Richback, Tschiuaua & Co Part II
-
PocoLoco -
28. Oktober 2014 um 18:47 -
Geschlossen
-
-
Da sind ja unsere Meerschweinchen mehr Hund als das Wesen
.
Genau DAS dachte ich mir auch. Eines meiner Mädels hat gesunde 1300g.
Ich finde diese Miniatur"zucht" einfach nur furchtbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab ein Karnickel mit fünf Kilo. Jetzt stell ich mir einen <1500g Hund vor.
-
Mich würde interessieren, ob diese "Hunde" überhaupt von anderen als Artgenossen erkannt werden?
-
Ich habe ja 2,5 Kilo und habe eine Freundin mit einem 1,3 Kilo Rattler. Ja werden sie, wenn sie sich dementsprechend verhalten und nicht ins wegrennenden fallen, was wiederum schwieg ist, wenn sie viele schlechte Erfahrungen gemacht. Bei der Größe passiert überrannt werden etc halt schon wenn sie mit Rum Jack Russel spielen. Im eigenen Rudel klappt sowas eigentlich (bis auf doofe Unfälle, die es leider auch gibt) normal gut.
Hier lebt auch winzig und mittelgroß zusammen - auch beim alleine bleiben und im Freilauf. Der kleine ist aber auch sehr selbstbewusst. Ich würde ganz stark davon abraten einen Windhund oder anderen stark auf Bewegungsreize reagierenden Hund zu so einem Zwerg zu holen, wenn der auch nur ansatzweise dazu neigt in bestimmten Situationen mit wegrennen zu reagieren. Ich habe da von Fällen gehört wo Verwechslungen mit Hasen nicht gut ausgingen.
Auch mein Hund wurde von anderen schon für wild gehalten, weswegen sie angerannt kamen. Zum Glück bleibt die kleine in solchen Situationen stehen oder rennt bellend auf die Hunde zu und wird dann als Hund erkannt.Hier mal mit der für ihre Rasse kleinen Leonbergerhündin von bekannten.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mich würde interessieren, ob diese "Hunde" überhaupt von anderen als Artgenossen erkannt werden?
Ich war mit Felix mal probeweise in einer Welpenspielgruppe, wo auch Teacup-Chi war. Felix hielt den für ein jagdbares Objekt, nicht für einen Hund.
-
-
Mein Spaniel ist ja jetzt nicht so klein (katzengröße und 6kg schwer) auch sie wurde schon für wild gehalten und von einem wolfshund den wir kennen an der Kehle gepackt und auf den Rücken gedreht. Die kleine kam durchs Gras auf den Besitzer eines Cockerspaniels zu um ihn wie immer zu begrüßen. Da packte der wolfshund sie, sie schrie und schrie, dass ging echt schnell. Aber wenigstens schüttelte der andere Hund nicht oder biss zu. So konnten wir Kimani geschockt befreien. Aber eine Chance hätte sie im Zweifel nicht gehabt.
-
Mia selbst hat einen (erwachsenen) Irish Setter mal für ein Reh gehalten
Am Geruch beim drauf zu rennen hat sie aber natürlich gemerkt, dass es ein Hund ist und ist selbstständig wieder abgedreht.
Der Irish Setter fühlte sich aber auch weder gejagt noch angegriffen. -
Ich glaube auch 1 Kilo Hund riecht weniger nach Hund als ein Setter.
Ich kenne da gerade mit Jagdhunden und Windhunden ein paar Geschichten, die nicht so toll ausgingen. (hier im forum wurden auch mal Fälle diskutiert, ich glaube da hatten zwei Barsois einen Jackie als Beute gesehen und zerrissen. Und das ist nun kein Kleinsthund mehr. Aber je kleiner der Hund desto größer halt die Gefahr, dass es passiert und auch dass es dann schlechter ausgeht).
-
Mia selbst hat einen (erwachsenen) Irish Setter mal für ein Reh gehalten
Am Geruch beim drauf zu rennen hat sie aber natürlich gemerkt, dass es ein Hund ist und ist selbstständig wieder abgedreht.
Der Irish Setter fühlte sich aber auch weder gejagt noch angegriffen.ich habe mal als ich Wald war Ohren im Gebüsch gesehen und gedacht „hoffentlich kommt der Halter des Malis auch gleich um die Ecke“ tja Mali schaut sich um und kommt aus dem Gebüsch- und entpuppte sich als Reh
Ja klar um so leichter der Hund ist, umso eher kann sowas tödlich ausgehen.
-
Also ich bin ehrlich: neben der Tatsache, dass ich diese Extremform nicht hübsch finde, würde ich mir aus diversen Gründen keinen davon ins Haus holen.
1. lebt es sich verdammt einsam - meinen DSH würde ich, obwohl er grottenbrav ist, niemals mit so einem Hund zusammen lassen. Der würde den Kleinen für Fastfood halten und ohne zu kauen inhalieren. Ich hätte als Halter so eines Kleinsthundes aber auch Todesangst, wenn der Winzling mit anderen Hunden Kontakt hat. Da ist ja null Pufferzone, ich sähe da gleich Tierklinik und toten Hund vor mir
2. Ich hätte ständig Angst, meinen Hund zu verlieren. Ohne Scheiß, mein Handy verbasel ich ständig, obwohl es größer ist, als der Hund. Meine Schlüssel verstecken sich vor mir und die wiegen locker das dreifache dieses Hundes. Lass den mal unter mein Bett kriechen, den kriege ich nie wieder. Und wenn ich nachts im Halbschlaf den Hund zertrete???
3. Also wenn das mal keine Qualzucht ist. Das wissen die ja offenbar sogar selbst, Stichwort Papiere
4. Vlt Vorurteil, aber was fängt man mit so einem Winzling an, der kleiner als ein Handy ist? Lange laufen kann der nicht, Wind und Wetter machen dem zu schaffen, schwimmen ist bei dem Gewicht und dem Wärmehaushalt nicht, der kracht mir in der Größe doch durch das Loch im Gullydeckel.
Also ein hundegerechtes Leben wird für den Zwerg sehr, sehr schwer -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!