
-
-
Oh, das ist eine interessante Frage!
Bei den Zwergen bin ich mir ziemlich sicher: Die schlagen auf jeden Fall an, wenn sie Jemanden auf dem Grundstück oder gar im Haus hören (typisch Spitz eben), freuen sich dann aber kringelig, wenn sie einen potentiellen Streichler oder Keksegeber finden
Manfred würde Niemanden an sich vorbei lassen. Fremde Leute im Haus, ohne dass sie ihm vorgestellt werden? Geht ja gar nicht!
Er würde verbellen und ich denke bei der falschen Bewegung auch gegen den/die Einbrecher gehen, aber ich glaube nicht, dass er ernsthaft verletzen würde. Lieber wäre mir, wenn er nur verbellt, aber drauf verlassen würde ich mich nicht. In so einer Situation waren wir aber glücklicherweise noch nie.
Mit Streicheln bestechen lassen geht bei ihm gar nicht, er lässt sich nicht gerne von nichtfamiliären Menschen anfassen. Kekse würde Mister Nimmersatt vielleicht nehmen, lässt sich aber damit ebenso wenig bestechen und frisst eher nebenher, während er weiter stelltBei Lennard ist das schwierig!
Bellen, Knurren, Brüllen, Mähne stellen und Zähne fletschen auf jeden Fall und tausend prozentig!
Und wenn das nicht schon reicht, dass derjenige sofort wieder verschwunden ist, dann könnte ich nicht genau einschätzen, wie er sich verhält. Ich denke, Lennard hätte selber zu viel Angst, um sich gleich draufzustürzen und würde eher brüllend vor ihm rumlaufen, aber immer wieder vorsichtshalber zurückspringen. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass er im Zweifelsfall angreifen würde, das ist aber wirklich schwer einzuschätzen bei ihm
Streicheln? Nur wenn der Fremde eine Hand zu viel hat, die er nicht mehr braucht. Und mit Essen braucht man ihm gar nicht kommen, erstrecht nicht in so einer Situation.Wir haben das Grundstück nicht umsonst zigfach gesichert. Nicht unbedingt wegen Wertsachen, sondern vorwiegend wegen der Hunde.
Klar ist auf jeden Fall, egal um welchen Hund es geht: Leise und heimlich kommt hier niemand rein und das ist erstmal die Hauptsache für mich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gisi würde sich die Kehle rausbellen und die Person stellen, evtl würde ich es ihr auch zutrauen, auch nach vorne zu gehn und zupacken, das ist so schwer einzuschätzen, ohne daß es jemals zu so einer Situation kam. Sie ist territorial und hat auch ordentlich Schutztrieb. Fremden Personen gegenüber ist sie sowieso misstrauisch und lässt sich auch ungerne anfassen, mit Streichelbegrüssung is da nichts.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß sie in so einer Situation auch nicht Leckerli bestechlich wäre.
Gisi ist ein Lab-Hovimix, wobei sie vom Wesen her deutlich mehr vom Zweiterem hat.
Glücklicherweise kam es noch nie zu so einer Situation, und wird es hoffentlich auch nie kommen. Die Sorge, daß sie "aus dem Weg geräumt wird" hätte ich nämlich auch
Da wäre mir ein Hund, der sich unter dem Sofa versteckt, auch lieber. -
Bertchen und Kuni würden kläffen wie verrückt, dann allerdings den Rückwärtsgang einlegen.
Kalle würde erst anschlagen und dann wenn nötig drauf gehen. Der kennt da nichts. Sein Zuhause und Frauchen sind ihm heilig. Im Zweifelsfalle würde er die Beine des Angreifers mächtig malträtieren.
Und ja, mit diesem Wissen schlafe ich wesentlich ruhiger.
-
Nun, ich wünsche dem Einbrecher viel Spaß. Mila liesse sich veilleicht, aber nur vielleicht mit Futter bestechen. Gunda und Luna.......auf keinen Fall.
-
Meine beiden würden anschlagen und so lange bellen bis ich da bin. Und je nach dem wie ich reagiere handeln beide. Begrüße ich, wollen sie gestreichelt werden und lieben den Eindringling, werde ich panisch geht zumindest Zwerg nach vorne und würde beißen. Opa würde nur stellen und knurren.
-
-
Wer hier meint einbrechen zu müssen dem Gnade Gott..
Bonnie würde bestimmt nicht 'nur' stellen.
Ally findet seltsame Geräusche vor der Tür auch jetz schon blöd und knurrt dann - aber nicht aus Unsicherheit *hust*.
Also hier erwartet dann einen ein Duo Infernale wo man eher den Rückwärtsgang einschlagen sollte.Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Unser Collie würde bellen ohne ende. Der würde einen Einbrecher wahrscheinlich "totbellen"
Wenn ich dann dazu käme, würde das bellen wohl in permanentes knurren übergehen, solange bis der Eindringling weg ist.
Bei unserem Dobermann damals, war das anders, der hat nicht gebellt, der hat auch jeden ins Haus gelassen, nur der hat keinen mehr raus gelassen, wäre einem Einbrecher dann auch wohl zum Verhängnis geworden.
LG Tina
-
Bei arthas habe ich vollstes vertrauen, dass er einbrecher sofort melden würde und sie dann auch stellen würde, die kämen keinen schritt weiter. Spitz halt.
Er wäre auch unbestechlich bzgl. Leckerlie oder so. Wenn man es so sieht, hat dieser wachtrieb auch sein gutes.
-
mein collie armor, würde sich die seele aus dem leib bellen, aber nicht zubeissen.
dagegen würde meine hündin den einbrecher massiv angreifen, denke er hätte schwerste verletzungen. bin mir dann aber nicht sicher, ob nicht dann auch der collie mitbeissen würde. -
Also davon ausgehend das mein Hund, als ich von einem Idioten angegriffen wurde (ich saß auch noch auf dem Pferd
) abgehauen ist, oder als ein RR mein Pferd angriff unter einen Baumstamm kroch denke ich sie würde den Einbrecher freundlich reinlassen und sofort die Flucht ergreifen
.
Das ist auch wirklich der einzige große Minuspunkt an meinem Hund. Ich fühle mich nicht besonders sicher mit ihr und habe im dunkeln echt Muffensausen.
Ich dachte echt Terrier seien mutiger und irgendwie griffiger.
Na,ja zumindest rechtfertigt das einen Zweithund. Schließlich muss hier jemand auf mich und die Pferde aufpassen
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!