Meinungen und Austausch erbeten

  • Bosch, also der Hersteller, hat generell Futter mit hohem Getreideanteil.
    Manche findens Müll, ich wiederum finde es gut da meine Jungs deutlich mehr Getreide als Fleisch brauchen um gesund zu sein.

    Beim Futter gehen die Meinungen eben sehr stark auseinander, ich halte es da wie die Leute hier im Pottkieker-Thread: Gut ist was der Hund verträgt, ihm guttut und ihm schmeckt!

  • Ja, die Sachen von C&L sind aus Gurtband. Aber auch da ist Gurtband nicht gleich Gurtband, ich hab hier Zeugs das ich nur 1mal benutzt habe weils so steif war das es eingeschnitten hat in die Hand.
    Dann bin ich durch Zufall über C&L gestolpert, vorher hab ich garnicht gewußt wie angenehm Gurtband sein kann!
    Ist also auf jedenfall ne gute Wahl, dank der wirklich günstigen Preise tuts auch nicht weh wenn man nach den ersten Monaten merkt das es doch nix für einen ist und was anderes findet.
    Das hatte mich damals ja bei der Hunterleine so geärgert, so viel Geld und dann nutz ich sie nicht weils sich so doof anfühlt auf Dauer. *seufz* Naja, Lehrgeld halt...

    Ich hab zwar ein paar 1m Leinen, aber die langen sind mir dennoch lieber. Da kann ich Länge geben wenn Platz ist und sie kurz halten wenn sie bei mir bleiben müssen.
    Die 1m Leinen nehme ich echt nur wenn ich mit den Jungs in die Stadt gehe und eben weiß das ich danach nicht noch durchn Park schlender oder so.

    Die CL-Leine ist 3 m lang, also 1,5 m bei Doppelsicherung. Die Leinen meiner Gasthunde waren denke ich so 2 m lang, ließen sich gut einholen und von den Hunden ausnutzen. mal schauen, die Lederleine, die ich im Auge habe, ist 3 m lang und mehrfach verstellbar, hat eine Ring in der nicht-ganz-Mitte, so dass ich sie auch auf ca. 2,2 m stellen könnte. Mal sehen. Für die ersten Gassigänge werden 1,5 m wohl ausreichen, denke ich.

  • Aber sicher! Für die ersten Tage reichts locker, lernt euch erstmal richtig kennen.
    Man kann dann auch ne 2te Leine irgendwo kaufen und die beiden dann zusammenhaken, dann ist der Hund weiterhin doppelt gesichert hat aber etwas mehr Leinenradius.
    Und irgendwann hast du deine Traumleine gefunden und nimmst nix anderes mehr. ;)

  • Bosch, also der Hersteller, hat generell Futter mit hohem Getreideanteil.
    Manche findens Müll, ich wiederum finde es gut da meine Jungs deutlich mehr Getreide als Fleisch brauchen um gesund zu sein.

    Beim Futter gehen die Meinungen eben sehr stark auseinander, ich halte es da wie die Leute hier im Pottkieker-Thread: Gut ist was der Hund verträgt, ihm guttut und ihm schmeckt!

    Ich hab's bisher auch von Meyer/Zentek so verstanden, dass (völlig frei übersetzt) man nur so viel Fleisch braucht, wie eben nötig ist, um den Proteingehalt zu decken. Klar, das geht prinzipiell auch mit pflanzlichen Proteinen, ist dann aber wieder eine andere Diskussion.
    Alles weitere ist dann eben eher Meinung und Vorliebe. Und im Bosch sind die Getreidesorten Gerste und Reis, das finde ich gut. (Sollte es das Futter für immer sein, wäre ich schon neugierig, ob es Vollwertreis ist, so ist es mir jetzt egal).


  • Man kann dann auch ne 2te Leine irgendwo kaufen und die beiden dann zusammenhaken, dann ist der Hund weiterhin doppelt gesichert hat aber etwas mehr Leinenradius.
    Und irgendwann hast du deine Traumleine gefunden und nimmst nix anderes mehr. ;)

    Jau, oder einfach 2 Leinen von jeweils 3 m einhaken ... auch wenn Elvis wahrscheinlich dann gar nicht weiß, was er mit dieser neuen Bewegungsfreiheit anstellen soll :)

  • Ich habe BioBosch von Zooplus im Adventskalender gehabt- und sie hat es verweigert...
    Starrte nur auf das Luxusfressi der anderen. Also war ich mutig und habe sie Knall auf Fall auf Kaltgepresstes umgestellt.
    Vom Scalibor hat unsere eine Huendin fiese Hautveraenderungen bekommen- erst nach 1,5 Jahren wuchs das Fell wieder nach.
    Deswegen kommt uns das auf keinen Hund mehr.
    Jeder Hund reagiert darauf anders, die einen koennen es ab, die anderen nicht.
    Es ist aber wunderschoen anzusehen, wie sehr diese Hunde nach ihrer Zwingerzeit ploetzlich Couch und Bett fuer sich entdecken, wie sie Luxus erkennen. Wir sind z.B. gerade in DK und nach langen Maerschen am Strand packt sie sich bei gefuehlten 400 Grad vor den Kamin, nagt ihr Rinderohr, seufzt genuesslich und pennt dann ein.

  • Ich glaube, in einem Jahr werde ich mich einfach auch ein bisschen schämen ... aber gut, jetzt ist jetzt und ich habe ja noch gut 20 Tage, um mich in die Verbereitung hineinzusteigern :)
    Aber hier gibt's jetzt erstmal liebe Grüße Richtung Pott!

  • :lol: Ach Gottchen, Kasuar! Die meisten haben doch so angefangen!
    Nicht jeder hat das Glück schon früh viel mit Hunden zu tun zu haben, oder?

    Und ehrlich: Lieber 5ß Gedanken zuviel als 2 zuwenig. Du machst das schon ganz richtig so! :bindafür:

  • Ich habe BioBosch von Zooplus im Adventskalender gehabt- und sie hat es verweigert...
    Starrte nur auf das Luxusfressi der anderen. Also war ich mutig und habe sie Knall auf Fall auf Kaltgepresstes umgestellt.


    :smile: Auf seinem Weg zum kaltgepressten Futter würde ich Elvis nicht im Weg stehen. Wie hat die Umstellung geklappt?

    Vom Scalibor hat unsere eine Huendin fiese Hautveraenderungen bekommen- erst nach 1,5 Jahren wuchs das Fell wieder nach.
    Deswegen kommt uns das auf keinen Hund mehr.
    Jeder Hund reagiert darauf anders, die einen koennen es ab, die anderen nicht.

    Kann ich total nachvollziehen. Alternative zum Scaliborhalsband ist wohl ein Spot-on, da dies ins Blut des Tieres übergeht (klingt gerade total obskur, wenn ich das hier schreibe). Mir wäre erst einmal eine Möglichkeit lieber, die ich bei einer negativen Reaktion schnell entfernen kann -> Halsband abnehmen.
    Aber nach so einem Erlebnis, wie du es hattest, könnte ich auch keinem Hund mehr so ein Ding umlegen.


    Es ist aber wunderschoen anzusehen, wie sehr diese Hunde nach ihrer Zwingerzeit ploetzlich Couch und Bett fuer sich entdecken, wie sie Luxus erkennen. Wir sind z.B. gerade in DK und nach langen Maerschen am Strand packt sie sich bei gefuehlten 400 Grad vor den Kamin, nagt ihr Rinderohr, seufzt genuesslich und pennt dann ein.

    Das klingt einfach wundervoll, da freut man sich gleich mit! Wenn Hunde träumen, dann erlebt sie wahrscheinlich gerade einen ihrer kühnsten Träume aus der Zwingerzeit ... in echt. Yeah!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!