Halsbänder+Leinen von ehemals Schäfer Part II
-
PocoLoco -
28. Oktober 2014 um 18:51 -
Geschlossen
-
-
Findet ihr G1 wirklich so dünn? Ich habe meine kleinen Mädels nur an G1 Retrieverleinen oder an den normalen G1 Führleinen- dicker wäre mir viel zu bollerig.
Meine Fettlederleinen sind 5-8mm breit, die G1 hat locker das Zweifache. Ich mag schmale Leinen einfach und finde sie an kleinen Hunden viel harmonischer als so dicke Würste.
Und bei mehreren Hunden bekommt man sie auch besser in die Hand und beim offline Laufen verstaut.Ich habe gerade diese Woche mit meiner 33cm / 7kg Mittelspitzhuendin getestet. Die ist ein " Hund" nicht schmal und zart. G1 sieht an ihr aus wie gewollt und nicht gekonnt. G2 total harmonisch
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich glaub' die Frage nach G1 oder G2 ist einfach Geschmackssache. Meine Mädels ziehen beide nicht. Ich könnte wahrscheinlich sogar Maja (30kg) an 'ner G1-Leine führen. Aber ich mag die einfach nicht in der Hand haben, ist irgendwo so... fisselig.
G2 mag ich persönlich halt einfach total gerne anfassen. Liegt total gut in der Hand und ist auch überhaupt nicht dick oder unhandlich. Vor allem, weil die Leinen ja sehr flexibel sind. Noch viel weicher und flexibler als z.B. die Leinen von Hunter oder... eig. alles, was ich bis jetzt in der Hand hatte. -
Ich finde die G1 Leinen auch so "fisselig", ich finde sie viel einschneidener und härter in der Hand.
-
Ich finde G1 viel angenehmer in der Hand
Praktisch ist auch, dass ich G1 Leinen fix in der Jackentasche verstauen kann. Ist halt echt Geschmackssache
Die Karabiner sind mir an G2 aber zu schwer für Leia. Man kann sich aber auch G2 mit G1 Karabiner anfertigen lassen ;)7
G1 ist mir am Hundehals bei Leia (ca. 15kg) zu dünn, Halsband und Retriever habe ich deswegen in G2.
-
Wie gerne hätte ich noch mehr von diesen Leinen. Leider brauch ich dazu noch einen kleinen, lieben Hund
Denn meine beiden großen ziehen schon mal und ich finds dann super unangenehm
Nicht nur, dass man schlechten halt hat und mir die Leine fast aus der Hand flutscht, wenn ich versuch richtig fest zuhalten, tuts einfach nur noch weh -
-
Ja ich hab ihr einfach geschrieben sie soll das Halsband bitte verstellbar machen, also mit den gleichem System wie bei der Retrieverleine. Bisher hab ich kein ok darauf, aber ich denke das wird schon so gehen.
-
Also, die G2 passen auch locker in jede Hosentasche.
Jedenfalls bei mir. Ich habe G2 Doppelführleinen, wenn ich die nicht um den Hals hänge dann kommen sie in die Hosentaschen. Gerne auch in die Potaschen, Arrens rechts, Hamis links... -
Die Bestellung ist so durchgegangen, ist also möglich ein Halsband mit verstellbarem Stop zu bekommen :)
Hab dann direkt mal die größte Größe genommen, so ist die Leine was länger -
Also, die G2 passen auch locker in jede Hosentasche.
Jedenfalls bei mir. Ich habe G2 Doppelführleinen, wenn ich die nicht um den Hals hänge dann kommen sie in die Hosentaschen. Gerne auch in die Potaschen, Arrens rechts, Hamis links...
Bei meinen Hosen klappt das nicht.
Da kann ich froh sein, wenn ich Fettlederleinen (dünne) hinein bekomme.Also die dünnen G1 Führleinen würden bei mir gerade so reinpassen, die Doppelleinen in G1 schon nicht mehr.
Aber wuppe, ich häng sie eh immer um. -
Ich überlege gerade, wie ich mit 4 Leinen in der Hosentasche aussehen würde...
Noch unförmiger als sowieso schon.
Ich hänge sie mir alle um den Hals- hat schon was von Mr.T. (falls den noch einer kennt)Nächsten Monat werde ich meiner Truppe auch noch mal einen Satz Schäfers gönnen- ich hab ja nur 18...
Eigentlich wollte ich keine mehr, weil sie so schnell fisselig wurden und Fäden zogen, aber ich habe da ein paar Farben entdeckt, die ich toll finde... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!