Bemerkenswerte Sätze - Teil IV

  • Keine Angst? Haha...
    Ich hätte den Zwerg nichtmal so weit kommen lassen, welcher normal denkende Mensch lässt denn Kinder mit nem Stock auf andere Lebewesen zurennen und rumfuchteln?
    Als mein Zwerg im Kindergarten war musste er den anderen sagen das man gewisse Dinge nicht tut, weil die Erzieherinnen nur blöd rumgestanden sind und geglotzt haben wenn die Kiddies Steine auf den Bürgersteig und über den Zaun in die Nachbarsgärten geworfen haben und son Scheiß.

  • Da habe ich hier Glück. Eine Kindergartentruppe findet man hier immer im Wald, heute erst wieder.
    Ich rufe Jule wie immer ran.

    Die Kindergärtnerinnen meinen entspannt, da ist ein Hund, geht ruhig weiter.
    Kinder hören auf zu kreische, alles super.

    Allerdings kennen hier sich alle, auch der Hund ist bekannt

  • Da fällt mir auch was zu ein, ist aber schon ein wenig her.
    Ich war mit Barney im Tierpark und uns kamen mehrere Kindergartengruppen entgegen.
    Die Kinder wuseln überall rum, sind aber noch ca. 30m entfernt. Barney war im Tierpark natürlich sowieso abgeleint, aber ich hab die Leine dann noch ein wenig kürzer genommen und ihn absitzen lassen.
    Die erste Kindergärtnerin sieht uns und ruft die Kinder ran, ich nicke ihr freundlich zu und freue mich, dass sie so gut reagiert.
    Dann kommen sie immer näher und als sie noch ca. 5m von uns entfernt sind ruft die Kindergärtnerin plötzlich "Und jetzt machen wir ein WETTRENNEN" und die Kinder inklusive Kindergärtnerin preschen wie die Bescheuerten laut schreiend los und an uns vorbei. :fear: :headbash:

    Die nachfolgende Kindergärtnerin ging mit ihrer Gruppe dann gesittet an uns vorbei und hat sich sogar noch für ihre Kollegin entschuldigt.

  • Die war bestimmt verwandt mit der Lehrerin, die vor ewigen Jahren meine Klasse Erstklässler aufgefordert hat, bitte mit wild fuchtelnden Armen an den Bienenstöcken mitten im Wald vorbeizurennen. Es gab kein Kind - mich eingeschlossen -, das bei der Aktion nicht mindestens zweimal gestochen wurde.

    Ich bin eben aus dem Büro in einem reinen Büro- und Ärztehaus raus und hab abgeschlossen. Kam beim Zahnarzt nebenan ne Frau raus und quatschte mich an mit den Worten: "Waren Sie heute schon draußen?"
    Äh, ja, ich komm aus einem BÜRO, irgendwie muss ich da ja auch hin gekommen sein. :headbash:

  • Die war bestimmt verwandt mit der Lehrerin, die vor ewigen Jahren meine Klasse Erstklässler aufgefordert hat, bitte mit wild fuchtelnden Armen an den Bienenstöcken mitten im Wald vorbeizurennen. Es gab kein Kind - mich eingeschlossen -, das bei der Aktion nicht mindestens zweimal gestochen wurde.

    Wow!
    Ich habe mal ein Jahr in einem Callcenter der Deutschen Bahn gearbeitet und denke immer, ich habe die Abgründe menschlicher Dummheit ausführlich erforscht.
    Aber ich werde doch immer noch eines besseren belehrt.

    Wie kam die Tante um Gottes Willen da drauf, Euch das vorzuschlagen??

  • Es trug sich auf dem platten Land zu und die Lehrerin kam aus der Stadt. Die ganze Klasse wusste im Gegensatz zu ihr, wie man sich bei Bienenstöcken verhalten muss. Wir waren halt Landkinder. Nur waren wir auch Erstklässler und als solche hörten wir natürlich auf die Frau Lehrerin. Sie meinte, wenn wir rennen, sind wir schneller vorbei und das Fuchteln sollte verhindern, dass die Bienen an uns rankämen.
    In ihrer Welt war das wahrscheinlich auch logisch. :pfeif:

  • Die Parks bei uns um die Ecke werden auch häufig von einem Kindergartenteam genutzt, das seinen Sitz ebenfalls in der Nähe hat. Die Erzieherinnen gehen mehrmals pro Woche mit den Kindern in die beiden großen Parks, wohlwissend, dass sich dort sehr viele freilaufende Hunde aufhalten. Meine beiden Hunde machen sich nicht viel aus Kindern, weichen ihnen eigentlich immer nur aus. Cleo hat Angst vor lauten, wilden Kindern. Hier weicht sie aus und verbellt, falls sie in die Ecke gedrängt wird (was ich natürlich zu verhindern versuche).

    Nun gut. Wenn ich die Kinderhorde sehe, nehme ich insbesondere Cleo bewusst nicht an die Leine, damit sie genug Freiraum zum ausweichen hat. Sie geht im Zweifelsfall auch im Gebüsch an den Kindern vorbei. Nach Vorne geht sie nie, da besteht keine Gefahr. Letztens haben wir die Gruppe wieder getroffen, Cleo drängt sich an den äußersten Wegrand und ein kleiner Junge kommt auf sie zu, um mit einem riesiegen Stock direkt über ihrem Kopf herumzufuchteln. Cleo hat Angst bekommen, gebellt und ist weggerannt. Was sagt die Kindergärtnerin daraufhin zu dem kleinen Jungen? "Der Hunde wollte mit dir mit dem Stock spielen". Äh - nein?! :???: Es war wirklich nicht schwer zu erkennen, dass sie Angst bekommen hat, was in meinen Augen auch eine logische Reaktion ist, wenn ein fremder Mensch mit einem riesigen Stock über deinem Kopf herumfuchtelt.

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso ein Kindergarten, der regelmäßig von freilaufenden Hunden hochfrequentierte Parks besucht, den Erzieherinnen und Kindern nicht grundlegende Basics für den Umgang mit fremden Hunden an die Hand gibt. Bei einem anderen Hund, der nicht wie Cleo nur bellt, sondern auch nach Vorne geht, hätte das schon mal in die Hose gehen können. Zumal wenn der Hund angeleint gewesen wäre. Ich finde das ziemlich fahrlässig. :ka:

    Dürfen nun nur Menschen mit Hundekenntnissen in einen Park gehen?
    Klar, die Erzieherin hätte besser aufpassen müssen und hat vll. auch falsch reagiert. Ich kann mir hat sie einfach keine Ahnung von Hunden, kann die Hundesprache nicht lesen und sich nicht darein versetzen. Sicher wollte sie das Kind auch nur beruhigen.
    Hund anleinen, einen Bogen um die Kinder laufen und gut ist.

  • Dürfen nun nur Menschen mit Hundekenntnissen in einen Park gehen?
    Klar, die Erzieherin hätte besser aufpassen müssen und hat vll. auch falsch reagiert. Ich kann mir hat sie einfach keine Ahnung von Hunden, kann die Hundesprache nicht lesen und sich nicht darein versetzen. Sicher wollte sie das Kind auch nur beruhigen.
    Hund anleinen, einen Bogen um die Kinder laufen und gut ist.

    Ich zitier mich mal selber:

    Keine Angst? Haha...
    Ich hätte den Zwerg nichtmal so weit kommen lassen, welcher normal denkende Mensch lässt denn Kinder mit nem Stock auf andere Lebewesen zurennen und rumfuchteln?
    Als mein Zwerg im Kindergarten war musste er den anderen sagen das man gewisse Dinge nicht tut, weil die Erzieherinnen nur blöd rumgestanden sind und geglotzt haben wenn die Kiddies Steine auf den Bürgersteig und über den Zaun in die Nachbarsgärten geworfen haben und son Scheiß.


    Besonderes Augenmerk bitte auf die Frage welcher Mensch Kinder mit Stöckern fuchtelnd auf andere zurennen lässt.
    Hätte sie das Kind vorher gestoppt hätte es keinen Anlass zum Beruhigen gegeben. Warum man ein Kind beruhigen muss das von einem wegrennenden Hund angebellt ist erschließt sich mir nicht so ganz...

    Ehrlich, das ist so schon ne völlig bescheuerte Idee, aber als Erzieherin?
    Lassen wir den Hund mal außen vor, mit Stöckern fuchteln ist nur okay solange niemand im Weg ist. Rennen und fuchteln ist bei Kindergruppen rein logisch schon blöde, aber hey, ich häng halt an meinem Kind im Ganzen und hätte der Erzieherin ein paar warme Worte um die Ohren gehauen.
    (Darum war ich auch die unbeliebteste Mutter im Kindergarten meines Sohnes. Ab einem gewissen Maß an Schwachsinn kann ich den Mund nicht mehr halten...)

  • Keine Angst? Haha...
    Ich hätte den Zwerg nichtmal so weit kommen lassen, welcher normal denkende Mensch lässt denn Kinder mit nem Stock auf andere Lebewesen zurennen und rumfuchteln?


    Aaaaantwort: Meine Nachbarn :verzweifelt:
    Da dürfen die Kinder sogar mit Stöcken nach dem Hund werfen, ist ja nur Spaß!

    (Und jetzt darfst du dreimal raten warum ich fast zwei Jahre gebraucht habe um Alanas Angst vor Kindern in Griff zu kriegen :schweig: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!