Diese Warterei macht nicht noch wahnsinnig :D

  • Also gut, da ich keine Kinder habe und das auch nicht in näherer Zukunf vorhabe, wird der Kleine schon etwas bevorzugt behandelt. Aber er bleibt natürlich ein Hund und wird nicht wie ein Kind behandelt xD
    Wobei es da meist auch nur ein Spielzeug oder mal ein besonderes Leckerlie gibt.
    Kann ich euch aber mal was fragen? Ich hab ja den Namen Keks ausgesucht. Jetzt sind in meinem Freundeskreis und meiner Familie nicht wirklich viele davon begeistert. Alle sagen der Name Keks ist für einen Labrador einfach nicht passend. Ich mein klar er muss ja auch eigentlich nur mir gefallen, aber seht ihr das auch so eng?

  • Zitat

    Also gut, da ich keine Kinder habe und das auch nicht in näherer Zukunf vorhabe, wird der Kleine schon etwas bevorzugt behandelt. Aber er bleibt natürlich ein Hund und wird nicht wie ein Kind behandelt xD
    Wobei es da meist auch nur ein Spielzeug oder mal ein besonderes Leckerlie gibt.
    Kann ich euch aber mal was fragen? Ich hab ja den Namen Keks ausgesucht. Jetzt sind in meinem Freundeskreis und meiner Familie nicht wirklich viele davon begeistert. Alle sagen der Name Keks ist für einen Labrador einfach nicht passend. Ich mein klar er muss ja auch eigentlich nur mir gefallen, aber seht ihr das auch so eng?


    Der Berner von einer Freundin hat auch den Spitznamen Keks. Ich finde den Namen nicht gut zu rufen, sie wird dann Keksi gerufen.
    Aber letztlich muss dir der Name gefallen.


    Meinen neuen Hund wollte ich eigentlich Hanibal nennen. Aber nachdem mir Freunde "angedroht" haben ihn dann Lector zu nennen ;) , ist es dann doch Lui geworden :D

  • Ich persönlich finde so kurze einsilbige Namen auch blöd zu rufen. Wie wärs denn mit "Cookie"? So heisst der Vater meiner Hündin, heißen tuts das gleiche^^.

  • Zitat

    Kann ich euch aber mal was fragen? Ich hab ja den Namen Keks ausgesucht. Jetzt sind in meinem Freundeskreis und meiner Familie nicht wirklich viele davon begeistert. Alle sagen der Name Keks ist für einen Labrador einfach nicht passend. Ich mein klar er muss ja auch eigentlich nur mir gefallen, aber seht ihr das auch so eng?


    Also meine Hündin heißt "Brooke" und wurde schon von der Züchterin so genannt. Ich finde der Name passt zu ihr und ich mag ihn. Alle anderen die mir eingefallen sind passen einfach nicht zu ihr. Da sich "Brooke" schlecht rufen lässt, wird sie "Brooki" gerufen (übt die Züchterin schon mit ihr). Meine Familie und Freunde meckern auch ständig über den Namen und ich soll mir doch mal mehr Mühe geben. :muede:
    Aber mal im Ernst - hauptsache ist doch, dass dir der Name gefällt und deiner Meinung nach zu dem Hund passt und nicht was andere dazu sagen. ;)

  • Ja also es war auch so, dass ich halt mit dem Gedanken zur Züchterin bin: Keks wäre ein schöner Name aber ich muss den Hund sehn bevor ich mir da sicher bin. also ich will sehen ob der Name auch zu ihm passt. Als ich ihn dann sah war mir sofort klar, das ist Keks. Mir war natürlich auch klar, dass Keks auf den Welpen zutreffen muss aber auch zu dem großen Hund, der er später mal wird. Und das hat irgendwie einfach zu ihm gepasst. Aber es sind ja noch 24 Tag (erstes Türchen könnte ich also heute öffnen), vielleicht ändere ich mein Meinung auch noch :D

  • Och das is echt lieb von dir :)
    Danke:)
    Sollte ich doch noch unsicher werden, bin ich jetzt auf jedenfalls bestens mit Namen versorgt :D

  • Bei meinen Tieren kamen die meisten (Ruf)Namen total spontan oder ich habe sie gesehen und genau gewusst - das ist der richtige/passende Name. Und trotz anfänglichen Meckerein von Verwandten, Freunden und Bekannten haben sich immer alle daran gewöhnt. :roll:
    So spreche ich mein Pferd Jamaika immer mit "Hexe" an. Wenn ich "Jamaika" sage, weiß sie ganz genau, dass Frauchen gerade kurz vorm explodieren ist und sie... :lol:

  • Ja ich steh auch zu dem Namen. Dachte nur ich frag mal wie bei euch so die Tendenzen sind :D
    Es sind jetzt nurnoch 23 Tage. Die Zeit geht also langsam aber sicher vorbei.
    Nochmal ne Frage an die mit den größeren Hunden. Bekannte von uns haben die Näpfe ihres Labrador ganz normal auf dem Boden stehen. Im Laden sagte man mir, dass für größere Hunde aber die Näpfe auf einem Ständer besser sind. Wie haltet ihr es denn? Gibt es da gesundheitliche Ursachen für? Hab dazu leider nicht sonderlich viel gefunden

  • So, da bin ich mal wieder. Die Warterei ist so gut wie überstanden. Am Mittwoch können wir den kleinen Kerl endlich abholen. Es ist schon alles vorbereitet und eingekauft. Und auch der Name wurde nochmal überdacht. Habe mich für den kommerziellen Labradornamen Marley entschieden. Klar heißen viele Labradore seit dem Film so, aber deshalb hab ich ihn nicht ausgesucht. Er gefällt mir einfach super gut. Jetzt muss ich nurnoch 2 Unitage überstehen. Mittwoch und Donnerstag habe ich mir frei genommen (Freitag habe ich ohnehin keine VL) damit ich ganz für ihn da sein kann.
    Ich freu mich sooo. Fotos folgen dann natürlich auch :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!