Ich kann nicht mehr... Problem Stubenreinheit.
-
-
das war dein fehler. es wird im nachhinein nicht geschimpft, weil der bezug ja nicht mehr gegeben ist. wenn du sie dabei erwischt, brichst du das verhalten schon ab. oder wie soll sie es sonst lernen?
ZitatIch hab nie geschimpft, auch wenn ich sie inflagranti erwischt hatte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich kann nicht mehr... Problem Stubenreinheit.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
das war dein fehler. es wird im nachhinein nicht geschimpft, weil der bezug ja nicht mehr gegeben ist. wenn du sie dabei erwischt, brichst du das verhalten schon ab. oder wie soll sie es sonst lernen?
Ja, ist schon logisch. Nur sagen ja viele, nie schimpfen wenn es um Pippi/ Kacka geht weil Grundbedürfnis etc....
-
ohje, ich kann mit Dir fühlen.
Unser "Wirtschaftsasylant" aus Spanien hat auch ca. 3/4 Jahr immer wieder in die Wohnung/Keller gemacht.
Zudem hat er auch sehr oft erbrochen.
Inzwischen kennen wir alle Tierärzte und Tierkliniken in der näheren Umgebung
Es wurde immer wieder festgestellt: kerngesund.In den ersten 3 Monaten waren wir mehr draußen als drinnen und trotzdem gab es immer wieder Unfälle. Als ich ihn 1x direkt beim auf den Teppich pisseln erwischt habe, gab es auch ein Donnerwetter und dann wurde nur noch der Keller aufgesucht. Und das war mir eindeutig lieber, denn die Fliesen sind besser zu reinigen
Dann habe ich angefangen ihn zu loben, wenn er draußen macht und inzwischen kann ich abends auch sagen "mach kacka" und meist klappt es auf Kommando und dann wird wieder gelobt "prima kacka" (wenn mich mal jemand so reden hört beim Gassigang
)
Bei uns lagen die Nerven auch blank, zumal es hieß er wäre stubenrein (und er hat/hatte noch mehrere "Baustellen" von denen wir nichts wußten)
Es hat fast 1 Jahr gedauert bis er "angekommen" war und inzwischen ist er auch nicht mehr ganz so unsicher/nervös.Jetzt ist er etwas über 1 Jahr bei uns und es wird harmonischer für Hund und Mensch.
Halte noch etwas durch, das wird schon. -
Zitat
Das mit der Box ist Tierschutzwiederig, also lieber sein lassenso ein Blödsinn...was soll denn daran bitte Tierschutzwiedrig sein?? Den Hund nicht aus den Augen lassen und wenn das mal nicht geht, z.B. beim Duschen, Kochen, was auch immer, ab im die Box. Der Hund muss lernen dass drinnen das Geschäft erledigen keine Option mehr ist.
-
Zitat
so ein Blödsinn...was soll denn daran bitte Tierschutzwiedrig sein?? Den Hund nicht aus den Augen lassen und wenn das mal nicht geht, z.B. beim Duschen, Kochen, was auch immer, ab im die Box. Der Hund muss lernen dass drinnen das Geschäft erledigen keine Option mehr ist.
Weist du warum, für Zwinger minst. Größen gibt und da kan keine Box mit halten -
-
Zitat
Weist du warum, für Zwinger minst. Größen gibt und da kan keine Box mit haltenDer Hund soll ja auch nicht in der Box gehalten werden...man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen
-
Box finde ich auch nicht gut. Ich meine, man holt sich ein Tier aus Andalusien, was da nur draussen lebte um es in Deutschland im Wohnzimmer in eine Box zu stecken und 3 mal am Tag gassie zu gehen?
Das Tier ist nicht stubenrein. Und es kann sein, dass es das nie wird. Punkt. Gibt so Tiere.
Man kann mit Management (also tags regelmässig rausgehen, füttern nach Uhrzeit, Hund hat in der Wohnung einen begrenzten Raum, der auch leicht zu reinigen ist..) betreiben, oder muss sich halt vom Tier trennen.Was ich nicht wirklich verstehe: wie kann der Hund so oft in den Keller? Wie kann er nach Pipi ohne Kaka, in die Wohnung flitzen und in die Küche schei....
Leine dran!
Ich habe 2 erwachsene nicht stubenreine Hunde übernommen, die waren vollkommen problemlos und schnell stubenrein. Ein Hund vom Züchter allerdings schei....ins Wohnzimmer....(nur wenn ich ihn nicht im Schlafzimmer mit einsperre nachts....der geht wollkommen releaxt ins Wozi und ...bammm...
Also ich würde managen oder abgeben...so toll ist das nicht mit so einem Hund zu leben. Ich kann es nachvollziehen, wenn das jemand nicht aushält.
Vielleicht ist der Hund besser in einem Haushalt mit überwiegend Draussenhaltung aufgehoben? -
beim welpen ja, der kann ja noch nicht einhalten. aber beim erwachsenen hund guck ich nicht in aller ruhe zu. wobei ich wie gesagt das problem noch nicht hatte, da meine erwachsenen hunde trotz jahrelangem tierheimaufenthalt von anfang an stubenrein waren. lediglich die hündin hat anfangs aus angst ab und an reingepieselt
ZitatJa, ist schon logisch. Nur sagen ja viele, nie schimpfen wenn es um Pippi/ Kacka geht weil Grundbedürfnis etc....
-
Meine Spanierin hat in den ersten Monaten auch ins Haus gemacht. Absichtlich bei Mistwetter.
Ich habe dann angefangen, ihr Futter neben den Pinkelstellen zu platzieren. Da hat sie dann doch lieber draußen gepieselt ... -
Nur ganz kurz, weil wir Besuch haben: Natürlich gehe ich nicht nur dreimal mit Yuna raus. In der sauberen Phase hat ihr dreimal locker gereicht. Im Moment gehe ich alle zwei Stunden raus am Tag, aber es sind nur drei bis vier gassirunden dabei. Der Rest spielt sich im Garten ab. Vormittags bin ich auf der Arbeit, da muss sie länger (4 std.) aushalten. Geht nicht anders.
Ändert aber nix an der nervlichen Belastung. Mein Mann schläft schon im Gästezimmer...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!