
-
-
Ich hab den Thread leider in einer eher unpassenden Rubrik geposted. Deshalb versuch ich es hier nochmal, da es hier wohl besser passt:Hallo,
vor ein paar Wochen musste ich leider schwerenherzens meinen Beaglerüden nach 11 Jahren einschläfern lassen. Ich war damals 9 als meine Eltern mir diesen gekauft haben. Ich bin also mit ihm aufgewachsen. Nun gut ich bin mittlerweile 20 und somit erwachsen, aber ohne Hund kann ich nicht. Das ist auch meinen Eltern aufgefallen. Die waren zunächst der Meinung, dass wir uns keinen Hund mehr anschaffen sollten. Aber nachdem unser Beagle nun nicht mehr da ist, ist jedem aufgefallen wie trist es doch ohne ist. Ich lebe noch bei meinen Eltern, bewohne aber eine eigene Etage ohne separaten Eingang. Das stört mich auch soweit nicht, da ich Student bin und nur 20 Minuten von meiner Uni weg wohne und somit kostenlos wohnen kann. Deshalb war die Überlegung mir einen neuen Hund anzuschaffen auch nicht ohne meine Eltern möglich. Denn ich brauche definitiv jemanden, der auch für den Hund da ist während ich an der Uni sitze. Deshalb musste ich auch meine Eltern erst fragen. Für meine Eltern ist das ganze kein Problem. Sie sind zwar selbstständig aber die Firma liegt nur 2 Fahrtminuten (ca. 1km) von unserem Wohnort weg und wir haben ein Riesen umzäuntes Grundstück mit Nähe zum Wald. Nun haben wir am Wochenende uns endgültig entschieden: Ein neuer Hund soll her. Zunächst haben wir im Tierheim gesucht, da meine Mutter noch etwas unsicher war nochmals einen Welpen anzuschaffen. Allerdings wurden wir dort nicht fündig. 3 Hunde hätten gepasst, davon waren 2 leider nicht als Familienhunde gedacht und 1 Hund schon vermittelt. Also haben wir uns dann doch nochmals für einen Welpen entschieden. Am Sonntag Abend konnte ich mir dann sogar schon die Labradorwelpen ansehen und hab mich sofort in einen schwarzen Rüden verguckt. Den hab ich dann auch genommen bzw. angezahlt, da die Welpen erst 4 Wochen alt sind. Wir müssen jetzt also noch 4 Wochen bzw. 28 Tage (ja ich zähle die Tage) warten bis wir ihn abholen können. Die ganze Familie dreht schon durch und jeder will schon die ersten Fotos sehen. Der Name steht auch schon fest. Schon beim Sehen war mir klar, dieser Hund soll Keks heißen. Er wird es hier auch sicherlich gut haben. Ich bin der jüngste im Haus. Meine Schwester und mein Bruder wohnen schon nicht mehr zuhause, kommen aber oft zu Besuch und sind auch total hundeverrückt. Meine Nichte ist 9 und hat schon ein gutes Verständnis ud Respekt dafür wie man mit einem Hund umgeht und wird sowieso nie allein mit einem Hund gelassen, da meine Schwester als Kind von einem Hund krankenhausreif gebissen wurde ist sie was Kinder und Hund angeht sehr vorsichtig geworden. Naja ich schreibe und schreibe ohne zum Punkt zu kommen. Also diese Warteei bringt mich fast um. Ich hab das Gefühl, dass die Zeit gar nicht vorbei geht. Und diese 28 Tage kommen mir noch gefühlt wie Jahre vor. Wie ist das bei euch mit der Warterei gewesen? Ich mein klar, ich muss noch einiges einkaufen, da wir die meisten Beaglesachen natürlich entsorgt hatten und ich da auch neue Sachen haben will. Aber ich kann ja schlecht 4 Wochen lang jeden Tag im Heimtierladen verbringen. An der Uni sitz ich auch meist auf heißen Kohlen und ausschlafen kann ich auch schon nimmer weil ich so aufgeregt bin den Kleinen endlich hier zu habenAlso was die Erziehung angeht etc. habe ich an sich weniger bedenken, denn es ist für mich der 3. und für meine Eltern der 4. Hund und bis jetzt waren alle recht gut erzogen. Trotzdem bin ich so ungeduldig und aufgeregt, da ein Labrador der erste größere Hund für mich ist und weil ich schon immer einen schwarzen Labrador wollte. Wie kann ich nur diese unangenehme Warterei loswerden
Freue mich auf eure Antworten und Erzählungen. Vlt. auch ein bisschen was über Labradore :)
Liebe Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warte noch vier Tage und kauf dir einen Adventskalender.
-
Die Idee wäre gar nicht mal schlecht
Hätte die Warteei wenigstens noch was Gutes
-
Huhu,
habe leider keinen Labrador, deswegen kann ich dazu leider gar nix sagen, aber ich kann dir sagen...
...lies hier im Forum quer, jeden Tag eine andere Rubrik, da vergeht die Zeit wie im Flug
-
Danke das wäre auch noch eine Möglichkeit
Ich befürchte nur dass die bei meiner Hibbeligkeit nicht so gut funktioniert, aber ich werds versuchen
sogar für die Uni zu lernen fällt mir schon schwer bei all den tollen youtube videos von Labradoren
-
-
Zitat
Die Idee wäre gar nicht mal schlecht
Hätte die Warteei wenigstens noch was Gutes
Erst wollte ich dir den Tipp mit dem Maßband abschneiden geben, aber dann ist mir eingefallen, dass es die Kalender bestimmt schon gibt. Ich hatte vor drei Wochen Pfeffernüsse.
-
Ich kann dir das gut nachempfinden, in 4,5 Wochen darf endlich mein Lui einziehen
Bin auch schon total kribbelig und vertreibe mir die Zeit mit dem Kauf von (viel zu viel
)Hundekram.
Alle paar Tage gibt's von der Züchterin neue Fotos. Mit knapp 5 Wochen hab ich ihn ausgesucht, das nächste Mal sehe ich ihn erst beim Abholen weil die Züchter gute 3,5 Stunden Fahrzeit entfernt sind.
Die Idee mit dem Adventskalender finde ich süss, vielleicht hole ich mir einen für den Countdown
-
Ja also Adventskalender überleg ich mir wirklich mal. Gut dass die Supermärkte immer schon gefühlte 5 Monate zu früh damit anfangen. Ich habe nur 15 min. fahrt zum Züchter, aber ich möchte da nicht andauernd antanzen, zumal ich da auch nur mit dem Auto meiner Eltern hin kann weil sie in einem Haus im Wald leben. Aber ja ich hoffe einfach, dass es bald schneller geht. Denn wie ziehen sich die Tage so lange hin.
-
Welche Rasse ist Lui denn?
-
Zitat
Welche Rasse ist Lui denn?
Ein Brüsseler Griffon, der in der Mitte
http://img5.fotos-hochladen.ne…79680778497372ue0pz1r.jpgEdit by Mod: Fremdbilder bitte immer nur verlinken, oder die Erlaubnis vom Urheber extra dazu schreiben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!