Bemerkenswerte Sätze - Teil IV

  • Ein Kind ist aber kein Hund.


    Ich hatte die Diskussion hier schonmal. Ist mir zu blöd.


  • Ich nehme denn Hund sonst auch nicht mit wenn ich essen gehe,

    Ich würde in ein tierfeindliches Restaurant schon aus Prinzip nicht gehen. Wer so drauf ist, der braucht mich nicht als Kunden.
    Aber das Thema ist schon in einem anderen Thread erschöpfend diskutiert worden.

  • @HamburgerJung


    Das essen gibt's da als Selbstbedienung und war schon geholt und bezahlt. Die Chance den Hund nach hause zu bringen bestand auch nicht (30 km weg).


    Ich nehme denn Hund sonst auch nicht mit wenn ich essen gehe, aber es hat sich halt so ergeben und ließ sich in dem Moment nicht ändern. Ich finde es sehr egoistisch sich da so anzustellen wenn Hund wirklich nur unterm Tisch liegt... Anderer Leute Kinder stören mich im Restaurant manchmal weitaus mehr...


    Ich hoffe du hast meinen Text nicht als Vorwurf verstanden, denn das soll er nicht sein und daher brauchst du dich auch nicht rechtfertigen oder das Gefühl haben, es tun zu müssen. :smile:
    War halt ne blöde Situation in der Gaststätte, ändern kann man daran jetzt eh nichts mehr.
    Für mich ist ein Hund nicht mit einem Kind gleichzusetzen, alleine schon weil die Gesellschaft von einem Kind mehr profitiert als von einem Hund - aber derartige Diskussionen gab es im Forum schon und dazu sage ich nichts mehr. Egoistisch hat sich der Gast meiner Ansicht nach nicht verhalten, kann ihn sogar verstehen - allerdings nicht die Art und Weise wie er seinen Unmut zur Aussprache gebracht hat. Hätte man auch freundlicher sagen können, gar keine Frage.


    Ich würde in ein tierfeindliches Restaurant schon aus Prinzip nicht gehen. Wer so drauf ist, der braucht mich nicht als Kunden.Aber das Thema ist schon in einem anderen Thread erschöpfend diskutiert worden.

    Hast du Besitzer von Restaurants/Gaststätten oder ähnlichem mal gefragt, warum sie oft keine Hunde in ihrer Lokalität erlauben?
    Die wenigsten Besitzer mit denen ich gesprochen habe, waren "tierfeindlich" - im Gegenteil, sehr viele mögen Hunde/Tiere oder haben selber welche. Ich würde selber als Betreiber eines Gastronomiebetriebes keine Hunde in meiner Lokalität erlauben(außer ich habe auch draußen Sitzplätze, aber dann nur dort und nicht im Geschäft selber), auch keine Katzen, Goldfische oder sonstigen Haustiere. Aus dem einfachen Grund, weil in der Regel die meißten Menschen keine Tiere mit im Restaurant haben möchten, während sie essen. Und da einfach die Mehrheit der Kunden ohne Hund ins Restaurant geht und es schöner/hygienischer ohne Hund findet, müssen Tiere draußen bleiben. Denn am Ende jeden Monats muss ein jeder Betreiber sehen das genug Geld in die Kasse kommt und da reicht einfache Mathematik aus bzw. gesunder Menschenverstand um zu sehen, das man mehr Geld verlieren als einnehmen kann, wenn man einem Gast erlaubt mit Hund dort zu speisen und dafür riskiert, das drei Kunden deswegen gehen oder nicht wieder kommen. Hinzu kommt, das ein Hund einfach nicht mit ins Restaurant kommen muss, er kann auch für 2 Stunden zuhause warten oder sonst wo. Als Hundehalter kann ich mich nicht über Nicht-Hundehalter und ihr Verhalten aufregen, wenn ich selber dafür sorge, das ich anderen Menschen meinen Hund aufdränge bzw. sie sich dadurch das ich meinen Hund überall mit hinschleppe in eine Situation bringe die ihnen vielleicht unangenehm ist.
    Aber auch das Thema wurde wie du richtig sagst, schon oft durchgekaut. Wichig finde ich daher nur, das man wenigstens versucht die "Gegenseite" zu verstehen und vor allem Dinge hinterfragt. :smile:

  • Deswegen gibt's Restaurants/Cafes ect wo Hunde erlaubt sind und welche wo sie verboten sind. Wenn man partout keinen Hund beim Essen in der Nähe duldet, dann sollte man letzteres aufsuchen und nicht Gäste mit Hund anpöbeln die erlaubterweise ihren Vierbeiner dabei haben...

  • @HamburgerJung


    Ist schon ok, hab mich auch nicht angegriffen gefühlt.
    Ich seh das ja ähnlich, dass ein Hund nicht mit ins Restaurant muss. Normalerweise gibt es das bei uns auch nicht.
    Aber ich war schon seit 10:00 Unterwegs und Hundi war eben dabei. Ich wollte ja schon längst wieder zu Hause sein...
    Nunja, ist eben passiert, aber unfreundlich fand ichs schon sehr. Man hätte auch freundlich drum bitten können den Hund eventuell wieder raus zu bringen...


    Ich geh jetzt zum Hexenfeuer - ohne Hund, damit er niemandem die Bratwurst aus dem Mund hypnotisiert :D

  • In Wien findet man kaum ein Lokal, wo Hunde nicht mit rein dürfen. Auf den Wiener "Restaurantsuchseiten" gibts teilweise sogar einen Button *Hunde nicht erlaubt* - nicht wie in anderen Ländern, wo extra ausgewiesen ist, dass Hunde erlaubt sind.


    Die Österreicher lieben ihre Vierbeiner und gerade in Wien werden die oft überall hin mitgeschleppt!


    Ich finde das in Deutschland immer wieder komisch, wenn ich meinen Hund nicht mit ins Lokal nehmen darf. Ich bin es einfach nicht gewöhnt, dass Fini ein Problem darstellt.

  • Wir hatten hier in Deutschland noch nie Probleme die Hunde mitzunehmen.
    Jetzt gerade im Urlaub waren überall auch alle vier Hunde erlaubt und auch gerne gesehen.


    Am besten waren die Blicke der anderen Leute, wenn wir vom Tisch aufgestanden sind und unsere vier Hunde mit uns rausstiefelten und keiner bemerkt hat, dass sie überhaupt da waren.

  • In Wien findet man kaum ein Lokal, wo Hunde nicht mit rein dürfen. Auf den Wiener "Restaurantsuchseiten" gibts teilweise sogar einen Button *Hunde nicht erlaubt* - nicht wie in anderen Ländern, wo extra ausgewiesen ist, dass Hunde erlaubt sind.


    Die Österreicher lieben ihre Vierbeiner und gerade in Wien werden die oft überall hin mitgeschleppt!


    Ich finde das in Deutschland immer wieder komisch, wenn ich meinen Hund nicht mit ins Lokal nehmen darf. Ich bin es einfach nicht gewöhnt, dass Fini ein Problem darstellt.

    habe ich mir auch gerade gedacht :D hab bisher noch nirgendwo gehört, dass Milo nicht mit rein darf :D

  • Ich glaub je entspannter man selber mit der Situation ist, desdo besser klappt dass auch.


    Wenn wir zuhause sind, gehen wir ohne Hund essen. Aber wenn wir unterwegs sind, Ausflüge oder Urlaub, kommen die Hunde halt auch mal mit.


    Ich bin da schmerzfrei - gehe vorher alleine in das Lokal, und frage ob es ok ist, wenn die Hunde mit rein kommen. Ohne Erwähnung WAS für ein Hund... wenn es ok ist, marschiere ich da mit dem grossen schwarzen Schäferhund rein und weiss halt vorher, dass es grosse Augen und viele skeptische Blicke gibt.
    Augen zu und durch - sobald beide Hunde liegen und komplett still und artig sind, haben wir noch nie Probleme gehabt. Der Grosse darf halt weder aufstehen, noch wedeln, dass könnte Haare in der Suppe am Nachbartisch zur Folge haben. Aber dass kennt er und ist artig. Schliesslich bezahlen wir dass Essen wie alle anderen auch.


    Und ich finde, wenn ein Restaurantbesitzer Hunde erlaubt muss er auch dazu stehen und kann sich nicht spontan umentscheiden, weil es einem Gast nicht gefällt !!


    Lg, Elzbeth

  • Zitat

    Hast du Besitzer von Restaurants/Gaststätten oder ähnlichem mal gefragt, warum sie oft keine Hunde in ihrer Lokalität erlauben?

    Das ist mir sowas von egal. "Wo meine Freunde nicht erwünscht sind, da will auch ich nicht sein" :-)



    Sie mögen Hunde "mögen", aber sobald die vermeintlichen Einnahmen gefährdet sind, hört dann die Liebe auf.
    Solche Menschen möchte ich nicht zu Freunden haben und unterstützte auch ihre Einnahmen nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!