Diese Warterei macht nicht noch wahnsinnig :D

  • Die letzten Tage überstehst du auch noch!
    Meine Süße ist ja letzten Sonntag eingezogen und irgendwie ist es schon, als wäre sie schon immer da. :smile:
    Bei mir war der Samstag der schlimmste Tag - da fing die Aufregung so richtig an. :roll:

  • Marley ist ein schöner Name :gut: Und bis Mittwoch schaffst Du es auch noch :D


    Mit den Napfständern kann ich Dir sagen....mein Hund hat so schnell aufgefressen, das sie nicht lange in gebückter Haltung steht :lol: Und .....gehst Du mit dem Hund Gassi, ist er ständig mit der Nase am Boden. Dann müsstest Du ja den ganzen Rasen, Bürgersteig u.s.w. hoch heben damit Dein Hund sich nicht bücken muss und gesundheitliche Schäden davon trägt :lol:


    Viel Spass mit dem kleinen Marley.....bis Mittwoch :smile:

  • Ohje AussieAlina, das habe ich garnicht bedacht. Zum glück habe ich Dienstag Uni, dann kann ich mich etwas ablenken.
    Ich freu mich aber schonmal für dich, dass du die Warterei jetzt hinter dir hast. Viel Spass!


    Also was die Näpfe angeht, habe ich jetzt auch ganz normale geholt. Mir hat jeder von den Halternäpfen abgeraten.
    Ich weiß auch nicht, aber irgendwie hätte ich den Namen Marley schon vorher gewählt, aber ich fand es zunächst zu kommerziell einen Namen zu nehmen, der so als typischer Labradorname bekannt ist.
    Aber was zählt ist ja, dass der Name gefällt und zu dem Hund passt.

  • Eigentlich finde ich Marley cool. An den Film erinnert er mich nicht (Habe ich den überhaupt gesehen?), aber an den Herrn Schönheitschirurg: "Nein Marley, ... Neeeiiinnnnn!" :lachtot:


    Viel Spaß mit dem Mini! :smile:

  • Vielen Dank, den werde ich sicherlich haben.
    Wird jetzt eine spannende Zeit :)

  • So der Einzug und die erste Nacht sind überstanden. Ich muss sagen alle worst case Szenarien sind auch eingetreten :D Marley vermisst sein Rudel sehr stark. In der Nacht hat er in der Kiste neben mir vlt. 3 Stunden geschlafen. Dass er zwischendurch raus musste war ja natürlich klar. Aber die meiste Zeit hat er nur gewimmert und gejault. Selbst ich konnte ihn nicht mehr beruhigen. Er tat mir so leid. Nachdem ich dann auch erschöpft war lag ich mich auf die Couch. Marley war dann offenbar auch erschöpft und schlummerte daneben. Das is ja auch an sich gut wenn sich daraus nicht das nächste Problem ergeben würde. Er ist so auf mich fixiert, dass ich nicht einmal zur Toilette gehen kann ohne dass er lauthals anfängt zu jaulen. Eben habe ich dann den nächsten Test gemacht. Während ich duschen gin hab ich ihn dann in die Küche in seinen korb gebracht und die Tür verschlossen. Er jaulte natürlich wieder so laut er nur konnte. Ich dachte aber ich warte ab. Oftmals beruhigen die sich ja nach ein paar Minuten. Nach einer halben Stunde war dem auch so. Allerdings lag das daran, dass er gerade den Mülleimer am zerlegen war.
    Also versteht mich nicht falsch ich will nicht jammern, ich weiß ja, dass das für einen so kleinen Welpen von 8 Wochen normal ist. Aber ich will so früh wie möglich zumindest gegen das Gejaule und seine Angst in der Küche zu bleiben vorgehen. Denn er schläft an sich gerne in seinem Korb nur sobald ich weggehe wars das. Habt ihr irgendwelche guten Tipps?
    Wäre es vlt. eine Option ihn die Nacht zum Einschlafen in seinem Korb zu bringen, das Gejaule weitestgehend zu ignorieren und dann ab und an (bei ihm scheinen es alle 2 Stunden zu sein) mit ihm rauszugehn? Oder wäre das schlicht falsch? Sorry aber Marleys Vorgänger hatten diese Probleme nicht. Ich war da wohl sehr verwöhnt :D

  • 3 Wochen aktiv hier im Forum verbracht zu haben zum Thema Welpe, ohne zu wissen, dass beim Welpen alleine bleiben (und ja, auch Türe zu und eben Duschen gehen ist für den Welpen alleine bleiben und ne halbe Std direkt zu Beginn ist echt heftig!) erstmal langsam geübt werden muss (und das bestimmt nicht schon am ersten Tag!), muss man auch erstmal schaffen.

  • Ich nehme den konstruktiven Teil deiner Kritik an.
    Danke für die Antwort :)

  • Keiner meiner Welpen hatte bisher ein grobes Problem wenn ich den Raum verlasse.
    Aber bau das natürlich auf. Er schläft aber du bewegst dich ganz normal durch die Wohnung, verlässt für nen Augenblick den Raum usw. Es soll erstmal das normalste der Welt sein dass du vorübergehend den Raum verlässt, der Hund soll das ignorieren weils nix besonderes ist.
    Das kann natürlich dauern aber bevors nicht innerhalb der Wohnung funktioniert brauchst du das richtige allein sein gar nicht anfangen..

  • das ist ja der richtige Thread für mich ;-)


    ich bin auch schon ganz kribbellig, meine kleine Maus zieht am Samstag endlich bei mir ein.
    Ich freu mich schon total, endlich wieder einen Hund an meiner Seite, nach dem ich mich sehr schweren Herzens von meinem geliebten Max trennen musste. Ich war die letzten 7 Wochen jede Woche beim Züchter und habe meine kleine besucht.


    @Vel94 du hast in deinem anfangs Post geschrieben, dass du noch zu Hause wohnst. Du könntest anfangs wenn du Duschen gehst den kleinen auch mal bei deinen Eltern lassen. Irgendwann bist du ja auch in der Uni und da muss Marley ja zwangsläufig bei deinen Eltern bleiben.
    Ich wohne zwar nicht mehr zu Hause, aber meine Eltern werden auch auf die kleine aufpassen, wenn ich arbeiten gehe, dass war schon bei meinem Max so. Ich habe ihn und werde sie morgens immer zu meinem Eltern fahren und Nachmittags abholen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!