Hund holen - Ja oder Nein

  • Hallöchen nochmal und erstmal vielen Dank für die Antworten :)
    Ich war vorhin blöderweise noch bei der Arbeit und habe mich daher nicht so ganz ausgedrückt.. daher hole ich das nun nach :)
    Also bzgl. Katzenklo: das soll nur sein wenn es z.b. ein chiuahua ist und diese gehen als Welpen ab und an aufs "notklo". Eine Lösung soll das natürlich nicht sein.
    bzgl. Allergie: ich möchte mich vorher testen lassen und nur zur Sicherheit einen nicht ganz so stark haarenden Hund nehmen wie z.b. Dalmatiner dessen Haare sehr klein und spitz sind..
    Bzgl Gassi gehen: ich würde nur morgens und abends gehen meine Mutter würde mittags gehen und im Urlaub darauf aufpassen (sofern wir den Hund nicht mitnehmen)
    Meine Mutter und mein Mann lieben Tiere so ist es nicht...
    In der ersten Zeit würde ich mir auch Urlaub nehmen (3 wochen) um in der eingewöhnungszeit 24 Stunden da zu sein.
    Und mit Kommandos meinte ich eigentlich nur das ich einen Hund möchte der für Anfänger geeignet ist :)



  • Bei einem Chihuahua ist ein Katzenklo genauso großer Quark wie bei anderen Hunden gleicher und anderer Größe ;) Ich würde davon wirklich abstand nehmen.
    Ist deine Mutter denn den ganzen Tag da und bereit nach den drei Wochen das Stubenreinheitstraining weiter zu machen? Bei vielen Hunden (gerade bei kleinen Rassen und je nach Jahreszeit) zieht sich das nämlich schnell mal ein paar Monate hin. Alleine bleiben zu trainieren dauert auch eine ganze Weile, für ein paar Stunden schnell mal eine halbes Jahr an Übung.
    Bedenke auch wenn du schwanger bist oder dein geplantes Baby schon da ist würde dein Hund gerade in der Pubertät sein. Mit wenig Vorerfahrung würde ich mir das eigentlich nicht antun.


    Hast du dir schon konkreter Gedanken über die Rasse gemacht? Und dazu was du dir charakterlich wünscht/vorstellst? Was möchtest du mit dem Hund machen außer den beiden Spaziergängen und wie sollen die überhaupt gestaltet werden?
    Ich würde dir jetzt nicht pauschal abraten, hätte aber einige Punkte, die zu bedenken wären und je nachdem was du auf meine Fragen als Antwort schreibst können dir hier viele User auch spezieller auf einige Rassen zu- oder abraten. Anfängerrassen gibt es pauschal meiner Meinung nach nicht, nur Rassen die unter gewissen Umständen eher oder weniger gut passen.

  • Meine Mutter ist den ganzen Tag daheim :)
    Morgens würde der Plan (zumindest in der Theorie) so aussehen, dass ich mit ihm eine halbe Stunde Gassi gehe. Abends dann mindestens 1 Stunde (früher war ich immer jagen daher bin ich es gewohnt bei Wind und Wetter draußen zu sein) und dann natürlich den Hund sowohl körperlich als auch geistig auslasten. Und am Ende dann kuscheln :)
    Zur Rasse habe ich mir verschiedenes vorgestellt... es muss natürlich kein reines rassiger Hund sein, ich möchte auch mal ins tierheim und da mal schauen.
    Das sind verschiedene Rassen die ich mir vorstellen könnte: Yorki, Biewer, Chiuahua, Aussie (jedoch brauchen die größere Auslastung vermute ich...) ich könnte mir aber auch einen Dackel oder einen Labrador oder golden retriever vorstelle. Oder eben ein Mischling ;)

  • Zitat

    Meine Mutter ist den ganzen Tag daheim :)
    Morgens würde der Plan (zumindest in der Theorie) so aussehen, dass ich mit ihm eine halbe Stunde Gassi gehe. Abends dann mindestens 1 Stunde (früher war ich immer jagen daher bin ich es gewohnt bei Wind und Wetter draußen zu sein) und dann natürlich den Hund sowohl körperlich als auch geistig auslasten. Und am Ende dann kuscheln :)
    Zur Rasse habe ich mir verschiedenes vorgestellt... es muss natürlich kein reines rassiger Hund sein, ich möchte auch mal ins tierheim und da mal schauen.
    Das sind verschiedene Rassen die ich mir vorstellen könnte: Yorki, Biewer, Chiuahua, Aussie (jedoch brauchen die größere Auslastung vermute ich...) ich könnte mir aber auch einen Dackel oder einen Labrador oder golden retriever vorstelle. Oder eben ein Mischling ;)


    Chihuahua und Aussie würde ich direkt von der Linie streichen. Aussie zweifelst du ja selbst berechtigter Weise schon an und Chihuahua sind nicht so einfach zu händeln und neigen zu Größenwahn. Sind aus meiner Sicht keine Anfängerhunde - das gibts einfachere Charaktere. Ausserdem würde ich auf einen Hund achten, der nicht zu filigran ist - im Hinblick auf die geplanten Kinder.

  • Werd erst mal erwachsen und dann Denk noch mal über einen Hund nach. Ich habe selbst 13 jährige reifer über Hunde sprechen hören wie dich.


    1) Hund nicht nach aussehen auswählen. Das geht in die Hose und zwar gewaltig.
    2) Kein Katzenklo für Hunde,NIE! Wenn ihr nicht in der Lage seit den Hund immer und in jeder Lebenslage zur Notdurft rauszubringen braucht ihr keinen. Dann kauft ne Katze.
    3) Hunde brauchen mehr wie 2 Gassygaenge und mindestens 2 Stunden pro Tag sollte schon drin sein.


    Ich tendiere zu einem absoluten NEIN

  • Zitat

    Werd erst mal erwachsen und dann Denk noch mal über einen Hund nach. Ich habe selbst 13 jährige reifer über Hunde sprechen hören wie dich.


    1) Hund nicht nach aussehen auswählen. Das geht in die Hose und zwar gewaltig.
    2) Kein Katzenklo für Hunde,NIE! Wenn ihr nicht in der Lage seit den Hund immer und in jeder Lebenslage zur Notdurft rauszubringen braucht ihr keinen. Dann kauft ne Katze.
    3) Hunde brauchen mehr wie 2 Gassygaenge und mindestens 2 Stunden pro Tag sollte schon drin sein.


    Ich tendiere zu einem absoluten NEIN


    Warum bist du so aggro ?
    Jeder hat mal mit Hundehaltung angefangen und wußte nicht, was es heißt einen Hund zu haben. Als "normaler" Hundehalter, ohne viel Kontakt zu anderen Hundehaltern oder Foren, weiß man viele Dinge einfach nicht besser.
    Ich gehe mit meinen Hunden nicht zwei Stunden am Tag Gassi, das habe ich nicht einmal mit meiner Dobihündin gemacht.
    Der Hund soll mal mal auf die Terasse machen, ich finde das nicht optimal, aber das schadet dem Hund doch nicht..
    Was meinst du denn, wieviele Hunde in D gehalten werden, ohne 2 Stunden Gassigehen am Tag ?
    Manchmal denke ich echt, hier sind Hundehalter vom anderen Stern....
    "Der Hund muss so und soviel Auslauf haben, darf dabei aber nicht überfordert werden.
    Darf höchstens 2 Stunden am Tag alleine sein, etc. pp...."


    Wenn bei der TE geplant ist, in 1 -2 Jahren ein Baby zu bekommen, ist meiner Meinung nach jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Hund. Vllt. einen aus der FCI Kategorie 9 ?


    LG
    Katrin

  • Ich würde auch zur Kategorie 9 raten, hier direkt mal ein Link zur Auflistung auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9
    Ich würde aber auch nach dem Charakter gehen und nicht so sehr nach dem Aussehen. Von den Rassen die du interessant findest würde ich mir auf der VDH-Homepage erstmal die Rassenbeschreibung durchlesen und versuchen die Hunde auch mal live zu erleben, bevor du dich entscheidest.


    Ansonsten finde ich auch Tierschutz eine gute Idee, da kannst du den Charakter dann schon abschätzen.
    Vom Aussie würde ich auch erstmal Abstand nehmen, der braucht nämlich außer in seltensten Ausnahmefällen eine anspruchsvolle Beschäftigung. Sollte es ein Golden Retriever werden würde ich empfehlen, dass du dich mal mit den verschiedenen Linien vertraut machst, einige Arbeitslinien des Golden brauchen nämlich ebenfalls deutlich mehr an Bespaßung als du derzeit planst.


    Solange der Hund tagsüber so nochmal raus kommt und wie du schreibst noch etwas Kopfarbeit gemacht wird sieht das im Grunde recht machbar aus.
    Hundesport planst du erstmal nicht?

  • Ich tendiere auch zu einem nein. Ich kann immer nur von mir ausgehen, ich habe mit Anfang 20 meinen ersten Hund gekauft, aber ich wollte schon als Kind einen Hund, durfte nicht. Ich wusste genau welche Rasse und habe mein Ziel genau verfolgt, habe mir von niemandem reinreden lassen. Alleine schon dass die TE entweder einen Chihuahua oder aber auch einen Aussie sich vorstellen könnte, ich weiss nicht. Alles so unüberlegt.....
    Könnte aber auch gerne ein Labi oder Golden sein, weil den haben ja alle, kann also nicht verkehrt sein.
    Ich weiß noch als ich in den 80 iger n meinen Hund hatte. Damals gab es genau 3 Hunde im Dorf. Wenn ich sehe dass Hunz und Kunz heute einen Hund hat, die Entwicklung sehe ich mit Besorgnis.
    Irgendwie fehlt mir bei der TE der absolute Wille zum Hund, mit allen Konsequenzen und Einschränkungen.


  • Um 2 Stunden täglich mit dem Hund raus zu gehen, muss man nicht vom anderen Stern sein. Für unsere Hunde ist es das Minimum, trotz Berufstätigkeit.

  • Also ich finde es schon traurig das mich manche hier so angehen.. ich möchte mich informieren bevor ich mir einem Hund zulege. Klar ich weiß noch nicht viel darüber das ist richtig. Aber immerhin versuche ich mich zu informieren und mache mir über alles Gedanken. Besser als manche die sich einen Hund zulegen aus Spaß an der freue und nach einem halben jahr merken das ein Hund kein Spielzeug ist und ihn irgendwo aussetzen.
    Und ich möchte meinen Hund ja nicht direkt nach dem aussehen wählen. Meinen ersten habe ich nach dem Charakter gewählt. Es gibt nunmal Rassen die ich besser finde als andere. Ich könnte mir zb nie einen rottweiler oder Dobermann holen, nicht weil ich diese nicht schön finde sondern weil sie mich zusehr an den Hund erinnern der mich damals gebissen hat. Obwohl ich mich trotzdem vor andere Hunde stellen kann. Das habe ich bei meinem kleinen damals auch gemacht.
    und ja ich zähle verschiedene Rassen auf. Aber eben auch aus dem Grund weil ich mir zu 80% einen aus dem tierheim holen möchte und dort gehe ich ja weniger nach der Rasse als nach dem charakter. Ich möchte zuerst den Hund auch kennen lernen bevor ich mir diesen ins Haus hole.
    Ich habe mir die Gruppe D angesehen. Da wären wirklich super Hunde für mich dabei. Vielen Dank :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!