ponies, vier Vollbluthengste,
    acht Autos, Motorrad - alles lenkste
    natürlich selber - das wär ja gelacht!
    Und zwischendurch gehst du auf Hochwildjagd.

    Ja, und das hab ich ganz vergessen:
    Prima Küche - erstes Essen -
    alte Weine aus schönem Pokal -
    und egalweg bleibst du dünn wie ein Aal.
    Und Geld. Und an Schmuck eine richtige Portion.
    Und noch ne Million und noch ne Million.
    Und Reisen. Und fröhliche Lebensbuntheit.
    Und famose Kinder. Und ewige Gesundheit.

    Ja, das möchste!

    Aber, wie das so ist hienieden:
    manchmal scheints so, als sei es beschieden
    nur pöapö, das irdische Glück.
    Immer fehlt dir irgendein Stück.
    Hast du Geld, dann hast du nicht Käten;
    hast du die Frau, dann fehln dir Moneten -
    hast du die Geisha, dann stört dich der Fächer:
    bald fehlt uns der Wein, bald fehlt uns der Becher.

    Etwas ist immer.
    Tröste dich.

    Jedes Glück hat einen kleinen Stich.
    Wir möchten so viel: Haben. Sein. Und gelten.
    Daß einer alles hat:
    das ist selten.

    (1927)

  • Muss man dazu nicht Mitglied in einem Verein sein?

    Öhhh....weiss ich ehrlcih gesagt gar nicht, kann sein. Wir zahlen mehre Hundert Ocken im Jahr für Pacht, Strom, Wasser und Leerpumpen des Abwasserdingsbums.
    Da der Garten meiner Freundin gehört (sie hat quasi das Häuschen was da drauf steht bezahlt) und ich eigentlich nur Trittbrettfahrerin bin, kenne ich mich mit den Details nicht aus.
    Ich selber wäre niemals in diese Kolonie gezogen. Dazu kommt, dass in Neukölln irgend so ein Knilch die Gärten kontrolliert, der wirklich genau so ist, wie aus einem schlechten Film. Der ist deswegen sogar schon mal zusammengeschlagen worden.

    Nachbarn von mir haben einen Schrebergarten in Treptow, das klingt wesentlcih entspannter.

    Man ist halt nur bedingt privat, da die Hecken ja zwangsweise so niedrig sind, dass einem jeder reinguckt. Ich hab interessanterweise auch ne andere MEinung was das Guten Tag sagen angeht. Mich nervt es, wenn mich Leute über die Hecke hinweg anquatschen (die beiden direkten Nachbarn, die wirklich super nett sind, mal ausgenommen), meine Freundin findet es unhöflich, wenn sie es nicht tun :-D

    Aber in der Hängematte liegen ist trotzdem super und es ist immer noch privater als ne Wiese in der Hasenheide. (ganz abgesehen von so Annhemlichkeiten wie Toilette, Kühlschrank und Espressomaker in Reichweite :-D )


    Fusselnase: Das Gedicht ist super! *gg*

  • Aber wenn ein Caféhausstuhl 10 cm zu weit auf dem Bürgersteig steht oder ein Hund auf einer Parkfläche unangeleint sitzt oder zwei Schritte geht, sind die Ordnungshüter zur Stelle. Da fühle ich mich veralbert.

    Aber, aber DiePatin ...! Sie schockieren mich! Denn: ORDNUNG MUSS SEIN, JAWOHL!!!! Unangeleintes Sitzen ist ein Misstand an sich und muss ausgemerzt werden! Wo kämen wir denn da hin? Schließlich sind das die wahren Probleme dieser Welt und dieser Gesellschaft. Jedem Hund, jedem Cafehausstuhl, jeder Ampel, jedem Parkplatz gehört ein Ordnungshüter zugeordnet, ein wachsames Auge der Gemeinschaft.
    (Gibt es eigentlich Ordnungshütehunde?)

    Dazu kommt, dass in Neukölln irgend so ein Knilch die Gärten kontrolliert, der wirklich genau so ist, wie aus einem schlechten Film. Der ist deswegen sogar schon mal zusammengeschlagen worden.

    Das ist ja der Hammer. Wegen seiner Kontrolettiart oder gab es einfach nur einen detailverliebte Streit darüber, ob die Hecke maximal 52 cm oder 51,7 cm hoch sein darf?
    Oh Gott, aber ich kann gar nicht glauben, dass da wirklich jemand wegen eines Schrebergartens zusammengeschlagen wird. Krass. (Und krank).

    Aber in der Hängematte liegen ist trotzdem super und es ist immer noch privater als ne Wiese in der Hasenheide. (ganz abgesehen von so Annhemlichkeiten wie Toilette, Kühlschrank und Espressomaker in Reichweite )

    Verwandte von mir haben ein Haus mit Garten in Berlin ... die muss ich im Sommer dann einfach viel öfter besuchen. Die sind zum Glück auch total entspannt, ... hoffentlich dann auch Elvis gegenüber.

    Und Fusselnase, wie genial ist denn das Gedicht? (Antwort: sehr genial.). Ach, der Kurt!

  • Zitat

    Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse,
    vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße;
    mit schöner Aussicht, ländlich-mondän,


    Och, eine Villa am Grunewaldsee wäre mir zentral und grün genug.
    Die steht dann gleich hinter Animal-Air auf der Liste der Investitionen von meinem Lottogewinn, den ich ganz sicher einmal haben werde (immer positiv denken ... ).
    Wenn nicht, werde ich religiös und hoffe auf das nächste Leben, welches dann ganz ganz sicher meinen Vorstellungen entspricht. Zumindest gibt es ganz bestimmt keine Radfahrer im Paradies. Die kommen nämlich auf jeden Fall in die Hölle.

    Zitat


    Dazu kommt, dass in Neukölln irgend so ein Knilch die Gärten kontrolliert, der wirklich genau so ist, wie aus einem schlechten Film. Der ist deswegen sogar schon mal zusammengeschlagen worden.

    Was ist das für ein Typ?

    Zitat


    Oh Gott, aber ich kann gar nicht glauben, dass da wirklich jemand wegen eines Schrebergartens zusammengeschlagen wird. Krass. (Und krank).

    Ich dachte, du kennst Neukölln? *fg*

    Zitat


    Aber, aber DiePatin ...! Sie schockieren mich! Denn: ORDNUNG MUSS SEIN, JAWOHL!!!! Unangeleintes Sitzen ist ein Misstand an sich und muss ausgemerzt werden! Wo kämen wir denn da hin? Schließlich sind das die wahren Probleme dieser Welt und dieser Gesellschaft. Jedem Hund, jedem Cafehausstuhl, jeder Ampel, jedem Parkplatz gehört ein Ordnungshüter zugeordnet, ein wachsames Auge der Gemeinschaft.
    (Gibt es eigentlich Ordnungshütehunde?)


    Irgendwo muss ja das Geld, das für den Flughafen rausgehauen wird, wieder hereinkommen.
    Wüsste gern mal, ob jeder, der ein Knöllchen wegen unangeleintem Sitzen oder eines Caféhausstuhls bekommt, auch brav zahlt oder ob sich die Amtsanwaltschaft über eine Flut von Einsprüchen freuen darf, die ihnen von den fleißigen Ordnungshütern auf die Schreibtische geschüttet wird und die sich zu den ca. 10000 Restakten vom letzten Jahr gesellt. So lächerliche Sachen wie Körperverletzung, Diebstahl, etc. müssten dann selbstverständlich hinter den ganzen Leinendelikten zurückstehen, schließlich sind jene die wahren Übel der Welt. *fg*


  • Och, eine Villa am Grunewaldsee wäre mir zentral und grün genug.
    Die steht dann gleich hinter Animal-Air auf der Liste der Investitionen von meinem Lottogewinn, den ich ganz sicher einmal haben werde (immer positiv denken ... ).

    Juhuuuu, du hast Animal Air nicht vergessen! Meine Daumen für deinen Lottogewinn sind umso mehr gedrückt!

    Ich dachte, du kennst Neukölln? *fg*

    Ich habe einfach 1 und 1 nicht zusammengezählt! Ich weiß in Neukölln gibt es auch mal Handgreiflichkeiten und ich weiß, es gibt dort Schrebergärtern. Aber schrebergartenbedingte Handgreiflichkeiten in Neukölln, ja irgendwie überrascht mich das schon.
    Vielleicht kenne ich aber auch außerdem zu wenige Schrebergärtner.



    Irgendwo muss ja das Geld, das für den Flughafen rausgehauen wird, wieder hereinkommen.
    Wüsste gern mal, ob jeder, der ein Knöllchen wegen unangeleintem Sitzen oder eines Caféhausstuhls bekommt, auch brav zahlt oder ob sich die Amtsanwaltschaft über eine Flut von Einsprüchen freuen darf, die ihnen von den fleißigen Ordnungshütern auf die Schreibtische geschüttet wird und die sich zu den ca. 10000 Restakten vom letzten Jahr gesellt. So lächerliche Sachen wie Körperverletzung, Diebstahl, etc. müssten dann selbstverständlich hinter den ganzen Leinendelikten zurückstehen, schließlich sind jene die wahren Übel der Welt. *fg*

    Ich sehe, Sie verstehen, sehr erfreulich! Sie können sich kaum vorstellen, wie schwer es in diese Zementköpfe von "mündige Bürgern" zu bekommen ist, wo die wirklichen Schandflecken der modernen Gesellschaft zu finden sind. Neben den entsetzlichen Tatbeständen wie unangeleintem Sitzen & Co. ist uns natürlich auch äußerst wichtig, diese akribisch und langfristig zu bearbeiten. Bürokratie rules!

  • Moin, :winken: (endlich mehr Smileys),

    so, alle neuen Beiträge gelesen und wieder auf dem neuesten Stand!

    @Fusselnase
    Tolles Gedicht, natürlich von K. Tucholsky :smile: . Ich drücke Dir fest die Däumchen für den Hund aus Italien, vielleicht gibt es doch ein Einsehen und einen weiteren Italiener in Berlin :bindafür: .

    @KasuarFriday
    Bald sind es nur noch 14 Tage :D . Wie schnell ging das denn??? Zum Thema Futter, Leinen, Körbchen, etc ist wahrlich genung gesagt worden. Natürlich könnte man halb Deutschland leer kaufen, macht ja auch Spaß :headbash: .Aber es ist wie bei Kindern, 80-90% von all den Dingen, die man kaufen kann braucht man nicht wirklich ...

    Bei uns im Norden gibt es natürlich (sofort, wenn die Sonne sich blicken lässt und man die Winterkleidung nicht mehr oder noch nicht braucht) Menschenmassen, die plötzlich alle schönen Wege, Biergärten, Strände usw okkupieren. Tourismus ist natürlich schön und wichtig (bin ja selber ab und zu mal einer :pfeif: ), aber bei schlechtem Wetter und außerhalb der Saison "gehören" die Orte den Bewohnern und in der Saison wird man als Hundehalter häufiger blöd angemacht :( : . Das nervt schon manchmal.

    Städter sein hat gewiss viele Vorteile - wir müssen für Kultur, Gastronomie usw schon so manches Mal das Auto oder den Zug/Bus bemühen. Ich freue mich aber dafür umso mehr über ruhige Orte und Wälder (die gottseidank noch recht "unbekannt" sind in Touristenkreisen) und unser kleines Häuschen mit kleinem Garten (uneinsehbar) und das alles ziemlich zentral.

    Kleinen Tipp habe ich aber noch (aus eigener leidvoller Erfahrung): es gibt Hunde (Maja), die gerne Schnee fressen - das kann leider zu ausgeprägtem Durchfall führen :lepra: .

    LG

  • Zitat

    Juhuuuu, du hast Animal Air nicht vergessen! Meine Daumen für deinen Lottogewinn sind umso mehr gedrückt!

    Wie lieb von dir. Elvis bekommt natürlich freien Eintritt, wenn ich in meiner Villa am Grunewaldsee ein Hallenbad für Hunde eröffne. Damit die Hunde auch im Winter schwimmen können. Die Meisterschwimmerhalle wird aufgebaut sein wie ein Wettschwimmerbecken. Über jeder Bahn schwebt ein Ball, ein Leckerli oder ein Stück Hasenfell, damit die Hunde nicht nur kurz hineingehen und schnell mit dem Stöckchen wieder herauskommen, sondern länger schwimmen. Das ist gut für die Muskulatur.
    Daneben gibt es noch zwei normale Schwimmhallen mit und ohne Spielzeug und ein Welpenschwimmbecken. :-)

    Zitat


    Ich sehe, Sie verstehen, sehr erfreulich! Sie können sich kaum vorstellen, wie schwer es in diese Zementköpfe von "mündige Bürgern" zu bekommen ist, wo die wirklichen Schandflecken der modernen Gesellschaft zu finden sind. Neben den entsetzlichen Tatbeständen wie unangeleintem Sitzen & Co. ist uns natürlich auch äußerst wichtig, diese akribisch und langfristig zu bearbeiten. Bürokratie rules!

    Im Rahmen der Aktion "Mehr Sicherheit für Berlin mit eingespartem Personal" werden die Körperverletzungs-, Nötigungs- und Trunkenheit-im-Straßenverkehr-Sachen natürlich alle eingestellt, damit man sich um die wichtigeren Delikte wie unangeleintes Sitzen, Caféhausproblematik und - ganz wichtig - Besitz einer einzelnen Cannabispflanze (siehe Cem Özdemir - obwohl seine Pflanze gewiss nicht echt ist) kümmern kann.

  • Moin, :winken: (endlich mehr Smileys),

    so, alle neuen Beiträge gelesen und wieder auf dem neuesten Stand!

    @Fusselnase
    Tolles Gedicht, natürlich von K. Tucholsky :smile: . Ich drücke Dir fest die Däumchen für den Hund aus Italien, vielleicht gibt es doch ein Einsehen und einen weiteren Italiener in Berlin :bindafür: .

    Iiiiiii second that emotion!


    @KasuarFriday
    Bald sind es nur noch 14 Tage :D . Wie schnell ging das denn??? Zum Thema Futter, Leinen, Körbchen, etc ist wahrlich genung gesagt worden. Natürlich könnte man halb Deutschland leer kaufen, macht ja auch Spaß :headbash: .Aber es ist wie bei Kindern, 80-90% von all den Dingen, die man kaufen kann braucht man nicht wirklich ...

    Jaaaa, Sonntag in 14 Tagen! So langsam reicht es auch mit Warten und Gedanken machen, die Luftschloss-Hundehütte steht prinzipiell, jetzt ist Zeit für den Auftritt von Elvis.
    Aber geht mit auch so, seit Jahresanfang (bzw. eigentlich seit Weihnachten) ist die Zeit schön schnell vergangen. Ab dem 9.2. darf da das Tempo auch wieder raus.
    Muss, sonst sind wir im Sommer schon alle 80!


    Bei uns im Norden gibt es natürlich (sofort, wenn die Sonne sich blicken lässt und man die Winterkleidung nicht mehr oder noch nicht braucht) Menschenmassen, die plötzlich alle schönen Wege, Biergärten, Strände usw okkupieren. Tourismus ist natürlich schön und wichtig (bin ja selber ab und zu mal einer :pfeif: ), aber bei schlechtem Wetter und außerhalb der Saison "gehören" die Orte den Bewohnern und in der Saison wird man als Hundehalter häufiger blöd angemacht :( : . Das nervt schon manchmal.

    Das werden neue Erfahrungen für mich, als HH teilweise zur Zielscheibe zu werden. Gefallen wird es mir nicht ... aber dafür bekomme ich ja auch den Zutritt zur exklusiven Gemeinschaft der Hundehalter. So divers und uneinig sie sein mag, eine Gemeinsamkeit haben sie alle :)



    Städter sein hat gewiss viele Vorteile - wir müssen für Kultur, Gastronomie usw schon so manches Mal das Auto oder den Zug/Bus bemühen. Ich freue mich aber dafür umso mehr über ruhige Orte und Wälder (die gottseidank noch recht "unbekannt" sind in Touristenkreisen) und unser kleines Häuschen mit kleinem Garten (uneinsehbar) und das alles ziemlich zentral.

    Bin einfach mal gespannt, ob & ggf. wie sich meine Wahrnehmung der Großstadt verändert. Berlin empfinde ich als sehr realxt mit viel Raum in alle Richtungen, mal sehen ob sich die Empfindung verändert. Aber von mir aus wird Elvis einfach ein saucooler Stadthund, der sich (mit mir) souverän und mit Spaß durch die Metropole und ihre Parks bewegt und bei den häufigen Ausflügen ins Grüne das Landei raushängen lässt :)


    Kleinen Tipp habe ich aber noch (aus eigener leidvoller Erfahrung): es gibt Hunde (Maja), die gerne Schnee fressen - das kann leider zu ausgeprägtem Durchfall führen :lepra: .

    !!!
    Guter Hinweis, danke!!!


  • Wie lieb von dir. Elvis bekommt natürlich freien Eintritt, wenn ich in meiner Villa am Grunewaldsee ein Hallenbad für Hunde eröffne. Damit die Hunde auch im Winter schwimmen können. Die Meisterschwimmerhalle wird aufgebaut sein wie ein Wettschwimmerbecken. Über jeder Bahn schwebt ein Ball, ein Leckerli oder ein Stück Hasenfell, damit die Hunde nicht nur kurz hineingehen und schnell mit dem Stöckchen wieder herauskommen, sondern länger schwimmen. Das ist gut für die Muskulatur.
    Daneben gibt es noch zwei normale Schwimmhallen mit und ohne Spielzeug und ein Welpenschwimmbecken. :-)

    Ooooohhhh Animal Pool! Animal Hall! Klingt super! Gibt es auch ein Becken, in das Menschen mit reindürfen? Sonst werde ich Elvis glühend beneiden, wenn er da fröhlich rumplanscht (falls er gerne planscht).
    So cool, eventuell könnte es zusätzlich einen Spa-Physio Bereich geben mit kleineren Becken zum gezielten Muskelaufbau z. B. bei unterbewegten Tierheimhunden.
    Und den Warm-up Bereich, in dem die HH auf Liegestühlen und bei herrlich bunten Drinks chillen können, während das Fell ihrer Hunde resttrocknet. :) The Royal Animal Hall ... ich spiele Lotto für dich mit!


    Im Rahmen der Aktion "Mehr Sicherheit für Berlin mit eingespartem Personal" werden die Körperverletzungs-, Nötigungs- und Trunkenheit-im-Straßenverkehr-Sachen natürlich alle eingestellt, damit man sich um die wichtigeren Delikte wie unangeleintes Sitzen, Caféhausproblematik und - ganz wichtig - Besitz einer einzelnen Cannabispflanze (siehe Cem Özdemir - obwohl seine Pflanze gewiss nicht echt ist) kümmern kann.

    Ganz genau, das Übel an der Wurzel packen! Jedes der oben genannten schrecklichen Verbrechen gegen die Menschheit (unangeleintes Sitzen!!!!) muss aktenkundig sein und mit empfindlichsten Strafen belegt werden. Bei Cem Özdemir ist klar, dass er nie wieder (njap!) Bundeskanzler werden kann (und auch nicht Bundeskanzlerin, wir dulden keine Schlupflöcher in unserer Gesetzgebung!).
    Deutschland, Land der Prioritäten! Ich sehe eine goldene Zukunft!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!