Meinungen und Austausch erbeten
-
-
Argh. Habe eben gelesen, dass Zooplus nicht mehr versandkostenfrei nach Italien liefert.
Mist, Mist, Mist, MIST!!!
Wenn sie merken, dass plötzlich die von-Deutschland-nach-Italien-Bestellungen wegbrechen sieht es vielleicht bald wieder anders aus. Darum sage ich jetzt erstmal überheblich: wie dumm von ihnen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Umstellung klappte problemlos, wichtig ist nur, dass man Extruder und Kaltgepresstes nicht mischt, sagt zumindest der Hersteller.
Meine Erfahrung ist nicht gegenteilig. -
Also, ich mische das ab und zu. Wenn noch was vom Morgen übrig ist, kippe ich das Abendfutter trotzdem mit rein, dann halt weniger.
Und da es abends immer Markus Mühle, also kaltgepresstes gibt, morgens aber Extruder wirds eben gemischt. Den Hunden hats noch nie was ausgemacht. -
So was kommt echt auf den Hund an.
Meine Madam verträgt zwar durchaus Nafu und Trofu zusammen, aber kein gekochtes und rohes Fleisch gleichzeitig. Es gab Nafu und ne Weile später hat sie in der Küche ordneltich Hühnerbrustabschnite agebstuagt. Zwei Stunden später kotze sie alles zusammen bei ner Freundin auf den Wohnzimmerteppich - und ich wunderte mich, was zum Donner die weissen, dicken 'Würmer' sind. Bis ich dann darauf kam, dass das die Hühnerbrustsehnen waren. -___-
Was ähnliches war mir schon mal passiert, da hab ich es aber darauf geschoben, dass es um Innereien ging.
Kaltgepresstes und Extruder hab ich auch schon mal direkt hintereinander gefüttert - war kein Problem.
Muss man halt ausprobieren. Man merkt ja recht schnell, was ein Hund magentechnisch verträgt. Viel schwieriger sind Futtermittelunverträglichkeiten mit schleichenden Symptomen.
Aber gehen wir erst Mal davon aus, dass Elvis da robust und vielseitig ist. :-) -
Oh Himmel, das wäre selbst nachts am Landwehrkanal eine eher halböffentliche Veranstaltung. Ich probiere es erstmal mit der Urin-Zewa-Deko!
Aber, hey, zumindest würde Dich am Landwehrkanal keiner ansprechen.
Übrigens: lies doch mal die ersten paar Seiten meines threads zum Thema, was passiert, wenn jemand mit Null Hundeerfahrung sich etwas überstürzt einen Hund anschafft
Ich füttere auch ab und zu Bosch, allerdings die teure Sorte (Live and care oder so). ICh bin nicht sooo ein Fan von sehr viel gluten im Hundefutter, allerdings finde ich nur Kartoffel oder Reis auch nicht so toll, da zu viel Stärke. Aber in den kleinen Mengen ist es eh nicht so wichtig.
Da meine Kröte nur ne Handvoll pro Tag bekommt, macht es einfach keinen Sinn, online zu bestellen und ich probier mich so durch das Angebot meins Futerrhaus 8das im Karstadt. Du wirst es bald kennenlernen)
Interessanterweise verträgt meine Kröte Bosch auch besser als Orijen (sauteuer, kein Getreide, nur Unmengen an Proteinen). Markus Mühle ist Madam zu gross und mit zuwenig Fleisch; am populärsten sind Nature Plus und - ha ha- Royal Canin. Ausgerechnet!
Da ist sie völlig verrückt nach. Ich benutze es als Leckerlie und Reisefutter. -
-
Wilde (oder auch zahme) Mixturen werden erst mit der Zeit getestet, aber es ist echt gut zu lesen wie unterschiedlich das von Hund zu Hund ist. Ich werde also Elvis' Magen und Darm die Gesetze der Fütterung aufstellen lassen.
Oh ja, und Unverträglichkeiten braucht er von miiiiir aus keine zu entwickeln. Bin immer wieder verdattert, wie häufig das inzwischen bei Menschen wie bei Hunden ist. Aber ok, füher hat man die entsprechenden Symptome vielleicht einfach nicht einer Unverträglichkeit zugeordnet.Anfangs gibt's jedenfalls Extruder udn dann werde ich sicher irgendwann mal testen, ob kaltgepresstes vielleicht als Leckerlie angenommen wird. Schade nur, dass CanisAlpha keine Futterproben oder Kleinpackungen hat. Aber ok, notfalls freuen sich befreundete Hundehalter oder das Tierheim.
PS: Noch 19 Tage und 12,5 Stunden! :)
-
Aber, hey, zumindest würde Dich am Landwehrkanal keiner ansprechen.Hihi, wer weiß! "Oh, wo Sie da gerade schon hocken, sehen Sie vielleicht meine Schlüssel? Den habe ich vorhin da irgendwo verloren beim - äh - beim, öh, beim Tai Chi!"
Übrigens: lies doch mal die ersten paar Seiten meines threads zum Thema, was passiert, wenn jemand mit Null Hundeerfahrung sich etwas überstürzt einen Hund anschafftHab ich sogar schon! Ich mag deine Schreibe nämlich auch total gerne und freue mich immer darauf, dort weiterzulesen. Ähm und ehrlich gesagt glaube ich, dass ich mir gar nicht sooo viel an Panik und Anstrengung erspare. Welpe im 5. Stock hätte ich auch nicht wirklich einschätzen können, einen ängstlichen Hund zu händeln ist einfach total krass und dabei auch noch schön krank zu sein und die ganze Zeit befürchten zu dürfen, es könnte vielleicht eine Allergie sein ... krass.
Vorteil meiner tollen Vorbereitung ist vielleicht, dass ich dann schon eine Versicherung, eine Leine und ein Hundebettchen habe (das er vielleicht doof findet), über die ich mich freuen kann, während ich heulend auf dem Sofa liege.
Ich füttere auch ab und zu Bosch, allerdings die teure Sorte (Live and care oder so). ICh bin nicht sooo ein Fan von sehr viel gluten im Hundefutter, allerdings finde ich nur Kartoffel oder Reis auch nicht so toll, da zu viel Stärke. Aber in den kleinen Mengen ist es eh nicht so wichtig.
Da meine Kröte nur ne Handvoll pro Tag bekommt, macht es einfach keinen Sinn, online zu bestellen und ich probier mich so durch das Angebot meins Futerrhaus 8das im Karstadt. Du wirst es bald kennenlernen)Bin ich letztens sogar schon durchgeschlendert, weil ich mir ein paar Dinge einfach mal in natura anschauen wollte. Ich war ziemlich erschlagen von dem Angebot ... ich weiß ja eigentlich, dass Hundebedarf eine richtige Industrie ist, aber das mal in echt zu sehen ... Schütten voller Leckerlies, Regale um Regale mit Hundefutter, Hundebetten bis unter die Decke, Leinen, .... uiuiuiui.
Und auf der Stresemannstraße ist ja noch ein Monsterladen, den nehme ich mir demnächst auch noch mal vor. Danach brauche ich vermutlich psychische NachbetreuungInteressanterweise verträgt meine Kröte Bosch auch besser als Orijen (sauteuer, kein Getreide, nur Unmengen an Proteinen). Markus Mühle ist Madam zu gross und mit zuwenig Fleisch; am populärsten sind Nature Plus und - ha ha- Royal Canin. Ausgerechnet!
Da ist sie völlig verrückt nach. Ich benutze es als Leckerlie und Reisefutter.Royal Canin: Naja, mich kann man ja auch mit einer Tüte Katjes total glücklich machen, obwohl die nun wirkilch ernährungstechnischer Schrott ist. Kann Mischa da schon verstehen :)
-
Und auf der Stresemannstraße ist ja noch ein Monsterladen
Aus unerfindlichen Gründen
habe ich hier Sesamstraße gelesen und echt überlegt, ob du mir damit eine versteckte Botschaft zukommen lassen möchtest.
Von wegen "Sesamstraße" und "Monster"... -
Haaaaa, natürlich will ich das auch!!! Gibt's an der Sesamstraßenfront denn Neuigkeiten?
(Und um das nicht zu kryptisch zu machen: Frau Fusselnase hat einen Hund im Auge, der von seiner Fusseligkeit und seiner wunderbaren Ausstrahlung an ein liebes Monster aus der Sesamstraße erinnert. Wer mag, drückt feste die Daumen, dass das tolle Monster nach Berlin reisen darf!)
Lumdidumdidumdidum! -
Was das Angebot in den Zooläden angeht, so kann ich nach über vier Jahren Hundebesitzertum berichten: mindestens 90% davon ist für dich und deinen Hund nicht geeignet. Aber der Weg zu dieser Erkenntnis ist leider in Euros gepflastert
Die Ansprüche von Frauchen und dem dazu gehörenden Getier sind dann doch immer recht eigen. Allein was ich weiche, flauschige Kissen gekauft habe, bis ich verstanden hab', dass meine zwei lieber eben auf einer Matratze liegen mit einer normalen Bettdecke um sich einzuwühlen, ist im Nachhinein betrachtet ein Trauerspiel. Oder als ich meinte ich bräuchte ein Lederhalsband und nach zwei Tagen Gürtelschnalleschließen über meine Dummheit geflucht hab', oder meine mkläglichen Versuche meinem Hund mit recht viel Fellkragen ein Zugstophalsband auszuziehen oder das viele Geld, dass ich ausgegeben habe um was zu haben, womit ich mit den beiden herumzerren kann. Den beiden Tierchen sind nämlich Tauseile etc. zu hart, heute nehm ich alte Geschirrtücher, mach einen Knoten rein und wir zerlegen die Dinger in Kleinteile, dafür kauf ich dann halt Geschirrtücher wo auch immer sie im Angebot sind.Du kannst dich also entspannen und daran denken, wieviel Gutes du die nächsten Monate der deutschen Wirtschaft tun wirst, der Herr Schäuble mag dich wahrscheinlich jetzt schon ;-)
ich hab' diese Proteinberechnung fürs Hundefutter übrigens nicht gemacht, weil ich irgendeine Supertheorie habe auf der ich das begründen kann. Der Grund war lediglich, dass ich kein generelles Problem damit habe, dass Hunde Fleischfresser sind, aber da es bei uns kein Rindfleisch geben kann, wo es relativ viele Schlachtabfälle gibt, ich mit Geflügel, Hase etc. Tiere verfütter, die speziell für die Ernährung meiner Tiere sterben. Zumal traue ich den wirklich billigen Barfangeboten nicht, wenn es um ununterbrochene Kühlkette etc. geht, also gibt es hier gutes Fleisch und dafür weniger als bei vielen anderen.
Hast du eine dieser Picknickdecken mit Plastikfolie auf der Unterseite? Ich würde vllt. so eine nehmen, um das Mietauto zu schützen, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass aus der Box wirklich was raus läuft.
Liebe Grüße und ganz viel Vorfreude noch!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!